PRODUKTMERKMALE UND ANWENDUNGEN
Angetrieben von Raspberry Pi 4B und dem angepassten Ubuntu Mate 20.04 Betriebssystem von Elephant Robotics bietet myArm 300 Pi ein PC-ähnliches Erlebnis. Keine externe PC-Steuerung erforderlich; schließen Sie Monitor, Tastatur und Maus einfach an. Ideal für Robotik-Ausbildung, Steuerungslogik-Unterricht, Roboteranwendungen und ROS-Simulationskurse. Ein perfekter Assistent für das Lernen und die Anwendung von 7-achsigen Roboterarmen.
Hochgradig interaktiv
Bildungsforschung
myArm bietet 7 Freiheitsgrade und übertrifft damit Roboter mit 6 Freiheitsgraden. Es ermöglicht Bewegungen, die so flexibel sind wie ein menschlicher Arm. Dank integrierter Schnittstellen unterstützt es erweiterte Änderungen der Ellbogengelenkhaltung. Ideal für die praktische Lehre in der Roboterhaltungsforschung, Bewegungspfadplanung, Redundanzmanagement, Kinematik, ROS-Entwicklung, Roboteranwendungsentwicklung, Programmierung und Datenverarbeitung.
Kreative Entwicklung
Der myArm-Roboter ist vollständig kompatibel mit myCobot-Zubehör und gewährleistet so perfekte Anpassungsfähigkeit bei der Strukturinstallation und Softwaresteuerung. Dies erweitert die Anwendungsszenarien des myArm-Roboters. Dank nahezu 100 % offener Hardwareschnittstellen für Raspberry Pi 4B und M5Atom können Benutzer ihn mit persönlichem Raspberry Pi 4B- und M5Atom-Zubehör für individuelle Entwicklungen kombinieren.
Geschäftserkundung
Der Roboterarm myArm unterstützt die Integration mit anderen übergeordneten Maschinen, darunter PCs, industrielle Steuerungsterminals und mobile AGV-Chassis, und eignet sich für verschiedene Anwendungsszenarien. Er unterstützt mehrere Verbindungssteuerungsmethoden, sowohl kabelgebunden als auch kabellos, und erfüllt so die Anforderungen komplexer Projekte. In Kombination mit verschiedenen Terminals kann myArm in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, beispielsweise zur Darstellung von Roboteranwendungsmodellen, zur Darstellung von Lehrkits, zur Darstellung von Industrie-4.0-Anwendungen und zur Darstellung von Verbundroboteranwendungen.
SPIEL ERKUNDEN
ERWEITERTE KONFIGURATION
Die robuste Produktkonfiguration erfüllt Ihre Anforderungen an die Embedded-Entwicklung: Tasteninteraktion, Bildschirmanzeige, Summer, E/A-Schnittstelle. Alles, was Sie sich vorstellen, kann entwickelt werden.

BENUTZERDEFINIERTES ROBOTER-BETRIEBSSYSTEM
Das über drei Jahre entwickelte System bietet ein nahezu Desktop-PC-Erlebnis. Das myArm-System verfügt nicht nur über integrierte Umgebungen wie ROS1/2 und Python, sondern auch über Roboterentwicklungssoftware wie VSCode, VNC und SSH. Es sind keine komplizierten Konfigurationen erforderlich. Es bietet außerdem automatisierte Update-Software, die Updates für die entsprechende Entwicklungsumgebung mit nur einem Klick unterstützt. Die Vereinfachung des Prozesses erleichtert Roboteranwendungen.
meinStudio
Als zentrale Roboteranwendungsplattform bietet myStudio den Benutzern verschiedene Funktionen und Tutorials, wie etwa die Installation von Robotertreibern, die Aktualisierung der Roboterfirmware, Benutzerhandbücher, Video-Tutorials usw.
VIELSEITIGES ZUBEHÖR
Dutzende Zubehörteile wie adaptive Greifer, Kameraflansche und Saugpumpen helfen Ihnen, Ihre kreativen Ideen mit myCobot voll auszuschöpfen.
Geschickte Hand
|
]]>