
Anbieter: Elephant Robotics
Art:
Preis:
830.00 - 1473.00
(2 variants)
Der myCobot 280 RDK X5 basiert auf dem Betriebssystem RDK OS und ist mit dem D-Robotics RDK X5 Robot Developer Kit ausgestattet. Er bietet bis zu 10 TOPS Rechenleistung und unterstützt verschiedene komplexe Modelle, darunter Transformer, RWKV, Occupancy, Stereo Perception und neueste Algorithmen. Dies ermöglicht die schnelle Bereitstellung intelligenter Anwendungen. Mit dem Fokus auf intelligente Rechen- und Robotikanwendungen bietet er umfangreiche Schnittstellen und außergewöhnlichen Bedienkomfort.
Es unterstützt die Bereitstellung und den effizienten Betrieb großer Sprachmodelle (LLMs) auf Basis von Transformer und RWKV, wie LLaMA, RWKV V4 0.5B, Qwen2-0.5B, CLIP und anderen Vision-Language-Modellen. Es ermöglicht Funktionen wie die Bild-Text-Suche und die Sprachinteraktion auf dem RDK X5.
Es unterstützt Edge-Side-Open-Vokabelerkennungsmodelle, kombiniert sprachliche und visuelle Merkmale und bietet starke Generalisierungsmöglichkeiten. Es läuft effizient auf dem RDK X5 und kann das Long-Tail-Problem in der Robotik lösen.
Es unterstützt leichte, universelle Segmentierungsnetzwerke auf der Edge-Seite und nutzt die Kombination von Eingabeaufforderungen und Bildern, um eine universelle Objektsegmentierung zu erreichen. Es läuft effizient auf dem RDK X5 und ermöglicht in Kombination mit YOLO-World die pixelgenaue Lokalisierung von Hindernissen in Bildern.
Es integriert sieben visuelle Algorithmen und unterstützt die lokale Bereitstellung des Deepseek-Großmodells. Es deckt Anwendungen wie Objekterkennung mit YOLOv8, Abfallklassifizierungserkennung, ArUco-Codeerkennung für Palettierungen sowie OCR-Texterkennung und -extraktion ab. Von der Bildmerkmalsextraktion bis zur Bereitstellung neuronaler Netze bildet es einen vollständigen Workflow für die Algorithmus-Anwendungsentwicklung. Die Python-Code-Implementierung für die Bereitstellung neuronaler Netze ermöglicht eine schnelle Beherrschung der Entwicklung von KI-Vision-Algorithmen und Roboterkollaborationsfunktionen. Dadurch eignet es sich für die universitäre Ausbildung, Roboterlabore und die persönliche technische Erkundung.
Das RDK X5 verfügt über ein herausragendes Community-Ökosystem, das fast 100.000 Entwickler vereint. Es bietet Hunderte von Zubehörteilen und Kits sowie eine Fülle von Inhalten und Events, die Entwicklern helfen, Probleme zu lösen und ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern. Der myCobot 280 RDK X5 dient als Steuerungskern und wurde speziell für wissenschaftliche Forschung, Bildung und innovative Technologieanwendungen entwickelt. Er unterstützt verschiedene Steuerungsmethoden, darunter Puzzle-Programmierung, codebasierte Programmierung und manuelles Ziehen. Er verfügt über integrierte Bewegungssteuerungsalgorithmen und bietet über 90 Open-Source-Antriebsschnittstellen für die Entwicklung komplexer Anwendungen. Die Integration beider Ökosysteme unterstützt die Roboterentwicklung nachhaltig, treibt technologische Innovationen voran und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten.
Dank seiner leistungsstarken Produktkonfiguration kann es Ihre Anforderungen an die eingebettete Entwicklung erfüllen. Über Tasteninteraktionen, Bildschirmanzeigen, Summer und E/A-Schnittstellen können Sie alles entwickeln, was Sie sich vorstellen.
RDK OS – Ein Roboterbetriebssystem, das speziell für die Roboter-Entwicklerkits der RDK-Serie entwickelt wurde und auf Linux und Ubuntu als Systemkernel basiert. Es basiert auf ROS 2 und wurde speziell für hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Echtzeitfähigkeit durch die Roboterentwicklungs-Middleware TogetheROS.Bot entwickelt. RDK OS bietet eine Vielzahl von Kernalgorithmen und Modellinferenzschnittstellen für die Roboterentwicklung. Es integriert außerdem eine Vielzahl von Anwendungsfunktionen, darunter VSLAM, Occupancy, Stereo Perception, Yolo World und große Modelle, und unterstützt Entwickler bei der schnellen Erstellung und Bereitstellung von Roboteranwendungen.
Mit der bildbasierten Drag & Drop-Programmiersoftware myBlockly, die speziell für den Einstieg entwickelt wurde, sowie puzzlebasierten Programmier- und grafischen Debugging-Tools können selbst Anfänger den Roboterarm problemlos beherrschen. Die Python 2/3-Entwicklungsumgebung unterstützt eine Vielzahl von Entwicklungsbibliotheken, darunter OpenCV, QT, pymycobot und andere, und erfüllt so die erweiterten Entwicklungsanforderungen der Benutzer in den Bereichen Robotersteuerung, Bilderkennung und Front-End-Entwicklung.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Anbieter: Elephant Robotics
Art:
Preis:
2099.00 - 2499.00
(2 variants)
Das myAGV Compound Robot Intelligent Logistics Kit ist eine umfassende Trainingslösung, die von Elephant Robotics speziell für Berufsschulen und Event-Trainings entwickelt wurde. Es integriert Schlüsselkomponenten wie Roboter, Steuerungssysteme, Bildverarbeitungssysteme und Fördersysteme und nutzt ein modulares Design für flexible Konfigurationen. Dies ermöglicht die nahtlose Ausführung von Logistikautomatisierungsaufgaben, einschließlich Artikelerkennung, Be- und Entladen, mobiler Handhabung und klassifiziertem Transport. Darüber hinaus unterstützt es Bildungsprojekte wie Simulation, Robotersystemkalibrierung, visuelle Erkennung, Pfadplanung, Kommunikationssteuerung und ROS-Betriebssystemschulungen. Ergänzt wird das Kit durch ein spezielles Lehrplansystem, das Lernenden hilft, intelligente Robotersysteme schnell zu beherrschen und so sowohl praktische als auch innovative Fähigkeiten effizient zu verbessern.
Entwickelt auf Basis des ROS-Frameworks, bietet es eine vollständige Open-Source-Lösung mit RVIZ-Visualisierungsmodellierungsunterstützung. Das System ermöglicht Nutzern den autonomen Aufbau von Simulationsumgebungen, die flexible Konfiguration von Betriebspfaden und die vollständige Implementierung zentraler Funktionsmodule wie SLAM-Mapping, autonome Navigation, dynamische Hindernisvermeidung und globale Pfadplanung.
Dank seines modularen Designs ermöglicht dieses System den schnellen Aufbau einer Sortier- und Transport-Trainingsplattform in nur 10 Minuten. Es wurde speziell für Universitätslabore entwickelt, ist für kleine Räume optimiert und integriert zentrale Funktionsmodule wie SLAM-Mapping, autonome Navigation und Hindernisvermeidung, KI-basiertes Sichtsortieren und automatisches Aufladen per Infrarot.
Das Kit integriert ROS-Entwicklung, Sensortechnologie und reale Branchenszenarien, um ein umfassendes, praxisnahes Wissenssystem aufzubauen und einen Schulungskurs für intelligente Logistik auf Hochschulniveau zu ermöglichen. Die unterstützenden Ressourcen umfassen: 1 Vorlesungsfolien; 2 Vorlesungsskripte; 3 Praxisanleitungen; 4 Lehrvideos. Unterstützt Open-Source-Debugging und visuelles Lernen. Anhand von zehn experimentellen Fällen, die Simulation und Realität kombinieren (einschließlich SLAM-Mapping, Pfadplanung usw.), werden die Fähigkeiten des Systemdesigns und der technischen Implementierung weiterentwickelt.
Das Kit enthält eine intelligente Software für das Logistik-Task-Management-System mit intuitivem visuellem UI-Design und Ein-Klick-Startfunktion für einen reibungslosen Betrieb. Es integriert eine visuelle Kameraperspektive zur Echtzeitüberwachung des Logistikprozesses. Der visuelle Funktionsbereich umfasst OCR-Texterkennung, ARUCO-Codeerkennung und QR-Codeerkennung für eine effiziente Informationserkennung und -verarbeitung. Der Bewegungssteuerungsbereich unterstützt PS2-Joystick- und Tastatursteuerung und bietet flexible Bedienmöglichkeiten.
Name | myAGV Compound Robot Intelligent Logistics Kit | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hardware-Ausrüstung |
|
|||||||||
Kursressourcen |
|
myAGV Jetson Nano 2023 |
|
|||||||||||||||||||||
mechArm 270 M5Stack |
|
|||||||||||||||||||||
myCobot 2D-Kameraflansch für mechArm |
|
|||||||||||||||||||||
Astra Pro 2 3D-Kamera für myAGV |
|
|||||||||||||||||||||
myCobot Vertikale Saugpumpe für mechArm |
|
|||||||||||||||||||||
Ersatzbatterie für myAGV |
|
|||||||||||||||||||||
Karte des myAGV Compound Robot Intelligent Logistics Kit |
|
Aufladen per Infrarot.
Offline-Dokumentationsbereitstellung.
Serielles Kommunikationsprotokoll.
Ja.
350×225 cm.
Bitte senden Sie eine E-Mail an (support@elephantrobotics.com) und geben Sie die Bestellnummer an. Am besten fügen Sie einige Bilder oder Videos hinzu, um Ihren Service schneller durchführen zu können.
Bitte senden Sie eine E-Mail an (info@elephantrobotics.com) und geben Sie die Produktliste und die vollständige Lieferadresse an.
Sobald Ihr Artikel versandt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail mit Ihrer Bestellnummer, den Kurierinformationen und der Sendungsverfolgungsnummer. Diese E-Mail wird an die beim Bezahlvorgang angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Rücksendungen: Sie haben ab Erhalt Ihrer Bestellung 7 Tage Zeit, ungeöffnete Artikel zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung sowie sonstige Risiken gehen zu Ihren Lasten.
Garantie: Sollte Ihr Produkt innerhalb der Garantiezeit bei normalem Gebrauch eine Fehlfunktion aufweisen, reparieren wir es kostenlos. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie unter GARANTIE & RÜCKGABE .
Die Bearbeitung Ihrer Bestellung nach Zahlungseingang dauert in der Regel 7–15 Werktage, bevor sie versandt wird. Dieser Zeitraum berücksichtigt die Auftragsprüfung, Qualitätskontrollmaßnahmen und die Verpackung. Weitere Informationen zum Versand finden Sie unter Versandart und -zeit .
Anbieter: Elephant Robotics
Art:
Preis:
5299.00
Das myArm M&C Teleoperation Robotic Arm Kit umfasst zwei myArm C650 Controller und zwei myArm M750 Master, die jeweils die Steuerung und Ausführung für die linke und rechte Hand übernehmen. Dank seines hochintegrierten Designs bietet es eine fortschrittliche Lösung für Fernsteuerungsoperationen und kollaboratives Arbeiten und eignet sich für Szenarien wie Fernsteuerung, Ausbildung und Multi-Roboter-Zusammenarbeit.
zB Validierung von ALOHA-Roboter-Bewegungssteuerungsalgorithmen, Remote-Laborbetrieb, Ausbildung in Roboterprogrammierung.
Ausgestattet mit Sensoren, die Bewegungsdaten (Position, Geschwindigkeit usw.) in Echtzeit erfassen, erkennt der Roboterarm auch Anomalien und gewährleistet so einen sicheren Betrieb. Darüber hinaus ahmt sein 6+1-Achsen-Design die Flexibilität des menschlichen Arms nach und ermöglicht so eine vielseitige Steuerung in mehreren Winkeln und Richtungen.
Die Armlänge von 750 mm ist ideal zum Erreichen von Objekten, während die Nennlast von 500 g und die Maximallast von 1000 g die Handhabung gängiger Haushaltsgegenstände ermöglichen. myArm M750 kann Kleidung falten, Bücher sortieren, Kaffee kochen und vieles mehr.
Der myArm C650 steuert nahtlos verschiedene Maschinen, darunter den myArm M750, den myCobot 630 (mit seinem Vollharmonikmotor) und den Mercury X1 (mit Dual-Arm-Kooperation). Seine Fähigkeiten sind umfangreich und eröffnen endlose Möglichkeiten.
Die Roboter der myArm-Serie sind in Bildung und Forschung äußerst wertvoll, insbesondere in den weit verbreiteten Entwicklungsumgebungen Python und ROS (Robot Operating System). Diese Umgebungen bieten robuste Unterstützung und ermöglichen den umfassenden Einsatz der Roboter der myArm-Serie in den Bereichen maschinelles Lernen, künstliche Intelligenzforschung, komplexe Bewegungssteuerung und visuelle Verarbeitung.
Spezifikation | myArm M750 | myArm C650 |
---|---|---|
Freiheitsgrad | 6+1 | 6+1 |
Nutzlast | 500 g | |
Arbeitslast | 500 g Tragkraft, 1000 g Maximallast | - |
Arbeitsradius | 750 mm | 650 mm |
Gesamtspanne | 1500 mm | 1300 mm |
Positionierungsgenauigkeit | ±1 mm | ±1 mm |
Genauigkeit | 5 – 8 mm | 5 – 8 mm |
Gewicht | 4,5 kg | 1,95 kg |
Anzahl der Lenkgetriebe | 8 | 8 |
Lenkgetriebetyp | Hochpräziser digitaler Servomotor in Industriequalität | Hochpräziser digitaler Servomotor |
Leistungsspezifikationen | 24 V, 9,2 A | 12V5A |
Maximale Gelenkrotation | +/- 180° | +/- 180° |
Endeffektor | Parallelgreifer kompatibel mit optionaler Kamera | Zwei-Finger-Touch-Steuerung + Zwei-Tasten-Bedienung |
USB-Verbindung | Typ C | Typ C |
Atomspitze | 5x5 LED-Matrix | 5x5 LED-Matrix |
Kommunikations-Framerate | >50 Hz | >50 Hz |
Programmierung | Python + ROS | Python + ROS |
myArm M&C Teleoperations-Roboterarm-Kit | myArm M750 X2 |
---|---|
myArm C650 X2 | |
USB-Datenkabel X4 | |
12V 5A Netzteil X2 | |
24V 5A Netzteil X2 | |
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Verkörpertes humanoides ferngesteuertes Roboter-Steuerkit mit zwei Armen
Mehr erfahrenZentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art:
Preis:
1999.00 - 3399.00
(3 variants)
Der myArm M750 ist ein vielseitiger, intelligenter 6-DOF-Roboterarm mit einer Reichweite von 750 mm, einer Nutzlast von 500 g (bis maximal 1 kg) und einem 1-DOF-Parallel-Endeffektor (Greifer). Das „M“ steht für Master. Er eignet sich für Anwendungen, die komplexe Bewegungssteuerung, präzise Positionierung und hohe Programmierbarkeit erfordern.
zB standardisierter Roboterarm zur Kinematiküberprüfung, Überprüfung zusammengesetzter Roboterszenenanwendungen, Erkundung und Entwicklung von Fernsteuerungsszenarien.
Ausgestattet mit Sensoren, die Bewegungsdaten (Position, Geschwindigkeit usw.) in Echtzeit erfassen, erkennt der Roboterarm auch Anomalien und gewährleistet so einen sicheren Betrieb. Darüber hinaus ahmt sein 6+1-Achsen-Design die Flexibilität des menschlichen Arms nach und ermöglicht so eine vielseitige Steuerung in mehreren Winkeln und Richtungen.
Die Armlänge von 750 mm ist ideal zum Erreichen von Objekten, während die Nennlast von 500 g und die Maximallast von 1000 g die Handhabung gängiger Haushaltsgegenstände ermöglichen. myArm M750 kann Kleidung falten, Bücher sortieren, Kaffee kochen und vieles mehr.
Der myArm C650 steuert nahtlos verschiedene Maschinen, darunter den myArm M750, den myCobot 630 (mit seinem Vollharmonikmotor) und den Mercury X1 (mit Dual-Arm-Kooperation). Seine Fähigkeiten sind umfangreich und eröffnen endlose Möglichkeiten.
Die Roboter der myArm-Serie sind in Bildung und Forschung äußerst wertvoll, insbesondere in den weit verbreiteten Entwicklungsumgebungen Python und ROS (Robot Operating System). Diese Umgebungen bieten robuste Unterstützung und ermöglichen den umfassenden Einsatz der Roboter der myArm-Serie in den Bereichen maschinelles Lernen, künstliche Intelligenzforschung, komplexe Bewegungssteuerung und visuelle Verarbeitung.
Spezifikation | myArm M750 | myArm C650 |
---|---|---|
Freiheitsgrad | 6+1 | 6+1 |
Nutzlast | 500 g | |
Arbeitslast | 500 g Tragkraft, 1000 g Maximallast | - |
Arbeitsradius | 750 mm | 650 mm |
Gesamtspanne | 1500 mm | 1300 mm |
Positionierungsgenauigkeit | ±1 mm | ±1 mm |
Genauigkeit | 5 – 8 mm | 5 – 8 mm |
Gewicht | 4,5 kg | 1,95 kg |
Anzahl der Lenkgetriebe | 8 | 8 |
Lenkgetriebetyp | Hochpräziser digitaler Servomotor in Industriequalität | Hochpräziser digitaler Servomotor |
Leistungsspezifikationen | 24 V, 9,2 A | 12V5A |
Maximale Gelenkrotation | +/- 180° | +/- 180° |
Endeffektor | Parallelgreifer kompatibel mit optionaler Kamera | Zwei-Finger-Touch-Steuerung + Zwei-Tasten-Bedienung |
USB-Verbindung | Typ C | Typ C |
Atomspitze | 5x5 LED-Matrix | 5x5 LED-Matrix |
Kommunikations-Framerate | >50 Hz | >50 Hz |
Programmierung | Python + ROS | Python + ROS |
myArm M750 | myArm M750 X1 |
---|---|
USB-Datenkabel X1 | |
24V 5A Netzteil X1 | |
J6 Joint Lego Schnittstellenadapter X1 | |
myArm C650 | myArm C650 X1 |
USB-Datenkabel X1 | |
12V 5A Netzteil X1 | |
Es erfasst präzise Bewegungsdaten von einem universellen 6-Achsen-Roboterarm.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Kit zur Echtzeitsteuerung der Teleoperation eines Roboterarms.
Mehr erfahrenVerkörpertes humanoides ferngesteuertes Robotersteuerungskit mit zwei Armen.
Mehr erfahrenZentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art:
Preis:
859.00 - 16858.00
(4 variants)
Der myArm C650 ist ein universelles 6-DOF-Gerät zur Erfassung von Roboterbewegungsinformationen, ausgestattet mit Fingertip-Controllern und zwei Smart Buttons. Das „C“ steht für Controller. Es kann Endpunktkoordinaten oder Gelenkwinkel mit 50 Hz ausgeben. Entwickelt für Bildung, Forschung und industrielle Datenerfassung, eignet es sich dank seiner Flexibilität und seines hochmodularen Designs für verschiedene komplexe Operationen und Aufgaben. Es kann zu einem 7-DOF-Datensammler erweitert werden.
z. B. Lehrtool (Fernsteuerung von Robotern mit konventioneller Konfiguration, Robotern mit komplexer Konfiguration, Schwerlastrobotern und anderen Gerätetypen), Robotik-Lerntool (Validierung von Roboterkinematik-Algorithmen).
Ausgestattet mit Sensoren, die Bewegungsdaten (Position, Geschwindigkeit usw.) in Echtzeit erfassen, erkennt der Roboterarm auch Anomalien und gewährleistet so einen sicheren Betrieb. Darüber hinaus ahmt sein 6+1-Achsen-Design die Flexibilität des menschlichen Arms nach und ermöglicht so eine vielseitige Steuerung in mehreren Winkeln und Richtungen.
Die Armlänge von 750 mm ist ideal zum Erreichen von Objekten, während die Nennlast von 500 g und die Maximallast von 1000 g die Handhabung gängiger Haushaltsgegenstände ermöglichen. myArm M750 kann Kleidung falten, Bücher sortieren, Kaffee kochen und vieles mehr.
Der myArm C650 steuert nahtlos verschiedene Maschinen, darunter den myArm M750, den myCobot 630 (mit seinem Vollharmonikmotor) und den Mercury X1 (mit Dual-Arm-Kooperation). Seine Fähigkeiten sind umfangreich und eröffnen endlose Möglichkeiten.
Die Roboter der myArm-Serie sind in Bildung und Forschung äußerst wertvoll, insbesondere in den weit verbreiteten Entwicklungsumgebungen Python und ROS (Robot Operating System). Diese Umgebungen bieten robuste Unterstützung und ermöglichen den umfassenden Einsatz der Roboter der myArm-Serie in den Bereichen maschinelles Lernen, künstliche Intelligenzforschung, komplexe Bewegungssteuerung und visuelle Verarbeitung.
Spezifikation | myArm C650 | myArm M750 |
---|---|---|
Freiheitsgrad | 6+1 | 6+1 |
Nutzlast | - | 500 g |
Arbeitslast | - | 500 g Tragkraft, 1000 g Maximallast |
Arbeitsradius | 650 mm | 750 mm |
Gesamtspanne | 1300 mm | 1500 mm |
Positionierungsgenauigkeit | ±1 mm | ±1 mm |
Genauigkeit | 5 – 8 mm | 5 – 8 mm |
Gewicht | 1,95 kg | 4,5 kg |
Anzahl der Lenkgetriebe | 8 | 8 |
Lenkgetriebetyp | Hochpräziser digitaler Servomotor | Hochpräziser digitaler Servomotor in Industriequalität |
Leistungsspezifikationen | 12V5A | 24 V, 9,2 A |
Maximale Gelenkrotation | +/- 180° | +/- 180° |
Endeffektor | Zwei-Finger-Touch-Steuerung + Zwei-Tasten-Bedienung | Parallelgreifer kompatibel mit optionaler Kamera |
USB-Verbindung | Typ C | Typ C |
Atomspitze | 5x5 LED-Matrix | 5x5 LED-Matrix |
Kommunikations-Framerate | >50 Hz | >50 Hz |
Programmierung | Python + ROS | Python + ROS |
myArm C650 | myArm C650 X1 |
---|---|
USB-Datenkabel X1 | |
12V 5A Netzteil X1 | |
myArm M750 | myArm M750 X1 |
USB-Datenkabel X1 | |
24V 5A Netzteil X1 | |
J6 Joint Lego Schnittstellenadapter X1 | |
Mercury X1 | myArm C650 X2 |
Mercury X1 Humanoider Roboter X1 | |
Produkthandbuch X1 | |
24V 5A Netzteil X1 | |
Schraubensatz X1 | |
myCobot Pro 630 | myCobot Pro 630 Roboterarm X1 |
myArm M750 X1 | |
48V Netzteil X1 | |
Montagegrundplatte X1 | |
Not-Aus-Schalter X1 | |
Feste Grundplatte G-Klemme X2 | |
M8 Luftsteckerkabel X1 | |
24V 5A Netzteil X1 | |
8 M6-Schrauben mit Hinterkopf | |
M5 Schraubenschlüssel X1 | |
M2 SchraubenschlüsselX1 | |
8-poliger Steckklemmenblock X2 | |
4-poliger Steckklemmenblock X1 |
Es automatisiert präzise Vorgänge in einem 750 mm großen Arbeitsbereich und verarbeitet Objekte bis zu 500 g.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Kit zur Echtzeitsteuerung der Teleoperation eines Roboterarms.
Mehr erfahrenVerkörpertes humanoides ferngesteuertes Robotersteuerungskit mit zwei Armen.
Mehr erfahrenZentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
6999.00 - 7898.00
(5 variants)
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Kit für myCobot 280
Preis:
4500.00
LIMO Cobot ist mit einem 6-achsigen Roboterarm ausgestattet, der verschiedene Endeffektoren unterstützt und präzises mobiles Greifen ermöglicht, um unterschiedlichen Aufgabenanforderungen gerecht zu werden.
LIMO Cobot ist in der Lage, präzise Umgebungskarten autonom zu erfassen und zu erstellen und so die Navigation des Roboters in komplexen Räumen mit präzisen Daten zu unterstützen.
Der LIMO Cobot kann seine Umgebung intelligent wahrnehmen und flexibel navigieren, um Hindernissen auszuweichen und so eine sichere Aufgabenausführung zu gewährleisten.
LIMO Cobot unterstützt ROS, Gazebo, Raviz und gängige Programmiersprachen wie Python und C++, wodurch die Entwicklung flexibel und zugänglich wird.
Bietet ein dynamisches und visuelles Lernerlebnis und führt Benutzer durch die verschiedenen Funktionen und Anwendungen unserer Roboter.
Bietet ausführliche Texterklärungen, die sicherstellen, dass Benutzer sich mit den Feinheiten der Roboterarme vertraut machen und sie problemlos bedienen können.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarm
Preis:
4999.00 - 15999.00
(3 variants)
Alle Mercury-Roboter sind jetzt mit dem neu entwickelten Harmonic-Modul „Power-Spring“ von Elephant Robotics ausgestattet. Dieses innovative modulare Design ist standardmäßig mit Bremsen und hohler Kabelführung ausgestattet und bietet hohe Präzision, hohe Trägheit und geringes Gewicht . Es liefert ein maximales Ausgangsdrehmoment von 20 Nm. Die Roboterarmschale aus Kohlefaser reduziert das Gesamtgewicht weiter und optimiert die Leistungsleistung.
Die humanoiden Roboter Mercury B1 und X1 verfügen jetzt über den NVIDIA Jetson Orin Nano (8 GB Kern) als Hauptsteuermodul. Dank des 7-nm-Prozesses und der Ampere-Architektur steigert dieses Upgrade die KI-Leistung deutlich auf 40 TOPS , fast das Doppelte der bisherigen 21 TOPS. Dies ermöglicht fortschrittliche Wahrnehmungs-, Navigations- und Planungsalgorithmen. Der Orin Nano bietet mit vielseitigen Tensor-Cores mehr Rechenflexibilität für komplexe, multimodale KI-Aufgaben. CAN FD und zusätzliche UART-Kanäle verbessern zudem die Roboterbewegungssteuerung und die industrielle Konnektivität und eröffnen so endlose Möglichkeiten für verkörperte Intelligenz.
Der Mercury Robot X1 ist mit einer hocheffizienten mobilen Basis auf Rädern für seine Hochleistungsarme ausgestattet. Die mobile Plattform umfasst Lidar, Ultraschallradar und visuelle Leitsysteme. Die gesamte Maschine verfügt über eine Bewegungsdauer von bis zu 8 Stunden und ermöglicht so zuverlässige mobile Einsätze.
Die Mercury-Roboterserie folgt der Open-Source-Tradition der Elephant-Software und unterstützt ein umfangreiches Software-Ökosystem sowie gängige Programmiersprachen. Sie unterstützt außerdem gängige Simulationssoftware wie ROS, Moveit, Gazebo und Mujoco, um das autonome Lernen und die schnellen Iterationsfähigkeiten der maschinellen Intelligenz zu verbessern.
Die Mercury API ist eine C++-Steuerungsschnittstelle, die speziell für den Mercury-Roboter entwickelt wurde. Sie ist einfach und benutzerfreundlich und ermöglicht die flexible Steuerung von Robotergelenken, -haltung und -aktoren. So können Entwickler schnell verschiedene roboterähnliche Anwendungen implementieren.
Die Mercury-Roboterserie integriert erstmals sieben intelligente Algorithmen, um die Kinematik und Dynamik des Roboterarms insgesamt zu verbessern, Vibrationen zu unterdrücken und eine reibungslose Koordination beider Arme zu gewährleisten. Die tiefe Integration von Bild-, Laser- und Sprachsensoren ermöglicht mit Unterstützung von LLM eine umfassende dreidimensionale Maschinenintelligenz.
Das integrierte „myPanel“ des Roboterarms Mercury A1 ist mit einem 2-Zoll-Touchscreen gekoppelt, um ein schnelles Anlernen, Programmieren, Bereitstellen und Debuggen des Roboterarms ohne zusätzliche Hardwareausrüstung zu ermöglichen.
Das neue myBlockly entwickelt auf innovative Weise eine duale Bearbeitungsspaltenfunktion, mit der der linke und rechte Arm schnell mit voreingestellten Kurzbefehlen programmiert werden kann, wodurch eine effiziente Zusammenarbeit von 1+1>2 erreicht wird.
In Kombination mit dem Exoskelett-Controller myController S570 ermöglicht es eine 1:1-Bewegungsreplikation für präzise Steuerung. Dadurch werden Roboterbewegungen von den Einschränkungen des Codes befreit und die Aktionen flüssiger und geschmeidiger. Es erfüllt die Anforderungen verschiedener Szenarien, wie z. B. die Datenerfassung mit verkörperter Intelligenz und die ferngesteuerte Robotersteuerung.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: AGV
Preis:
1299.00 - 1756.00
(8 variants)
myAGV Jetson Nano 2023 wird von der NVIDIA® Jetson Nano B01 4GB-Hauptplatine angetrieben und läuft auf dem angepassten Betriebssystem Ubuntu Mate 20.04, das von Elephant Robotics speziell für Roboter entwickelt wurde und ein reibungsloses und benutzerfreundliches Erlebnis bietet. myAGV 2023 bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter 2D-Mapping und -Navigation, 3D-Mapping und -Navigation, grafische Programmierung, visuelle Software, ROS-Simulation sowie Gamepad- und Tastatursteuerung. Damit ist es die erste Wahl für Forschung, Bildung und individuelle Entwickler.
Die myAGV 2023-Serie baut auf der Grundlage von myAGV auf und bietet perfekte Abwärtskompatibilität unter Beibehaltung aller myAGV-Funktionen. Der myAGV Jetson Nano ist mit NVIDIA JETSON NANO B01 4GB ausgestattet, was dem Gerät leistungsstarke Bildverarbeitungsfunktionen bietet und 3D-Mapping und -Navigation unterstützt.
Die myAGV 2023-Serie kann mit den fünf Roboterarmtypen unseres Unternehmens ausgestattet werden. myAGV 2023 + Roboterarm = Unendliche Möglichkeiten. Dank autonomer Navigation, maschinellem Sehen und Endeffektoren kann sie verschiedene Geschäftsszenarien simulieren und die Anwendungsanforderungen komplexer Projekte erfüllen. Sie unterstützt zusammengesetzte Roboterbausätze, simuliert Lagerlogistik und Sortierszenarien und eignet sich daher für die Geschäftsforschung und Demonstration zusammengesetzter Roboterszenarien.
Hardcore-Produktkonfiguration mit Entwicklungsplatine mit hoher Rechenleistung, die auf verschiedene visuelle Szenenentwicklungen zugeschnitten ist, wie etwa autonome Navigation, Zielverfolgung, Patrouille und Überwachung, autonomes Fahren und Standorterkennung.
Jetson Nano Original
Das über drei Jahre entwickelte System bietet ein nahezu Desktop-PC-Erlebnis. Das myAGV 2023-System verfügt nicht nur über integrierte Umgebungen wie ROS und Python, sondern auch über Roboterentwicklungssoftware wie VSCode, VNC und SSH. Es sind keine komplizierten Konfigurationen erforderlich. Es bietet außerdem automatisierte Update-Software, die Updates für die entsprechende Entwicklungsumgebung mit nur einem Klick unterstützt. Die Vereinfachung des Prozesses erleichtert Roboteranwendungen.
Realsense D435 3D-Kamera
Astra Pro 2 3D-Kamera
7-Zoll-Touchscreen-Display
6400mAh Gerätebatterie
Anbieter: Elephant Robotics
Art: AGV
Preis:
949.00 - 1207.00
(4 variants)
myAGV PI 2023 basiert auf einer Raspberry Pi 4B-Kernplatine und dem angepassten Ubuntu Mate 20.04-Betriebssystem von Elephant Robotics. Dies gewährleistet ein reibungsloses und benutzerfreundliches Erlebnis. myAGV bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter 2D-Mapping und -Navigation, 3D-Mapping und -Navigation, grafische Programmierung, visuelle Software, ROS-Simulation sowie Gamepad- und Tastatursteuerung. Damit ist es die erste Wahl für Forschung, Bildung und individuelle Maker.
Die myAGV 2023-Serie baut auf der Grundlage von myAGV auf und bietet alle Funktionen von myAGV. Zusätzlich werden neue Funktionen wie 3D-Navigation, visuelle Software, grafische Programmierung und verschiedenes optionales Zubehör hinzugefügt. Sie bietet eine höhere Benutzerfreundlichkeit und erfüllt die vielfältigen Anforderungen verschiedener Benutzer an die Entwicklung personalisierter Szenarien.
Die myAGV 2023-Serie kann mit den fünf Roboterarmtypen unseres Unternehmens ausgestattet werden. myAGV 2023 + Roboterarm = Unendliche Möglichkeiten. Dank autonomer Navigation, maschinellem Sehen und Endeffektoren kann sie verschiedene Geschäftsszenarien simulieren und die Anwendungsanforderungen komplexer Projekte erfüllen. Sie unterstützt zusammengesetzte Roboterbausätze, simuliert Lagerlogistik und Sortierszenarien und eignet sich daher für die Geschäftsforschung und Demonstration zusammengesetzter Roboterszenarien.
Eine Hardcore-Produktkonfiguration, die Ihre Anforderungen an die eingebettete Entwicklung erfüllt, mit vielseitigen E/A-Schnittstellen und Bildschirmanzeigen, mit denen Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken können.
Das über drei Jahre entwickelte System bietet ein nahezu Desktop-PC-Erlebnis. Das myAGV 2023-System verfügt nicht nur über integrierte Umgebungen wie ROS und Python, sondern auch über Roboterentwicklungssoftware wie VSCode, VNC und SSH. Es sind keine komplizierten Konfigurationen erforderlich. Es bietet außerdem automatisierte Update-Software, die Updates für die entsprechende Entwicklungsumgebung mit nur einem Klick unterstützt. Die Vereinfachung des Prozesses erleichtert Roboteranwendungen.
Realsense D435 3D-Kamera
Astra Pro 2 3D-Kamera
7-Zoll-Touchscreen-Display
6400mAh Gerätebatterie
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 7-Achsen-Roboterarm
Preis:
1499.00
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarm
Preis:
699.00 - 948.00
(6 variants)
ultraArm ist ein kleiner Desktop-Roboterarm. Er verfügt über eine klassische Metallstruktur und nimmt nur die Fläche eines A5-Blattes ein. Er ist mit Hochleistungs-Schrittmotoren ausgestattet und bietet eine wiederholte Positioniergenauigkeit von ±0,1 mm sowie hohe Stabilität. UltraArm ermöglicht präzises Schreiben und Zeichnen sowie Lasergravieren und lässt sich flexibel mit verschiedenen Zubehörteilen wie Gleitschienen, Förderbändern, myAGV und Kameras kombinieren. Er eignet sich für verschiedene praktische Trainingsprojekte je nach Bedarf und wird in vielen Bereichen wie Hochschulbildung, wissenschaftlicher Forschung und Berufsausbildung eingesetzt.
Das ultraArm P340 Visual Grasping Kit ist ein KI-Paket der Einstiegsklasse, das Bildverarbeitungsanwendungen, Positionierungs- und Greiffunktionen sowie automatische Sortiermodule integriert.
Das ultraArm P340 Lasergravur-Kit wurde entwickelt, um künstlerisches Lernen und Gestalten zu erleichtern. Mit einer Präzision von 0,1 mm ermöglicht es das präzise Gravieren von Mustern und Texten. Dieses DIY-Roboter-Kit bietet eine innovative Option für studentische Design-Abschlussprojekte.
Das ultraArm P340 Zeichenset stellt eine weitere innovative Option für studentische Design-Abschlussprojekte dar. Seine benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine effiziente Projektabwicklung sowohl für alltägliche künstlerische Kreationen als auch für kommerzielle Anwendungsdisplays.
Wir bieten ein Gitbook zum schnellen Erstellen einer Entwicklungsumgebung für Roboterarme mit ausführlichen Tutorials zu allen Themen, vom Einrichten der Umgebung bis zur Steuerung des Roboterarms, und unterstützen gängige Programmiersprachen wie Python, C++ und Arduion.
UltraArm ist kompakt und robust und verfügt über eine Metallstruktur. 340 mm Arbeitsradius, 650 g Nutzlast, klein, aber leistungsstark. Mit ultraArm erreichen Sie mehr Anwendungen.
Schärfentiefe | 3+1 |
---|---|
Erreichen | 340 mm |
Nutzlast | 650 g |
Wiederholbarkeit | ±0,1 mm |
Lebensdauer | >5000 h |
Eingangsleistung | 12 V 5 A |
Gemeinsame Bereiche | J1 -150° ~ +170°; J2 -20° ~ 90°; J3 -5° ~ 75° |
Gewicht | 2,9 kg |
Lärm | 60 dB |
Maximale Endgeschwindigkeit | 100 mm/s |
Basisport | Lasergravur-Schnittstelle, adaptive Klauen-Schnittstelle, Saugpumpen-Schnittstelle, Brennschalter |
Netzteil | 100–240 V Wechselstrom, 50–60 Hz |
Installationsmodus | Horizontale Desktop-Installation |
Leistungsmodul | Hochleistungs-Schrittmotor |
Programmiermethode | Elephant Ruban, Grafische Programmierung myBlockly, Python |
Betriebstemperatur | 0°~45° |
Luftfeuchtigkeit in der Arbeitsumgebung | 5 % – 80 % |
Geschwindigkeit des Gelenks | J1 100°/S; J2 100°/S; J3 100°/S |
Dank des integrierten Designs mit Schnittstellen für Lasergravur, adaptivem Greifer und Saugpumpe sowie einem Brennschalter ermöglicht ultraArm den Benutzern einen einfachen Funktionswechsel für ein besseres Lernerlebnis bei praktischen Übungen.
myBlockly ist eine Drag-and-Drop-Programmiervisualisierungssoftware. Es handelt sich um eine grundlegende Technik, die es Benutzern ermöglicht, Codeblöcke oder andere visuelle Hinweise per Drag & Drop zu verschieben, anstatt manuell textbasierten Code zu schreiben, was die Programmierung vereinfacht.
Basierend auf dem weltweit gängigen Roboterkommunikationsframework ROS unterstützt ultraArm die Steuerung und Algorithmusüberprüfung in der virtuellen Umgebung, reduziert die Anforderungen an die experimentelle Umgebung und verbessert die Effizienz des Experiments.
Elephant Luban ist eine Plattform, die G-Code-Tracks generiert und Benutzern grundlegende Fälle bereitstellt. Benutzer können verschiedene Funktionen auswählen, darunter präzises Schreiben und Zeichnen, Lasergravur usw.
Das Vision & Picking Robot Kit enthält Open-Source-KI-Algorithmen und unterstützt verschiedene Lehranwendungsszenarien. Es bietet Funktionen wie automatisches Sortieren, Positionieren und Greifen sowie Farbklassifizierung.
Elephant Luban ist eine Visualisierungssoftware mit Bedienfeld, Stiftclip, Lasergravurkopf und Ein-Klick-Trajektoriengenerierung. Nutzer genießen spannende Momente der Online-Produktion, der Herstellung von Namensschildern und Handyhüllen sowie des KI-Zeichnens.
Durch die Kombination eines mobilen Chassis mit einem UltraArm P340-Roboterarm bietet das myAGV vielseitige Funktionen für Forschung, Ausbildung und individuelle Maker. Dazu gehören 2D-/3D-Mapping und -Navigation, grafische Programmierung, visuelle Softwareintegration, ROS-Simulation und Gamepad-/Tastatur-Steuerung.
Zentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
799.00 - 2098.00
(8 variants)
Mit dem Raspberry Pi-Mikroprozessor und dem Betriebssystem Ubuntu Mate 20.04 kann myCobot 280 Pi durch Anschluss von Monitor, Tastatur und Maus ohne PC-Hauptsteuerung verwendet werden. Es ist die erste Wahl für die Ausbildung in Roboterarm-Programmierung, die Entwicklung von Steuerlogik, Roboteranwendungen und ROS-Simulationsexperimenten. Es erleichtert Ihnen den schnellen Einstieg in das Erlernen und Anwenden des sechsachsigen Roboterarms.
Anwender aus verschiedenen Branchen nutzen myCobot-Arme zum Erlernen und Anwenden von Robotertechnologien. Bis Dezember 2022 wurden myCobot 280-Produkte in über 50 Länder und Regionen verkauft. Mehr als 10.000 Einheiten davon wurden verkauft, was die globale Reichweite und Zuverlässigkeit des Produkts unterstreicht.
myCobot 280 ist Ihr ultimativer Roboter-Spielkamerad. Mit nativer Raspberry Pi 4B-Unterstützung und einer Vielzahl von Aktoren und Sensoren eröffnet er Ihnen unzählige Möglichkeiten für die Roboterprogrammierung, die Entwicklung von Steuerungslogik und sogar ROS-Simulationen. Bauen, lernen und Spaß haben mit dem myCobot 280.
Erleben Sie die Entwicklung industrieller Roboter mit der myCobot 280-Serie. Ausgestattet mit fortschrittlichen Bewegungssteuerungsalgorithmen und verschiedenen Steuerungsmodi, einschließlich Winkel-, Koordinaten-, Potentiometer- und Radiantwerten. Mit einer Open-Source-Laufwerksbibliothek und über 90 Robotersteuerungsschnittstellen erhalten Sie ein realistisches Programmiererlebnis für Ihre Projekte.
Der Roboterarm myCobot 280 unterstützt die Sekundärentwicklung über seine Lego-Schnittstelle und ermöglicht die Integration mehrerer Endeffektortechnologien. Diese Funktion ermöglicht Entwicklern die Umsetzung verschiedener Projekte, darunter Roboterassistenten, Objekterkennung, Bildsortierung, Gesichtserkennung und -verfolgung und mehr.
Unser Beitrag zu innovativen Robotern hat Zehntausenden von Benutzern geholfen, mithilfe der Roboterarme von myCobot Robotik einfach und effizient zu erlernen und anzuwenden.
CPU: 64-Bit 1,5 GHz 4-Core (28 nm) GPU: Broadcom VideoCore vl@50OM.
Wir bieten ein Gitbook zum schnellen Erstellen einer Entwicklungsumgebung für Roboterarme mit ausführlichen Tutorials zu allen Themen, vom Einrichten der Umgebung bis zur Steuerung des Roboterarms, und unterstützen gängige Programmiersprachen wie Python.
Die intuitiven Schieberegler von myCobot ermöglichen eine mühelose Bedienung und machen es zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
MoveIt ermöglicht Programmierern die Entwicklung anspruchsvoller Roboteranwendungen mit umfassenden Funktionen zur Pfadplanung und Hindernisvermeidung und erfüllt so fortgeschrittene Entwicklungsanforderungen.
myCobot 280 kann mit einem KI-Kit integriert werden, sodass Benutzer tiefer in die maschinelle Bildverarbeitung und Roboterarm-Koordination für Objekterkennungs- und Greifaufgaben eintauchen können.
Durch die Kombination eines mobilen Chassis mit einem Roboterarm bietet das myAGV vielseitige Funktionen für Forschung, Ausbildung und individuelle Maker. Dazu gehören 2D-/3D-Mapping und -Navigation, grafische Programmierung, visuelle Softwareintegration, ROS-Simulation und Gamepad-/Tastatur-Steuerung.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Zentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
649.00 - 1948.00
(8 variants)
Der myCobot 280 M5Stack ist ein leichter (unter 1 kg) kollaborativer Roboterarm mit sechs Freiheitsgraden. Er eignet sich ideal für die Robotikforschung, die Ausbildung im Bereich künstliche Intelligenz, Heimwerker- und kommerzielle Anwendungen und unterstützt Python- und ROS-Programmierung. Dieser Desktop-Roboterarm kann verschiedene Endeffektoren nutzen und Objekte bis zu 250 g heben und bewegen. Vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) als einer der kleinsten Roboterarme der Welt anerkannt.
Anwender aus verschiedenen Branchen nutzen myCobot-Arme zum Erlernen und Anwenden von Robotertechnologien. Bis Dezember 2022 wurden myCobot 280-Produkte in über 50 Länder und Regionen verkauft. Mehr als 10.000 Einheiten davon wurden verkauft, was die globale Reichweite und Zuverlässigkeit des Produkts unterstreicht.
Die tragbaren und vielseitigen Roboterarme der myCobot 280-Serie ermöglichen Benutzern aller Altersgruppen das Erlernen und Erkunden der Robotik, indem sie die einfache Erstellung von Lernaufgaben und zuverlässiges Gravieren, Zeichnen, Schreiben und mehr von Objekten innerhalb festgelegter Zonen ermöglichen.
Die für Forschung und Maker konzipierten Roboterarme der myCobot 280-Serie bieten vielfältige Steuerungsmöglichkeiten. Dank ihres zuverlässigen mobilen Transports und ihrer präzisen Platzierung eignen sie sich ideal für vielfältige Aufgaben.
Der Roboterarm myCobot 280 unterstützt die Sekundärentwicklung über seine Lego-Schnittstelle und ermöglicht die Integration mehrerer Endeffektortechnologien. Diese Funktion ermöglicht Entwicklern die Umsetzung verschiedener Projekte, darunter Roboterassistenten, Objekterkennung, Bildsortierung, Gesichtserkennung und -verfolgung und mehr.
Unser Beitrag zu innovativen Robotern hat Zehntausenden von Benutzern geholfen, mithilfe der Roboterarme von myCobot Robotik einfach und effizient zu erlernen und anzuwenden.
Wir bieten ein Gitbook zum schnellen Erstellen einer Entwicklungsumgebung für Roboterarme mit ausführlichen Tutorials zu allen Themen, vom Einrichten der Umgebung bis zur Steuerung des Roboterarms, und unterstützen gängige Programmiersprachen wie Python, C++, C# und Arduion.
Lernen Sie ganz einfach, myCobot in Ihrem Stil zu programmieren, und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Robotik.
Die intuitiven Schieberegler von myCobot ermöglichen eine mühelose Bedienung und machen es zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
MoveIt ermöglicht Programmierern die Entwicklung anspruchsvoller Roboteranwendungen mit umfassenden Funktionen zur Pfadplanung und Hindernisvermeidung und erfüllt so fortgeschrittene Entwicklungsanforderungen.
myCobot 280 kann mit einem KI-Kit integriert werden, sodass Benutzer tiefer in die maschinelle Bildverarbeitung und Roboterarm-Koordination für Objekterkennungs- und Greifaufgaben eintauchen können.
Durch die Kombination eines mobilen Chassis mit einem Roboterarm bietet das myAGV vielseitige Funktionen für Forschung, Ausbildung und individuelle Maker. Dazu gehören 2D-/3D-Mapping und -Navigation, grafische Programmierung, visuelle Softwareintegration, ROS-Simulation und Gamepad-/Tastatur-Steuerung.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Zentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
1699.00 - 1768.99
(14 variants)
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
649.00 - 1548.00
(10 variants)
Hätten Sie sich jemals einen kleinen Roboter vorgestellt, der alles kann? Nicht diese riesigen aus Science-Fiction-Filmen, sondern einen kompakten und dennoch vielseitigen Roboter. Ich schon! Und wir haben ihn tatsächlich Wirklichkeit werden lassen. Wir präsentieren: mechArm – den kompaktesten 6-Achsen-Roboterarm, ideal für Marker, Designer und alle, die gerne kreativ sind!
Superleicht, kompakt und leistungsstark. Dank seines 6-Achsen-Designs bietet der mechArm hochpräzise Bewegungssteuerung mit 6 Freiheitsgraden. Dank des integrierten Raspberry Pi-Chips integriert der mechArm IO-Port und LEGO-Port und macht Ideen greifbar, sodass Sie Ihre Kreativität voll ausschöpfen und über das Unmögliche hinausgehen können.
Der kleine und filigrane mechArm verfügt über ein leichtes und kompaktes Gehäuse. Öffnen Sie Ihre Tasche, nehmen Sie Ihren mechArm heraus und überlassen Sie ihm den Rest der kreativen Arbeit.
Super vielseitig, so vielseitig wie Sie es sich vorstellen können! MechArm wurde für Maker und Designer entwickelt, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. So können sie sich voll und ganz auf ihre Kreativität konzentrieren. Picken und Platzieren, Gomoku spielen, Zeichnen, Sprachsteuerung, visuelles Tracking, Lasergravur und vieles mehr. Nur Ihre Fantasie setzt Ihren Möglichkeiten Grenzen.
Der in M5Stack integrierte mechArm 270 nutzt einen ESP32-Core-Prozessor und verfügt über zwei integrierte Bildschirme und physische Tasten für eine intuitive Steuerung. Sechs Freiheitsgrade der Gelenkbewegung und ein Bewegungsradius von 270 mm ermöglichen optimale Kontrolle.
mechArm ist mit einer komplexen und intelligenten Konfiguration ausgestattet, die Ihren Anforderungen an kreative Sekundärentwicklungen in hohem Maße gerecht wird.
Basierend auf verschiedenen Arten von Anwendungen, Open Source für seine Schnittstellen und ermöglicht Objekterkennung, Gesichtserkennung, Bilderkennung usw.
Wir bieten ein Gitbook zum schnellen Erstellen einer Entwicklungsumgebung für Roboterarme mit ausführlichen Tutorials zu allen Themen, vom Einrichten der Umgebung bis zur Steuerung des Roboterarms, und unterstützen gängige Programmiersprachen wie Python, C++, C# und Arduion.
Die intuitiven Schieberegler von mechArm ermöglichen eine mühelose Bedienung und machen es zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
Sie können mechArm steuern und die Algorithmusüberprüfung in einer virtuellen Umgebung durchführen, was die Anforderungen an die experimentelle Umgebung reduziert und die experimentelle Effizienz verbessert.
mechArm 270 kann mit einem KI-Kit integriert werden, sodass Benutzer tiefer in die maschinelle Bildverarbeitung und Roboterarm-Koordination für Objekterkennungs- und Greifaufgaben eintauchen können.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Zentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
1014.00 - 1202.00
(2 variants)
M5Stack-Version
mechArm ist in M5Stack integriert und verwendet einen ESP32-Core-Prozessor und verfügt über zwei integrierte Bildschirme und physische Tasten für eine intuitive Steuerung.
Raspberry Pi-Version
Integrieren Sie mechArm in Raspberry Pi 4B und sehen Sie sich die Systemschnittstelle über einen HDMI-Bildschirm ohne Computer an.
Superleicht, kompakt und leistungsstark. Dank seines 6-Achsen-Designs bietet der mechArm hochpräzise Bewegungssteuerung mit 6 Freiheitsgraden. Dank des integrierten Raspberry Pi-Chips integriert der mechArm IO-Port und LEGO-Port und macht Ideen greifbar, sodass Sie Ihre Kreativität voll ausschöpfen und über das Unmögliche hinausgehen können.
Der kleine und filigrane mechArm verfügt über ein leichtes und kompaktes Gehäuse. Öffnen Sie Ihre Tasche, nehmen Sie Ihren mechArm heraus und überlassen Sie ihm den Rest der kreativen Arbeit.
Super vielseitig, so vielseitig wie Sie es sich vorstellen können! MechArm wurde für Maker und Designer entwickelt, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. So können sie sich voll und ganz auf ihre Kreativität konzentrieren. Picken und Platzieren, Gomoku spielen, Zeichnen, Sprachsteuerung, visuelles Tracking, Lasergravur und vieles mehr. Nur Ihre Fantasie setzt Ihren Möglichkeiten Grenzen.
mechArm ist mit einer komplexen und intelligenten Konfiguration ausgestattet, die Ihren Anforderungen an kreative Sekundärentwicklungen in hohem Maße gerecht wird.
Wir bieten ein Gitbook zum schnellen Erstellen einer Entwicklungsumgebung für Roboterarme mit ausführlichen Tutorials zu allen Themen, vom Einrichten der Umgebung bis zur Steuerung des Roboterarms, und unterstützen gängige Programmiersprachen wie Python, C++, C# und Arduion.
Die intuitiven Schieberegler von mechArm ermöglichen eine mühelose Bedienung und machen es zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
Sie können mechArm steuern und die Algorithmusüberprüfung in einer virtuellen Umgebung durchführen, was die Anforderungen an die experimentelle Umgebung reduziert und die experimentelle Effizienz verbessert.
mechArm 270 kann mit einem KI-Kit integriert werden, sodass Benutzer tiefer in die maschinelle Bildverarbeitung und Roboterarm-Koordination für Objekterkennungs- und Greifaufgaben eintauchen können.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Zentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
799.00 - 1748.00
(10 variants)
Hätten Sie sich jemals einen kleinen Roboter vorgestellt, der alles kann? Nicht diese riesigen aus Science-Fiction-Filmen, sondern einen kompakten und dennoch vielseitigen Roboter. Ich schon! Und wir haben ihn tatsächlich Wirklichkeit werden lassen. Wir präsentieren: mechArm – den kompaktesten 6-Achsen-Roboterarm, ideal für Marker, Designer und alle, die gerne kreativ sind!
Superleicht, kompakt und leistungsstark. Dank seines 6-Achsen-Designs bietet der mechArm hochpräzise Bewegungssteuerung mit 6 Freiheitsgraden. Dank des integrierten Raspberry Pi-Chips integriert der mechArm IO-Port und LEGO-Port und macht Ideen greifbar, sodass Sie Ihre Kreativität voll ausschöpfen und über das Unmögliche hinausgehen können.
Der kleine und filigrane mechArm verfügt über ein leichtes und kompaktes Gehäuse. Öffnen Sie Ihre Tasche, nehmen Sie Ihren mechArm heraus und überlassen Sie ihm den Rest der kreativen Arbeit.
Super vielseitig, so vielseitig wie Sie es sich vorstellen können! MechArm wurde für Maker und Designer entwickelt, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. So können sie sich voll und ganz auf ihre Kreativität konzentrieren. Picken und Platzieren, Gomoku spielen, Zeichnen, Sprachsteuerung, visuelles Tracking, Lasergravur und vieles mehr. Nur Ihre Fantasie setzt Ihren Möglichkeiten Grenzen.
Integrieren Sie den mechArm 270 in Raspberry Pi 4B und betrachten Sie die Systemschnittstelle über einen HDMI-Bildschirm ohne Computer. Sechs Freiheitsgrade der Gelenkbewegung und ein Bewegungsradius von 270 mm ermöglichen optimale Kontrolle.
mechArm ist mit einer komplexen und intelligenten Konfiguration ausgestattet, die Ihren Anforderungen an kreative Sekundärentwicklungen in hohem Maße gerecht wird.
Basierend auf verschiedenen Arten von Anwendungen, Open Source für seine Schnittstellen und ermöglicht Objekterkennung, Gesichtserkennung, Bilderkennung usw.
Wir bieten ein Gitbook zum schnellen Erstellen einer Entwicklungsumgebung für Roboterarme mit ausführlichen Tutorials zu allen Themen, vom Einrichten der Umgebung bis zur Steuerung des Roboterarms, und unterstützen gängige Programmiersprachen wie Python, C++, C# und Arduion.
Die intuitiven Schieberegler von mechArm ermöglichen eine mühelose Bedienung und machen es zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
Sie können mechArm steuern und die Algorithmusüberprüfung in einer virtuellen Umgebung durchführen, was die Anforderungen an die experimentelle Umgebung reduziert und die experimentelle Effizienz verbessert.
mechArm 270 kann mit einem KI-Kit integriert werden, sodass Benutzer tiefer in die maschinelle Bildverarbeitung und Roboterarm-Koordination für Objekterkennungs- und Greifaufgaben eintauchen können.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
2499.00 - 3298.00
(6 variants)
Offene ROS-Simulationsentwicklungsumgebung mit integriertem Vorwärts- und Rückwärts-Kinematik-Lösungsalgorithmus. Die gesamte Serie wurde in über 60 Länder weltweit verkauft, mehr als 5.000 Einheiten wurden ausgeliefert. Beginnen Sie Ihre Lernreise zum Thema intelligente Fertigungsroboter – jederzeit und überall!
Die Roboterarme der Raspberry-PI-Version sind ein Gemeinschaftsprodukt von Elephant Robotics und Raspberry PI. Mit dem Raspberry PI 4B als Kernprozessor und der ursprünglichen Hardwareschnittstelle des Raspberry PI 4B erfüllt der Roboterarm die Anwendungsanforderungen des Linux-Systems mit einer einheitlichen Struktur für die Entwicklung tragbarer Roboter. Dank integriertem Ubuntu 20.04 können System- und Entwicklungsumgebungen wie Python, ROS und myBlockly nach der Verbindung mit dem Display ohne Kopplung mit dem PC entwickelt werden.
Ausgestattet mit bis zu 12 standardmäßigen 24-V-Industrie-E/A-Schnittstellen kann es erweitert werden, um eine von der SPS-Steuerung unabhängige Programmierung zu entwickeln, gängige Steuerungsschnittstellen zu unterstützen und eine Fülle von Anschlusserweiterungszubehör bereitzustellen, um die Grenzen persönlicher Anwendungen auszuloten.
myCobot 320 PI ist eine frei anpassbare visuelle Entwicklungsanwendung, eine intuitive Strukturanalyse mechanischer Bewegungsprinzipien sowie Spezifikationen und Anwendungen für Kommunikationsprotokolle auf Unternehmensebene.
Basierend auf verschiedenen Arten von Anwendungen, Open Source für seine Schnittstellen und ermöglicht Objekterkennung, Gesichtserkennung, Bilderkennung usw.
Lernen Sie ganz einfach, myCobot in Ihrem Stil zu programmieren, und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Robotik.
Durch die Entwicklung in ROS – dem weltweit gängigsten Framework für die Roboterkommunikation – können Sie myPalletizer steuern und in einer virtuellen Umgebung eine Algorithmusüberprüfung durchführen, was die Anforderungen an die experimentelle Umgebung reduziert und die experimentelle Effizienz verbessert.
Der Roboterarm myCobot 320 verfügt über einen Arbeitsradius von 350 mm, eine Nutzlast von 1000 g und eine Wiederholgenauigkeit von 1 mm und ist damit die ideale Lösung für Ihre Anforderungen zur Szenenerkundung.
24-V-industrielle elektrische Schnittstelle zur Erfüllung Ihrer Anforderungen an die Entwicklung industrieller Szenen, Tasteninteraktion, Bildschirmanzeige, SPS-Schnittstelle, mit der Sie schnell und sicher Anwendungserkundungsszenarien für Roboterarme erstellen können.
Mehrere Adapter erfüllen die Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungsszenarien
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
2399.00 - 3198.00
(6 variants)
Offene ROS-Simulationsentwicklungsumgebung mit integriertem Vorwärts- und Rückwärts-Kinematik-Lösungsalgorithmus. Die gesamte Serie wurde in über 60 Länder weltweit verkauft, mehr als 5.000 Einheiten wurden ausgeliefert. Beginnen Sie Ihre Lernreise zum Thema intelligente Fertigungsroboter – jederzeit und überall!
Die Roboterarme der M5-Version werden gemeinsam von Elephant Robotics und Shenzhen Mingzhan Technology Co., Ltd. (M5STACK) hergestellt. Sie nutzen ESP32 als Kernprozessor und verfügen über zwei Bildschirme und mehrere physische Tasten für die Bedienung auf einer tischgroßen Fläche. Dank der tiefen Integration in das M5-Ökosystem können Benutzer Roboter über UIFlow, Python und Arduino gemäß dem Tutorial auf unserer offiziellen Website steuern.
Ausgestattet mit bis zu 12 standardmäßigen 24-V-Industrie-E/A-Schnittstellen kann es erweitert werden, um eine von der SPS-Steuerung unabhängige Programmierung zu entwickeln, gängige Steuerungsschnittstellen zu unterstützen und eine Fülle von Anschlusserweiterungszubehör bereitzustellen, um die Grenzen persönlicher Anwendungen auszuloten.
myCobot 320 M5 ist eine frei anpassbare visuelle Entwicklungsanwendung, eine intuitive Strukturanalyse mechanischer Bewegungsprinzipien sowie Spezifikationen und Anwendungen für Kommunikationsprotokolle auf Unternehmensebene.
Basierend auf verschiedenen Arten von Anwendungen, Open Source für seine Schnittstellen und ermöglicht Objekterkennung, Gesichtserkennung, Bilderkennung usw.
Lernen Sie ganz einfach, myCobot in Ihrem Stil zu programmieren, und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Robotik.
Durch die Entwicklung in ROS – dem weltweit gängigsten Framework für die Roboterkommunikation – können Sie myPalletizer steuern und in einer virtuellen Umgebung eine Algorithmusüberprüfung durchführen, was die Anforderungen an die experimentelle Umgebung reduziert und die experimentelle Effizienz verbessert.
Der Roboterarm myCobot 320 verfügt über einen Arbeitsradius von 350 mm, eine Nutzlast von 1000 g und eine Wiederholgenauigkeit von 1 mm und ist damit die ideale Lösung für Ihre Anforderungen zur Szenenerkundung.
24-V-industrielle elektrische Schnittstelle zur Erfüllung Ihrer Anforderungen an die Entwicklung industrieller Szenen, Tasteninteraktion, Bildschirmanzeige, SPS-Schnittstelle, mit der Sie schnell und sicher Anwendungserkundungsszenarien für Roboterarme erstellen können.
Mehrere Adapter erfüllen die Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungsszenarien
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 4-Achsen-Roboterarm
Preis:
649.00 - 1598.00
(9 variants)
Wenn Sie einen Garantieservice beantragen möchten, wenden Sie sich bitte zunächst an unseren Kundendienst, um die detaillierten Informationen zu bestätigen.
Während der Garantiezeit des gelieferten Produkts repariert das Unternehmen nur die Störungen kostenlos, die bei normalem Gebrauch des Roboters auftreten. In den folgenden Fällen werden dem Kunden jedoch Reparaturkosten in Rechnung gestellt (auch während der Garantiezeit):
Garantiebedingungen für Detailkomponenten
Garantiezeitraum | Garantieleistungen |
≤1 Monat | Elephant Robotics bietet einen kostenlosen neuen Servomotor an und übernimmt die Fracht. |
1-3 Monate | Elephant Robotics bietet einen kostenlosen neuen Servomotor an, die Fracht trägt der Zoll. |
≥3 Monate | Kunden müssen es selbst kaufen. |
Garantiezeitraum | Garantieleistungen |
≤3 Monate | Kunden müssen es nach der Demontage zurückschicken, Elephant Robotics schickt kostenlos ein neues und übernimmt die Versandkosten hin und zurück. |
3-6 Monate | Kunden müssen es nach der Demontage zurückschicken und die Versandkosten für Hin- und Rückversand tragen. Elephant Robotics sendet kostenlos ein neues Gerät. |
≥6 Monate | Kunden müssen es selbst kaufen. |
Garantiezeitraum | Garantieleistungen |
≤12 Monate | Elephant Robotics bietet kostenlose Neukomponenten an, die Fracht trägt der Zoll. |
≥12 Monate | Kunden müssen es selbst kaufen. |
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
599.00 - 1032.12
(4 variants)
myCobot 280 für Arduino ist ein Produkt der myCobot 280 Roboterarm-Serie. Basierend auf M5STACK-ATOM ESP32 unterstützt myCobot 280 für Arduino verschiedene Entwicklungsboards wie ARDUINO MKR WIFI1010, MEGA2560, UNO und weitere. Darüber hinaus gibt es die zentrale Plattform myStudio, auf der Sie die Firmware auf die neueste Version aktualisieren können, was die Weiterentwicklung einfach und schnell macht.
Ausgestattet mit der MKRWIFI1010/MEGA2560-Karte unterstützt myCobot 280 für Arduino die Python2/3-Treiberbibliothek, ROS-Entwicklung, RVIZ-Simulation und MOVEIT-Schnittstellenentwicklung nach dem Flashen offizieller Firmware. Es ermöglicht die effektive Steuerung des Roboterarms und die virtuelle Verifizierung des Algorithmus. Dies beseitigt die Barrieren für die experimentelle Umgebung und verbessert die Experimentiereffizienz.
Ausgestattet mit Arduino-Hardwareschnittstellen, Dutzenden von Endeffektoren und LEGO-Schnittstellen am Ende kann myCobot 280 für Arduino verschiedene Sensoren anschließen, um Farberkennung und -verfolgung, QR-Code- und Gestenerkennung, Sprachübertragung usw. zu realisieren, sodass Sie von Grund auf eine perfekte Programmierumgebung für ER myCobot 280 für Arduino erstellen können.
Solide Konfigurationen vervollständigen Ihre eingebetteten Entwicklungsanforderungen, Tasteninteraktion, Bildschirmanzeige, Summer, IO-Schnittstelle,
was auch immer Sie denken, dass entwickelt werden kann.
Arduino ist eine Open-Source-Plattform für elektronische Prototypen mit flexibler, praxisorientierter Hard- und Software. Das System richtet sich an Designer, Handwerker, Hobbyisten und alle, die an der Entwicklung interaktiver Geräte oder interaktiver Entwicklung interessiert sind.
Wir unterstützen standardmäßig das Arduino-System und stellen entsprechende Laufwerksbibliotheksdateien bereit. Wenn Sie mit gängigen Programmierplattformen wie Python, MyBlockly und ROS programmieren möchten, müssen Sie offizielle Firmware flashen oder selbst Firmware entwickeln.
Der Roboterarm der myCobot280-Serie kann mit einer Vielzahl von Endeffektoren ausgestattet werden, wie beispielsweise adaptivem Greifer, Kameraflansch, Saugpumpe, Handyhalterung usw., wodurch sich die Anwendungsszene des Manipulators schnell aufbauen lässt.
Wenn Ihre Entwicklungsplatine einen dualen seriellen Anschluss unterstützt, kann sie durch Flashen der offiziellen Firmware und Installieren des ROS die komplexe Bewegungssteuerung von Bewegungen mit 6 Freiheitsgraden über das Ubuntu18.04-System vereinfachen.
myStudio ist eine zentrale Plattform für Roboterarme von myRobot/myCobot. Die Hauptfunktionen von myStudio sind:
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
849.00 - 1348.00
(4 variants)
Basierend auf der Jetson Nano AI-Platine ist myCobot 280 Jetson Nano in der Lage, eine schnelle Bildverarbeitung, die Entwicklung von Roboteralgorithmen, ROS-Simulationslernen usw. durchzuführen.
Mit dem ursprünglichen Open-Source-Ökosystem Jetson Nano bietet myCobot 280 Jetson Nano zahlreiche Schnittstellen für sekundäre Entwicklungen, eine Python-Laufwerksbibliothek und eine integrierte ROS-Umgebung, die Ihre Entwicklung vereinfachen und beschleunigen.
myCobot ist mit einer komplexen und intelligenten Konfiguration ausgestattet, die Ihren Anforderungen an kreative Sekundärentwicklungen in hohem Maße gerecht wird.
Beschleunigen Sie Ihre Entwicklungen mit Open-Source-Schnittstellen in Kombination mit Jetson Nano und Roboter.
Basierend auf myBlockly und Python beschreitet myCobot neue Wege der Künstlichen Intelligenz und bereichert Ihr Robotik-Wissen nachhaltig.
Mit einer integrierten ROS-Sprache ist es in der Lage, 6 DOF-Bewegungen unter dem Ubuntu18.04-System zu vereinfachen.
myStudio ist eine zentrale Plattform für Roboterarme von myRobot/myCobot. Die Hauptfunktionen von myStudio sind:
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 4-Achsen-Roboterarm
Preis:
549.00 - 1498.00
(9 variants)
Die neue Serie – der 4-Achsen-Roboterarm myPalletizer, der gemeinsam mit M5STACK hergestellt wird, ist der weltweit erste vollständig ummantelte 4-Achsen-Roboterarm mit einem insgesamt flossenlosen Design und Sicherheitsummantelung, kompakt und lässt sich leicht überallhin mitnehmen.
Das Gewicht des myPalletizer beträgt 960 g, die Nutzlast 300 g und der Arbeitsradius 260 mm. Er wurde speziell für Maker und MINT-Lehrkräfte entwickelt. Er verfügt über umfangreiche Erweiterungsschnittstellen und unbegrenzte Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzer können mithilfe verschiedener KI-Kits, Machine-Vision-Kits, Composite-Robot-Kits usw. den neuesten Stand der Wissenschaft und Technologie im Bereich Roboter erkunden und inspirierende, innovative Ideen austauschen.
Der weltweit erste 4-achsige, den ganzen Körper umwickelte Roboterarm, sicher in der Anwendung.