Anbieter: Elephant Robotics
Art:
Preis:
830.00 - 1473.00
(2 variants)
Der myCobot 280 RDK X5 basiert auf dem Betriebssystem RDK OS und ist mit dem D-Robotics RDK X5 Robot Developer Kit ausgestattet. Er bietet bis zu 10 TOPS Rechenleistung und unterstützt verschiedene komplexe Modelle, darunter Transformer, RWKV, Occupancy, Stereo Perception und neueste Algorithmen. Dies ermöglicht die schnelle Bereitstellung intelligenter Anwendungen. Mit dem Fokus auf intelligente Rechen- und Robotikanwendungen bietet er umfangreiche Schnittstellen und außergewöhnlichen Bedienkomfort.
Es unterstützt die Bereitstellung und den effizienten Betrieb großer Sprachmodelle (LLMs) auf Basis von Transformer und RWKV, wie LLaMA, RWKV V4 0.5B, Qwen2-0.5B, CLIP und anderen Vision-Language-Modellen. Es ermöglicht Funktionen wie die Bild-Text-Suche und die Sprachinteraktion auf dem RDK X5.
Es unterstützt Edge-Side-Open-Vokabelerkennungsmodelle, kombiniert sprachliche und visuelle Merkmale und bietet starke Generalisierungsmöglichkeiten. Es läuft effizient auf dem RDK X5 und kann das Long-Tail-Problem in der Robotik lösen.
Es unterstützt leichte, universelle Segmentierungsnetzwerke auf der Edge-Seite und nutzt die Kombination von Eingabeaufforderungen und Bildern, um eine universelle Objektsegmentierung zu erreichen. Es läuft effizient auf dem RDK X5 und ermöglicht in Kombination mit YOLO-World die pixelgenaue Lokalisierung von Hindernissen in Bildern.
Es integriert sieben visuelle Algorithmen und unterstützt die lokale Bereitstellung des Deepseek-Großmodells. Es deckt Anwendungen wie Objekterkennung mit YOLOv8, Abfallklassifizierungserkennung, ArUco-Codeerkennung für Palettierungen sowie OCR-Texterkennung und -extraktion ab. Von der Bildmerkmalsextraktion bis zur Bereitstellung neuronaler Netze bildet es einen vollständigen Workflow für die Algorithmus-Anwendungsentwicklung. Die Python-Code-Implementierung für die Bereitstellung neuronaler Netze ermöglicht eine schnelle Beherrschung der Entwicklung von KI-Vision-Algorithmen und Roboterkollaborationsfunktionen. Dadurch eignet es sich für die universitäre Ausbildung, Roboterlabore und die persönliche technische Erkundung.
Das RDK X5 verfügt über ein herausragendes Community-Ökosystem, das fast 100.000 Entwickler vereint. Es bietet Hunderte von Zubehörteilen und Kits sowie eine Fülle von Inhalten und Events, die Entwicklern helfen, Probleme zu lösen und ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern. Der myCobot 280 RDK X5 dient als Steuerungskern und wurde speziell für wissenschaftliche Forschung, Bildung und innovative Technologieanwendungen entwickelt. Er unterstützt verschiedene Steuerungsmethoden, darunter Puzzle-Programmierung, codebasierte Programmierung und manuelles Ziehen. Er verfügt über integrierte Bewegungssteuerungsalgorithmen und bietet über 90 Open-Source-Antriebsschnittstellen für die Entwicklung komplexer Anwendungen. Die Integration beider Ökosysteme unterstützt die Roboterentwicklung nachhaltig, treibt technologische Innovationen voran und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten.
Dank seiner leistungsstarken Produktkonfiguration kann es Ihre Anforderungen an die eingebettete Entwicklung erfüllen. Über Tasteninteraktionen, Bildschirmanzeigen, Summer und E/A-Schnittstellen können Sie alles entwickeln, was Sie sich vorstellen.
RDK OS – Ein Roboterbetriebssystem, das speziell für die Roboter-Entwicklerkits der RDK-Serie entwickelt wurde und auf Linux und Ubuntu als Systemkernel basiert. Es basiert auf ROS 2 und wurde speziell für hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Echtzeitfähigkeit durch die Roboterentwicklungs-Middleware TogetheROS.Bot entwickelt. RDK OS bietet eine Vielzahl von Kernalgorithmen und Modellinferenzschnittstellen für die Roboterentwicklung. Es integriert außerdem eine Vielzahl von Anwendungsfunktionen, darunter VSLAM, Occupancy, Stereo Perception, Yolo World und große Modelle, und unterstützt Entwickler bei der schnellen Erstellung und Bereitstellung von Roboteranwendungen.
Mit der bildbasierten Drag & Drop-Programmiersoftware myBlockly, die speziell für den Einstieg entwickelt wurde, sowie puzzlebasierten Programmier- und grafischen Debugging-Tools können selbst Anfänger den Roboterarm problemlos beherrschen. Die Python 2/3-Entwicklungsumgebung unterstützt eine Vielzahl von Entwicklungsbibliotheken, darunter OpenCV, QT, pymycobot und andere, und erfüllt so die erweiterten Entwicklungsanforderungen der Benutzer in den Bereichen Robotersteuerung, Bilderkennung und Front-End-Entwicklung.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
1300.00
Der myController S570 ist ein tragbares Exoskelett von Elephant Robotics zur Erfassung von Bewegungsdaten. Es kann für myCobot 280 , myCobot 320 , myCobot Pro 630 , myAGV , mechArm 270 , myArm M750 , myBuddy 280 und Mercury Humanoid Robot verwendet werden und ist mit verschiedenen Robotertypen zur Datenerfassung, Fernsteuerung und Entwicklung kompatibel. Dieses Gerät ermöglicht Forschern, Entwicklern und Lehrkräften die nahtlose Integration von Robotik in praktische Anwendungen und Lernumgebungen.
Der S570 erfasst Bewegungsdaten mit 100 Hz und gewährleistet so präzises KI-Training und effiziente Roboterbewegungserfassung. Dank seiner fortschrittlichen Datenverarbeitungsfunktionen eignet er sich ideal für komplexe Szenarien in Forschung und Algorithmenentwicklung und bietet eine solide Grundlage für Innovationen.
Der S570 arbeitet nahtlos mit Robotern unterschiedlicher Freiheitsgrade zusammen und bietet eine flexible Plattform für praxisorientiertes Lernen. Er ermöglicht eine intuitive Robotersteuerung, hilft Studierenden und Forschern, Robotik schnell zu verstehen und fördert gleichzeitig eine ansprechende und verständliche Ausbildung.
Mit Python-Bibliotheken und ROS-Unterstützung vereinfacht der S570 die Roboterintegration für die Bewegungsdatenerfassung und Fernsteuerung. Seine standardisierten Formate und Open-Source-Tools machen die Teleoperation selbst für Anfänger einfach.
Was ist inbegriffen? | myController S570 *1 |
---|---|
8,4 V Netzteil *1 | |
USB-Datenkabel * 1 |
Bietet eine standardisierte Robotertreiberbibliothek über PyPI und unterstützt Abfragen für Gelenkwinkel, kartesische Koordinaten und mehr. Unterstützt sowohl ROS1 als auch ROS2 mit RViz-Simulation und Echtzeitanzeige des Roboterzustands.
Name | myController S570 – Exoskelett-Controller | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schärfentiefe | 12 (6+6) | |||||||||
Armreichweite | 570 mm pro Arm | |||||||||
Gesamtspanne | 1500 mm | |||||||||
Gewicht | 1,5 kg | |||||||||
Stromversorgung | 8,4 V, 2 A | |||||||||
Rotationsbereich | ±180° | |||||||||
USB-Verbindung | Typ C | |||||||||
LCD-Anzeige | 2,0″ @ 320×240, IPS-Panel, 853 Nits maximale Helligkeit | |||||||||
Datenrate | Bis zu 100 Hz | |||||||||
Hauptcontroller | ESP32 (Basic), 240 MHz Dual-Core, 600 DMIPS, 520 KB SRAM, Dual-Mode-Bluetooth und Wi-Fi | |||||||||
Zusatzsteuerung | ESP32 ×2 (Atom), 4 MB Flash, 5 × 5 LED-Matrix | |||||||||
Schnittstellen | Bietet Zugriff auf Gelenkposition, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Tastenstatus, Joystick-Status, Gyroskopdaten und anpassbare LED-Farben (Lesen/Schreiben) | |||||||||
Dateiformate | Unterstützt 3D-Step und 2D-CAD-Dateien | |||||||||
Aktuelle Position | Lesen | |||||||||
Aktuelle Geschwindigkeit | Lesen | |||||||||
Aktuelle Beschleunigung | Lesen | |||||||||
Schaltflächenstatus | Lesen | |||||||||
Joystick-Status | Lesen | |||||||||
Gyroskopdaten | Lesen | |||||||||
LED-Lichtfarbe | Lesen/Schreiben | |||||||||
Roboterkompatibilität |
|
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
129.99
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Kit für myCobot 280
Preis:
4500.00
LIMO Cobot ist mit einem 6-achsigen Roboterarm ausgestattet, der verschiedene Endeffektoren unterstützt und präzises mobiles Greifen ermöglicht, um unterschiedlichen Aufgabenanforderungen gerecht zu werden.
LIMO Cobot ist in der Lage, präzise Umgebungskarten autonom zu erfassen und zu erstellen und so die Navigation des Roboters in komplexen Räumen mit präzisen Daten zu unterstützen.
Der LIMO Cobot kann seine Umgebung intelligent wahrnehmen und flexibel navigieren, um Hindernissen auszuweichen und so eine sichere Aufgabenausführung zu gewährleisten.
LIMO Cobot unterstützt ROS, Gazebo, Raviz und gängige Programmiersprachen wie Python und C++, wodurch die Entwicklung flexibel und zugänglich wird.
Bietet ein dynamisches und visuelles Lernerlebnis und führt Benutzer durch die verschiedenen Funktionen und Anwendungen unserer Roboter.
Bietet ausführliche Texterklärungen, die sicherstellen, dass Benutzer sich mit den Feinheiten der Roboterarme vertraut machen und sie problemlos bedienen können.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Kit für myCobot 280
Preis:
1000.00
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Kit für myCobot 280
Preis:
499.00 - 1348.00
(3 variants)
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
169.99
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
129.99
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
69.99
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
39.99
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
39.90
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
799.00 - 2098.00
(8 variants)
Mit dem Raspberry Pi-Mikroprozessor und dem Betriebssystem Ubuntu Mate 20.04 kann myCobot 280 Pi durch Anschluss von Monitor, Tastatur und Maus ohne PC-Hauptsteuerung verwendet werden. Es ist die erste Wahl für die Ausbildung in Roboterarm-Programmierung, die Entwicklung von Steuerlogik, Roboteranwendungen und ROS-Simulationsexperimenten. Es erleichtert Ihnen den schnellen Einstieg in das Erlernen und Anwenden des sechsachsigen Roboterarms.
Anwender aus verschiedenen Branchen nutzen myCobot-Arme zum Erlernen und Anwenden von Robotertechnologien. Bis Dezember 2022 wurden myCobot 280-Produkte in über 50 Länder und Regionen verkauft. Mehr als 10.000 Einheiten davon wurden verkauft, was die globale Reichweite und Zuverlässigkeit des Produkts unterstreicht.
myCobot 280 ist Ihr ultimativer Roboter-Spielkamerad. Mit nativer Raspberry Pi 4B-Unterstützung und einer Vielzahl von Aktoren und Sensoren eröffnet er Ihnen unzählige Möglichkeiten für die Roboterprogrammierung, die Entwicklung von Steuerungslogik und sogar ROS-Simulationen. Bauen, lernen und Spaß haben mit dem myCobot 280.
Erleben Sie die Entwicklung industrieller Roboter mit der myCobot 280-Serie. Ausgestattet mit fortschrittlichen Bewegungssteuerungsalgorithmen und verschiedenen Steuerungsmodi, einschließlich Winkel-, Koordinaten-, Potentiometer- und Radiantwerten. Mit einer Open-Source-Laufwerksbibliothek und über 90 Robotersteuerungsschnittstellen erhalten Sie ein realistisches Programmiererlebnis für Ihre Projekte.
Der Roboterarm myCobot 280 unterstützt die Sekundärentwicklung über seine Lego-Schnittstelle und ermöglicht die Integration mehrerer Endeffektortechnologien. Diese Funktion ermöglicht Entwicklern die Umsetzung verschiedener Projekte, darunter Roboterassistenten, Objekterkennung, Bildsortierung, Gesichtserkennung und -verfolgung und mehr.
Unser Beitrag zu innovativen Robotern hat Zehntausenden von Benutzern geholfen, mithilfe der Roboterarme von myCobot Robotik einfach und effizient zu erlernen und anzuwenden.
CPU: 64-Bit 1,5 GHz 4-Core (28 nm) GPU: Broadcom VideoCore vl@50OM.
Wir bieten ein Gitbook zum schnellen Erstellen einer Entwicklungsumgebung für Roboterarme mit ausführlichen Tutorials zu allen Themen, vom Einrichten der Umgebung bis zur Steuerung des Roboterarms, und unterstützen gängige Programmiersprachen wie Python.
Die intuitiven Schieberegler von myCobot ermöglichen eine mühelose Bedienung und machen es zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
MoveIt ermöglicht Programmierern die Entwicklung anspruchsvoller Roboteranwendungen mit umfassenden Funktionen zur Pfadplanung und Hindernisvermeidung und erfüllt so fortgeschrittene Entwicklungsanforderungen.
myCobot 280 kann mit einem KI-Kit integriert werden, sodass Benutzer tiefer in die maschinelle Bildverarbeitung und Roboterarm-Koordination für Objekterkennungs- und Greifaufgaben eintauchen können.
Durch die Kombination eines mobilen Chassis mit einem Roboterarm bietet das myAGV vielseitige Funktionen für Forschung, Ausbildung und individuelle Maker. Dazu gehören 2D-/3D-Mapping und -Navigation, grafische Programmierung, visuelle Softwareintegration, ROS-Simulation und Gamepad-/Tastatur-Steuerung.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Zentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
649.00 - 1948.00
(8 variants)
Der myCobot 280 M5Stack ist ein leichter (unter 1 kg) kollaborativer Roboterarm mit sechs Freiheitsgraden. Er eignet sich ideal für die Robotikforschung, die Ausbildung im Bereich künstliche Intelligenz, Heimwerker- und kommerzielle Anwendungen und unterstützt Python- und ROS-Programmierung. Dieser Desktop-Roboterarm kann verschiedene Endeffektoren nutzen und Objekte bis zu 250 g heben und bewegen. Vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) als einer der kleinsten Roboterarme der Welt anerkannt.
Anwender aus verschiedenen Branchen nutzen myCobot-Arme zum Erlernen und Anwenden von Robotertechnologien. Bis Dezember 2022 wurden myCobot 280-Produkte in über 50 Länder und Regionen verkauft. Mehr als 10.000 Einheiten davon wurden verkauft, was die globale Reichweite und Zuverlässigkeit des Produkts unterstreicht.
Die tragbaren und vielseitigen Roboterarme der myCobot 280-Serie ermöglichen Benutzern aller Altersgruppen das Erlernen und Erkunden der Robotik, indem sie die einfache Erstellung von Lernaufgaben und zuverlässiges Gravieren, Zeichnen, Schreiben und mehr von Objekten innerhalb festgelegter Zonen ermöglichen.
Die für Forschung und Maker konzipierten Roboterarme der myCobot 280-Serie bieten vielfältige Steuerungsmöglichkeiten. Dank ihres zuverlässigen mobilen Transports und ihrer präzisen Platzierung eignen sie sich ideal für vielfältige Aufgaben.
Der Roboterarm myCobot 280 unterstützt die Sekundärentwicklung über seine Lego-Schnittstelle und ermöglicht die Integration mehrerer Endeffektortechnologien. Diese Funktion ermöglicht Entwicklern die Umsetzung verschiedener Projekte, darunter Roboterassistenten, Objekterkennung, Bildsortierung, Gesichtserkennung und -verfolgung und mehr.
Unser Beitrag zu innovativen Robotern hat Zehntausenden von Benutzern geholfen, mithilfe der Roboterarme von myCobot Robotik einfach und effizient zu erlernen und anzuwenden.
Wir bieten ein Gitbook zum schnellen Erstellen einer Entwicklungsumgebung für Roboterarme mit ausführlichen Tutorials zu allen Themen, vom Einrichten der Umgebung bis zur Steuerung des Roboterarms, und unterstützen gängige Programmiersprachen wie Python, C++, C# und Arduion.
Lernen Sie ganz einfach, myCobot in Ihrem Stil zu programmieren, und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Robotik.
Die intuitiven Schieberegler von myCobot ermöglichen eine mühelose Bedienung und machen es zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
MoveIt ermöglicht Programmierern die Entwicklung anspruchsvoller Roboteranwendungen mit umfassenden Funktionen zur Pfadplanung und Hindernisvermeidung und erfüllt so fortgeschrittene Entwicklungsanforderungen.
myCobot 280 kann mit einem KI-Kit integriert werden, sodass Benutzer tiefer in die maschinelle Bildverarbeitung und Roboterarm-Koordination für Objekterkennungs- und Greifaufgaben eintauchen können.
Durch die Kombination eines mobilen Chassis mit einem Roboterarm bietet das myAGV vielseitige Funktionen für Forschung, Ausbildung und individuelle Maker. Dazu gehören 2D-/3D-Mapping und -Navigation, grafische Programmierung, visuelle Softwareintegration, ROS-Simulation und Gamepad-/Tastatur-Steuerung.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Zentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
169.99
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Bausatz für künstliche Intelligenz
Preis:
499.00 - 1348.00
(7 variants)
Anbieter: ElephantRobotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
129.99
Camera Flange ist die Basis für kollaborative Roboter von Elephant Robotics. Camera Flange hilft Ihnen, kreativere Roboter zu bauen.
USB-Verzerrungsfreies Objektiv | |
---|---|
Größe | 18 x 18 x 20 mm |
Maximale Pixel | 1 Million 1280 x 720 |
Unterstützte Bildformate | YUV, MJPEG |
Pixelgröße | 3,4 µm x 3,4 µm |
Maximale Bildrate | 1280 x 720 bei 25 fps |
USB-Protokoll | USB 2.0 HS/FS |
Unterstützte Auflösung | 1280X720, 640X480, 320X240 |
Stromversorgung | DC 5 V, 90 mA |
Brennweite des Objektivs | Standard 1,7 mm |
Sichtfeldwinkel | ≈60° |
Unterstützte Systeme | Win7/8/10, Linux, MAC |
Endflansch | |
---|---|
Material | ABS-Einspritzung |
Verfahren | Malerei |
Größe | 80x40x20mm |
Gewicht | 60 g |
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
149.99
Schließen Sie die Saugpumpe wie in der folgenden Grafik gezeigt an:
Weitere Informationen finden Sie auf der Tutorial -Seite im myCobot-Gitbook.
https://docs.elephantrobotics.com/docs/myCobot-en/3-development/7-side_products/7.1.2-sunction_pump.html
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
69.99
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
599.00 - 1032.12
(4 variants)
myCobot 280 für Arduino ist ein Produkt der myCobot 280 Roboterarm-Serie. Basierend auf M5STACK-ATOM ESP32 unterstützt myCobot 280 für Arduino verschiedene Entwicklungsboards wie ARDUINO MKR WIFI1010, MEGA2560, UNO und weitere. Darüber hinaus gibt es die zentrale Plattform myStudio, auf der Sie die Firmware auf die neueste Version aktualisieren können, was die Weiterentwicklung einfach und schnell macht.
Ausgestattet mit der MKRWIFI1010/MEGA2560-Karte unterstützt myCobot 280 für Arduino die Python2/3-Treiberbibliothek, ROS-Entwicklung, RVIZ-Simulation und MOVEIT-Schnittstellenentwicklung nach dem Flashen offizieller Firmware. Es ermöglicht die effektive Steuerung des Roboterarms und die virtuelle Verifizierung des Algorithmus. Dies beseitigt die Barrieren für die experimentelle Umgebung und verbessert die Experimentiereffizienz.
Ausgestattet mit Arduino-Hardwareschnittstellen, Dutzenden von Endeffektoren und LEGO-Schnittstellen am Ende kann myCobot 280 für Arduino verschiedene Sensoren anschließen, um Farberkennung und -verfolgung, QR-Code- und Gestenerkennung, Sprachübertragung usw. zu realisieren, sodass Sie von Grund auf eine perfekte Programmierumgebung für ER myCobot 280 für Arduino erstellen können.
Solide Konfigurationen vervollständigen Ihre eingebetteten Entwicklungsanforderungen, Tasteninteraktion, Bildschirmanzeige, Summer, IO-Schnittstelle,
was auch immer Sie denken, dass entwickelt werden kann.
Arduino ist eine Open-Source-Plattform für elektronische Prototypen mit flexibler, praxisorientierter Hard- und Software. Das System richtet sich an Designer, Handwerker, Hobbyisten und alle, die an der Entwicklung interaktiver Geräte oder interaktiver Entwicklung interessiert sind.
Wir unterstützen standardmäßig das Arduino-System und stellen entsprechende Laufwerksbibliotheksdateien bereit. Wenn Sie mit gängigen Programmierplattformen wie Python, MyBlockly und ROS programmieren möchten, müssen Sie offizielle Firmware flashen oder selbst Firmware entwickeln.
Der Roboterarm der myCobot280-Serie kann mit einer Vielzahl von Endeffektoren ausgestattet werden, wie beispielsweise adaptivem Greifer, Kameraflansch, Saugpumpe, Handyhalterung usw., wodurch sich die Anwendungsszene des Manipulators schnell aufbauen lässt.
Wenn Ihre Entwicklungsplatine einen dualen seriellen Anschluss unterstützt, kann sie durch Flashen der offiziellen Firmware und Installieren des ROS die komplexe Bewegungssteuerung von Bewegungen mit 6 Freiheitsgraden über das Ubuntu18.04-System vereinfachen.
myStudio ist eine zentrale Plattform für Roboterarme von myRobot/myCobot. Die Hauptfunktionen von myStudio sind:
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
849.00 - 1348.00
(4 variants)
Basierend auf der Jetson Nano AI-Platine ist myCobot 280 Jetson Nano in der Lage, eine schnelle Bildverarbeitung, die Entwicklung von Roboteralgorithmen, ROS-Simulationslernen usw. durchzuführen.
Mit dem ursprünglichen Open-Source-Ökosystem Jetson Nano bietet myCobot 280 Jetson Nano zahlreiche Schnittstellen für sekundäre Entwicklungen, eine Python-Laufwerksbibliothek und eine integrierte ROS-Umgebung, die Ihre Entwicklung vereinfachen und beschleunigen.
myCobot ist mit einer komplexen und intelligenten Konfiguration ausgestattet, die Ihren Anforderungen an kreative Sekundärentwicklungen in hohem Maße gerecht wird.
Beschleunigen Sie Ihre Entwicklungen mit Open-Source-Schnittstellen in Kombination mit Jetson Nano und Roboter.
Basierend auf myBlockly und Python beschreitet myCobot neue Wege der Künstlichen Intelligenz und bereichert Ihr Robotik-Wissen nachhaltig.
Mit einer integrierten ROS-Sprache ist es in der Lage, 6 DOF-Bewegungen unter dem Ubuntu18.04-System zu vereinfachen.
myStudio ist eine zentrale Plattform für Roboterarme von myRobot/myCobot. Die Hauptfunktionen von myStudio sind:
Anbieter: Elephant Robotics
Art: 6-Achsen-Roboterarm
Preis:
1417.97 - 1489.57
(2 variants)
Mit dem Raspberry Pi-Mikroprozessor und dem Betriebssystem Ubuntu Mate 20.04 kann myCobot 280 Pi durch Anschluss von Monitor, Tastatur und Maus ohne PC-Hauptsteuerung verwendet werden. Es ist die erste Wahl für die Ausbildung in Roboterarm-Programmierung, die Entwicklung von Steuerlogik, Roboteranwendungen und ROS-Simulationsexperimenten. Es erleichtert Ihnen den schnellen Einstieg in das Erlernen und Anwenden des sechsachsigen Roboterarms.
Anwender aus verschiedenen Branchen nutzen myCobot-Arme zum Erlernen und Anwenden von Robotertechnologien. Bis Dezember 2022 wurden myCobot 280-Produkte in über 50 Länder und Regionen verkauft. Mehr als 10.000 Einheiten davon wurden verkauft, was die globale Reichweite und Zuverlässigkeit des Produkts unterstreicht.
Die tragbaren und vielseitigen Roboterarme der myCobot 280-Serie ermöglichen Benutzern aller Altersgruppen das Erlernen und Erkunden der Robotik, indem sie die einfache Erstellung von Lernaufgaben und zuverlässiges Gravieren, Zeichnen, Schreiben und mehr von Objekten innerhalb festgelegter Zonen ermöglichen.
Die für Forschung und Maker konzipierten Roboterarme der myCobot 280-Serie bieten vielfältige Steuerungsmöglichkeiten. Dank ihres zuverlässigen mobilen Transports und ihrer präzisen Platzierung eignen sie sich ideal für vielfältige Aufgaben.
Der Roboterarm myCobot 280 unterstützt die Sekundärentwicklung über seine Lego-Schnittstelle und ermöglicht die Integration mehrerer Endeffektortechnologien. Diese Funktion ermöglicht Entwicklern die Umsetzung verschiedener Projekte, darunter Roboterassistenten, Objekterkennung, Bildsortierung, Gesichtserkennung und -verfolgung und mehr.
Unser Beitrag zu innovativen Robotern hat Zehntausenden von Benutzern geholfen, mithilfe der Roboterarme von myCobot Robotik einfach und effizient zu erlernen und anzuwenden.
CPU: 64-Bit 1,5 GHz 4-Core (28 nm) GPU: Broadcom VideoCore vl@50OM.
Wir bieten ein Gitbook zum schnellen Erstellen einer Entwicklungsumgebung für Roboterarme mit ausführlichen Tutorials zu allen Themen, vom Einrichten der Umgebung bis zur Steuerung des Roboterarms, und unterstützen gängige Programmiersprachen wie Python, C++, C# und Arduion.
Lernen Sie ganz einfach, myCobot Pi in Ihrem Stil zu programmieren und beginnen Sie Ihre Robotik-Reise mit Freude.
Die intuitiven Schieberegler von myCobot ermöglichen eine mühelose Bedienung und machen es zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
MoveIt ermöglicht Programmierern die Entwicklung anspruchsvoller Roboteranwendungen mit umfassenden Funktionen zur Pfadplanung und Hindernisvermeidung und erfüllt so fortgeschrittene Entwicklungsanforderungen.
myCobot 280 kann mit einem KI-Kit integriert werden, sodass Benutzer tiefer in die maschinelle Bildverarbeitung und Roboterarm-Koordination für Objekterkennungs- und Greifaufgaben eintauchen können.
Durch die Kombination eines mobilen Chassis mit einem Roboterarm bietet das myAGV vielseitige Funktionen für Forschung, Ausbildung und individuelle Maker. Dazu gehören 2D-/3D-Mapping und -Navigation, grafische Programmierung, visuelle Softwareintegration, ROS-Simulation und Gamepad-/Tastatur-Steuerung.
Es wird mit einer G-Klemme befestigt und kann frei an der Kante der Tischplatte installiert werden.
Es kann in weiteren Anwendungen wie maschinellem Sehen und Bilderkennung eingesetzt werden.
Es dient zum Festklemmen unregelmäßig geformter Gegenstände und kann verformt werden.
Es lässt sich an verschiedene Stifttypen anpassen und sorgt so für einen stabilen Halt.
Es kann den Roboterarm direkt steuern und auch von anderer Software verwendet werden.
Zentralisierte Roboterverwaltung: myStudio bietet Firmware-Updates, Video-Tutorials und Wartungs-/Reparaturinformationen, die alle über eine zentrale Plattform zugänglich sind.
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
129.99
Anbieter: Elephant Robotics
Art: Roboterarmzubehör
Preis:
69.99