Elephant Robotics: Mercury-Serie humanoider Roboter auf Rädern

Elephant Robotics: Mercury-Serie humanoider Roboter auf Rädern

Auf Lager
Artikelnummer: 4011300001
Versand innerhalb von 7–15 Werktagen aus dem Lager in China.

Normaler Preis $4,999.00 $499.00 | Speichern $-4,500.00 (-902% aus)
/

+ Versand und alle anfallenden Steuern und Zölle.
  • Humanoider 7-Achsen-Roboterarm mit Raspberry-Pi-Antrieb
989996
Chat on Whatsapp Chat on WhatsApp
Safe & Secure Checkout

Safe & Secure Delivery

Bestellen Sie noch heute. Voraussichtliche Lieferung zwischen [Startdatum] und [Enddatum].

PRODUKTDETAILS


Merkur: Entfesseln Sie heute das Morgen

Robotergelenk „POWER SPRING“

Alle Mercury-Roboter sind jetzt mit dem neu entwickelten Harmonic-Modul „Power-Spring“ von Elephant Robotics ausgestattet. Dieses innovative modulare Design ist standardmäßig mit Bremsen und hohler Kabelführung ausgestattet und bietet hohe Präzision, hohe Trägheit und geringes Gewicht . Es liefert ein maximales Ausgangsdrehmoment von 20 Nm. Die Roboterarmschale aus Kohlefaser reduziert das Gesamtgewicht weiter und optimiert die Leistungsleistung.

NVIDIA-Rechenleistung

Die humanoiden Roboter Mercury B1 und X1 verfügen jetzt über den NVIDIA Jetson Orin Nano (8 GB Kern) als Hauptsteuermodul. Dank des 7-nm-Prozesses und der Ampere-Architektur steigert dieses Upgrade die KI-Leistung deutlich auf 40 TOPS , fast das Doppelte der bisherigen 21 TOPS. Dies ermöglicht fortschrittliche Wahrnehmungs-, Navigations- und Planungsalgorithmen. Der Orin Nano bietet mit vielseitigen Tensor-Cores mehr Rechenflexibilität für komplexe, multimodale KI-Aufgaben. CAN FD und zusätzliche UART-Kanäle verbessern zudem die Roboterbewegungssteuerung und die industrielle Konnektivität und eröffnen so endlose Möglichkeiten für verkörperte Intelligenz.

Humanoider Roboter auf Rädern

Der Mercury Robot X1 ist mit einer hocheffizienten mobilen Basis auf Rädern für seine Hochleistungsarme ausgestattet. Die mobile Plattform umfasst Lidar, Ultraschallradar und visuelle Leitsysteme. Die gesamte Maschine verfügt über eine Bewegungsdauer von bis zu 8 Stunden und ermöglicht so zuverlässige mobile Einsätze.

Vielfältiges Software-Ökosystem

Die Mercury-Roboterserie folgt der Open-Source-Tradition der Elephant-Software und unterstützt ein umfangreiches Software-Ökosystem sowie gängige Programmiersprachen. Sie unterstützt außerdem gängige Simulationssoftware wie ROS, Moveit, Gazebo und Mujoco, um das autonome Lernen und die schnellen Iterationsfähigkeiten der maschinellen Intelligenz zu verbessern.

Nr. 12

Unterstützen Sie die sekundäre Entwicklung

Foto von 20231221172205

Python-API - pymycobot

Pymycobot ist eine allgemeine Python-Steuerungsbibliothek, die zur Unterstützung mehrerer Elefantenroboter entwickelt wurde. Der Roboter bietet eine einfache und flexible Schnittstelle, die Entwicklern den Einstieg in die Roboterliniensteuerung erleichtert.

Foto von 20231221172218

C++-API – Mercury

Die Mercury API ist eine C++-Steuerungsschnittstelle, die speziell für den Mercury-Roboter entwickelt wurde. Sie ist einfach und benutzerfreundlich und ermöglicht die flexible Steuerung von Robotergelenken, -haltung und -aktoren. So können Entwickler schnell verschiedene roboterähnliche Anwendungen implementieren.

7 Integrierte Algorithmen zum Erstellen

Die Mercury-Roboterserie integriert erstmals sieben intelligente Algorithmen, um die Kinematik und Dynamik des Roboterarms insgesamt zu verbessern, Vibrationen zu unterdrücken und eine reibungslose Koordination beider Arme zu gewährleisten. Die tiefe Integration von Bild-, Laser- und Sprachsensoren ermöglicht mit Unterstützung von LLM eine umfassende dreidimensionale Maschinenintelligenz.

组英文

Entfesseln Sie mühelos die Kraft des Quecksilbers

人机交互

myPanel

Das integrierte „myPanel“ des Roboterarms Mercury A1 ist mit einem 2-Zoll-Touchscreen gekoppelt, um ein schnelles Anlernen, Programmieren, Bereitstellen und Debuggen des Roboterarms ohne zusätzliche Hardwareausrüstung zu ermöglichen.

myBlockly

Das neue myBlockly entwickelt auf innovative Weise eine duale Bearbeitungsspaltenfunktion, mit der der linke und rechte Arm schnell mit voreingestellten Kurzbefehlen programmiert werden kann, wodurch eine effiziente Zusammenarbeit von 1+1>2 erreicht wird.


myBlockly

Echtzeit-Manipulation des Exoskelett-Controllers

In Kombination mit dem Exoskelett-Controller myController S570 ermöglicht es eine 1:1-Bewegungsreplikation für präzise Steuerung. Dadurch werden Roboterbewegungen von den Einschränkungen des Codes befreit und die Aktionen flüssiger und geschmeidiger. Es erfüllt die Anforderungen verschiedener Szenarien, wie z. B. die Datenerfassung mit verkörperter Intelligenz und die ferngesteuerte Robotersteuerung.

Erweitert unbegrenzte Szenarien

2

Ausbildung

2

Wissenschaftliche Forschung

2

Kommerziell

2

Unterhaltung

BEWERTUNGEN

Customer Reviews

Based on 10 reviews
100%
(10)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
I
Isabella Santos
Dream Platform for Developers!

Mercury's compatibility with major simulation platforms, including ROS, Moveit, Gazebo, and Mujoco, makes it a dream for developers. The seamless integration possibilities are a significant advantage.

L
Liam Johnson
Versatile Hardware Options

Mercury's hardware ecosystem is fantastic. From various grippers to vision tech, it offers versatile solutions catering to every development need.

A
Andrei Ivanov
Nvidia Jetson: Elevating AI Experience

The incorporation of Nvidia Jetson in the Mercury series is a genius move. It brings unparalleled computing power, elevating the AI experience to new heights. A technological marvel.

F
Fatima Ahmed
Mercury A1: Impressive Functionality

Mercury A1's sleek design and touchscreen control bring a unique blend of aesthetics and functionality. It fits seamlessly into my robotics projects, offering a practical approach to robotic arm operations. Worth considering for those seeking a balance between form and usability.

J
Juan Garcia
Solid Performance

My experience with the Mercury series has been marked by its smooth integration into various applications. The intuitive controls and versatile design make it a user-friendly choice.

VERSAND UND RÜCKGABE

Versandart

Wir versenden weltweit mit den folgenden Spediteuren: DHL, FedEx, UPS, USPS, YunExpress.


Paket & Versand

DAP-Schiff

Zollsteuer

  • Wichtig ! Es liegt in der Verantwortung des Kunden, alle erforderlichen Zollabfertigungen und Abgaben rechtzeitig abzuschließen. Erfolgt die Zollabfertigung nicht fristgerecht, muss die Bestellung möglicherweise wegen Nichtzustellung an unser Lager zurückgeschickt werden. Die damit verbundenen Rücksende- und erneuten Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
  • Gute Neuigkeiten ! Für Bestellungen unter 800 US-Dollar fallen in der Regel keine Zollgebühren an. Bei größeren Bestellungen geben wir einen niedrigeren Wert an, um Ihre Zollgebühren möglicherweise zu minimieren.“

Auf importierte Waren/Dienstleistungen können Steuern anfallen, die durch die Landesgesetze geregelt sind. Elephant Robotics Shop übernimmt keine Verantwortung für die auf seine Produkte erhobenen Steuern. Je nach Land gelten unterschiedliche Richtlinien und Steuersätze.

Möglicherweise haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung der Einfuhrsteuern und -zölle. Dies erfordert jedoch einen persönlichen Antrag bei Ihrer örtlichen Behörde. Wir können diesen Prozess leider nicht unterstützen.

Versandpaket

  • Für alle Produkte werden Standardkartons und spezielle, maßgeschneiderte, superharte Papierhüllen verwendet, um die Produkte sicher zu fixieren und Beschädigungen durch Stöße zu verhindern.
  • Normalerweise erhalten Kunden ihre Produkte innerhalb eines Monats. Dieser Zeitraum kann jedoch je nach Standort variieren. Manche Kunden erhalten ihre Bestellungen möglicherweise deutlich schneller.

Paket-Logo

Bearbeitungszeit der Bestellung

Die Bearbeitung Ihrer Bestellung dauert in der Regel 7–15 Werktage.

Dieser Zeitrahmen berücksichtigt die Auftragsüberprüfung, Qualitätskontrollmaßnahmen und die Verpackung.

Bei Zahlungsverzug verlängert sich die Bearbeitungszeit.

  • Express-Service: Wenn Sie Ihre Bestellung aufgrund unvorhergesehener Umstände so schnell wie möglich benötigen, können Sie uns per E-Mail (info@zjzmjcyxgs.com) kontaktieren und den Express-Service beantragen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Koordination von Lagerbestand und Produktion. Bitte ärgern Sie sich jedoch nicht, wenn wir den Prozess nicht beschleunigen können. Dieser Service ist für Sie kostenlos.

Lieferzeit

Normalerweise versenden wir donnerstags .

Die Produkte werden innerhalb von 15 Werktagen per International Express geliefert.

Die Versandart und -dauer variieren je nach Produkt und Land.

Wenn Sie mehrere Produkte bestellen, kann es vorkommen, dass Ihre Bestellung in mehreren Lieferungen eintrifft. Dies gilt auch für Produkte, die vorbestellt werden müssen. Wir berechnen Ihnen jedoch nur eine Versandgebühr.

Bitte geben Sie Ihre Versandinformationen auf Englisch ein, um mögliche Verzögerungen oder Ausfälle in der internationalen Logistik zu vermeiden. Die Versandkosten werden an der Kasse automatisch anhand Ihrer Lieferadresse berechnet.

Beispiel:

Name: Shenzhen Elephant Robotics Technology Co., Ltd.
Adresse: Raum D5F05, Blackmark International Smart Hardware Innovation Center
Stadt: Shenzhen
Bundesland: Guangdong
Postleitzahl: 518035
Telefon: +86(0769)-8696-8565
E-Mail: info@zjzmjcyxgs.com

Versandkosten

Die Versandkosten für verschiedene Produkte variieren je nach Land.

Die Versandkosten entnehmen Sie bitte der Zahlungsanweisung für die Bestellung oder prüfen Sie die Versandbedingungen.

Auftragsverfolgung

Nachdem Ihre Bestellung erfolgreich aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Bestellbestätigungs-E-Mail zur Bestätigung Ihrer Bestelldetails.

Sobald Ihr Artikel versendet wird, erhalten Sie eine Versandbenachrichtigung per E-Mail, die Ihre Bestellnummer, Expressinformationen und Paketverfolgungsnummer enthält. Darüber hinaus können Sie über die E-Mail auch den Status Ihrer Bestellung verfolgen.

Sie werden auch in Echtzeit per E-Mail über Bestelländerungen, Rückerstattungsabwicklung, Versandaktualisierungen usw. informiert.

Notiz:

  • Bitte bestätigen Sie Ihre Lieferadresse, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen. Wenn Sie Ihre Lieferadresse ändern möchten, senden Sie uns bitte innerhalb von 48 Stunden nach dem Kauf eine E-Mail an info@zjzmjcyxgs.com. Andernfalls versenden wir die Bestellung an die in Ihrer Bestellung angegebene Adresse.
  • Sollte es aufgrund höherer Gewalt zu Transportschäden an unseren Produkten kommen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend nach Erhalt Ihres Pakets unter support@zjzmjcyxgs.com. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
  • Bitte beachten Sie, dass die Benachrichtigungs-E-Mail an die E-Mail-Adresse gesendet wird, die Sie in den Kontaktinformationen auf der Checkout-Seite angegeben haben, oder an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung Ihres Kontos verwendet haben. Sollte die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ungültig sein oder nicht verwendet werden, haften wir nicht für daraus entstehende Risiken oder Verluste.
  • Sollten Sie Ihre Meinung ändern, lehnen Sie das Paket bitte nicht einfach ab. Um Ihre Bestellung zu stornieren, kontaktieren Sie uns bitte unter info@zjzmjcyxgs.com und erklären Sie uns die Situation. Wir kümmern uns dann gemäß unseren Rückgabe-/Rückerstattungsrichtlinien um die Rücksendung. Wir übernehmen nicht das Risiko für Verlust oder Beschädigung des Pakets, das durch die Ablehnung entsteht.
  • Wenn Sie die Bestellung nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen nach der vom offiziellen Trackingsystem der Logistikunternehmen vorgeschlagenen Lieferung unter support@zjzmjcyxgs.com. Andernfalls übernehmen wir in diesem Fall keine Verantwortung.
  • Wenn das Paket und/oder die darin enthaltenen Produkte beschädigt sind oder Artikel fehlen, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb eines Tages unter support@zjzmjcyxgs.com und senden Sie uns Bilder und/oder Videos zu.

Rückgabe und Garantie

Rücksendungen: Sie haben ab Erhalt Ihrer Bestellung 7 Tage Zeit, ungeöffnete Artikel zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung sowie sonstige Risiken gehen zu Ihren Lasten.

Garantie: Sollte Ihr Produkt innerhalb der Garantiezeit bei normalem Gebrauch eine Fehlfunktion aufweisen, reparieren wir es kostenlos. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie unter GARANTIE & RÜCKGABE .

SPEZIFIKATIONEN

SPEZIFIKATIONEN

Produktmodell Mercury A1
Produktgröße 98*128*640 mm
Betriebspannung 24 V
Freiheitsgrad 7 Freiheitsgrade
Maximaler Arbeitsradius 450 mm
Maximale Belastung 1 kg
Nettogewicht 3,5 kg
Wiederholbarkeit ± 0,05 mm
Material Kohlefaser, Aluminiumlegierung, Technische Kunststoffe
Reduktionsmechanismus Oberschwingungsdämpfer
Gelenkbremse Elektromagnetische Reibplatte
CPU Quad-Core ARM Cortex-A72 ARMv8 64-Bit-SoC mit 1,5 GHz
IO 24 V, 6 Eingänge, 6 Ausgänge
Kommunikation CAN-Bus/WLAN/Netzwerkanschluss/Bluetooth/Serieller USB-Anschluss
Produktmodell Merkur B1
Produktgröße 200*192,5*537 mm
Betriebspannung 24 V
Freiheitsgrad 17 Freiheitsgrade
Maximaler Arbeitsradius 450 mm
Maximale Belastung 1 kg
Nettogewicht 8 kg
Wiederholbarkeit ± 0,05 mm
Reduktionsmechanismus Oberschwingungsdämpfer
Gelenkbremse Elektromagnetische Reibplatte
CPU 6-Core Arm®v8.2 64-Bit-CPU
Grafikkarte 384-Core-GPU mit Volta™-Architektur
KI-Leistung 21 TOPS
Bildschirm 9-Zoll-Touchscreen
Material Kohlefaser, Aluminiumlegierung, Technische Kunststoffe
3D-Kamera Orbbec Deeyea
Mikrofon Line Array 4 Mikrofone, 5 m, 180°-Aufnahme
IO 24 V, 6 Eingänge, 6 Ausgänge
Kommunikation CAN-Bus/WLAN/Netzwerkanschluss/Bluetooth/Serieller USB-Anschluss
Produktmodell Mercury X1
Produktgröße 1,18 m
Betriebspannung 24 V
Freiheitsgrad 19 Freiheitsgrade
Maximale Akkulaufzeit 8 Stunden
Maximale Belastung 1 kg
Nettogewicht 20 kg
Wiederholbarkeit ± 0,05 mm
Antriebsmotor Hochleistungs-Direktantriebsmotoren
Maximale Betriebsgeschwindigkeit 1,2 m/s
Maximaler Steigungswinkel 15°
Stauraum 15 Liter
Mastermodul Arithmetik 6-Core Arm v8.2 64-Bit-CPU, 384-Core Volta™ GPU
Meistern Sie die KI-Leistung 21 TOPS
Mastermodul Arithmetik 4-Core ARM Cortex-A57 CPU
Meister des Radfahrwerks 128 NVIDIA CUDA®-Kerne
Bildschirm 9-Zoll-Touchscreen
Mobile Fahrwerkssensorik LIDAR, Ultraschallradar, 2D-Vision
3D-Kamera Orbbec Deeyea
Mikrofon Line Array 4 Mikrofone, 5 m, 180°-Aufnahme
IO 24 V, 6 Eingänge, 6 Ausgänge
Kommunikation CAN-Bus/WLAN/Netzwerkanschluss/Bluetooth/Serieller USB-Anschluss

Häufig gestellte Fragen

F1: Welche Hauptmerkmale unterscheiden die Mercury-Serie von anderen Roboterplattformen auf dem Markt?

A1: Die Mercury-Serie zeichnet sich durch innovatives Design, leichte und dennoch robuste Konstruktion, die Integration modernster Algorithmen und ein umfangreiches Software-Ökosystem aus. Ob Sie einen vielseitigen Roboterarm (A1), einen Halbhumanoiden mit Doppelarmen (B1) oder einen vollwertigen Humanoiden mit Rädern (X1) suchen – Mercury bietet Lösungen für vielfältige Anwendungen.

F2: Können die Roboter der Mercury-Serie problemlos für bestimmte Aufgaben programmiert werden und welche Softwareumgebungen werden unterstützt?

A2: Ja, die Programmierung der Mercury-Roboter ist optimiert und benutzerfreundlich. Die myPanel-Oberfläche des A1 ermöglicht eine schnelle Lernprogrammierung. Zusätzlich vereinfacht myBlockly mit der Dual-Editing-Bar-Funktion die Programmierung für beide Arme. Die Serie unterstützt gängige Programmiersprachen und Simulationsplattformen wie ROS, Moveit, Gazebo und Mujoco.

F3: Wie benutzerfreundlich ist der Mercury A1 für alltägliche Aufgaben und kann er ohne umfassende Programmierkenntnisse problemlos programmiert werden?

A3: Der Mercury A1 ist benutzerfreundlich konzipiert. Seine myPanel-Oberfläche und der intuitive Touchscreen erleichtern die Programmierung alltäglicher Aufgaben. Selbst Benutzer ohne umfassende Programmiererfahrung können dem Roboter schnell spezifische Aktionen beibringen, was ihn für ein breites Anwendungsspektrum zugänglich macht.

F4: Können die Roboter der Mercury-Serie in gängige Programmiersprachen integriert werden und wie unterstützend ist die Community bei der Softwareentwicklung?

A4: Ja, die Mercury-Serie unterstützt gängige Programmiersprachen wie C++, Python und MATLAB und bietet so eine vielseitige Entwicklungsumgebung. Die Mercury-Community ist aktiv und hilfsbereit und bietet Entwicklern eine ideale Plattform für den Erfahrungsaustausch, die Suche nach Beratung und die Zusammenarbeit an Softwareprojekten.

F5: Wie vereinfacht die Mercury-Serie die Softwareentwicklung für Forscher und Pädagogen im Bereich Robotik?

A5: Die Mercury-Serie legt Wert auf eine einfache Softwareentwicklung für Forscher und Lehrende. Dank der Unterstützung von Plattformen wie ROS, Moveit und Gazebo können Anwender die Roboter nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe der Robotikforschung integrieren. Dies vereinfacht das Experimentieren, Testen und die Implementierung fortschrittlicher Algorithmen.

F6: Gibt es vorgefertigte Anwendungen oder Softwarepakete für die Mercury-Roboter, insbesondere für Bildungszwecke?

A6: Absolut! Die Mercury-Serie bietet vorgefertigte Anwendungen und Lernpakete für verschiedene Szenarien. Dazu gehören intelligente Greif-Kits, 2D- und 3D-Vision-Anwendungen sowie Lernmodule. Diese Ressourcen beschleunigen den Lernprozess für Benutzer und ermöglichen ihnen, die Roboter sofort für Lernzwecke zu nutzen.

F7: Wie trägt Mercury zur Entwicklung KI-gesteuerter Anwendungen bei und können Benutzer mit minimaler KI-Kenntnis seine Fähigkeiten nutzen?

A7: Mercury vereinfacht die KI-gesteuerte Anwendungsentwicklung durch seine benutzerfreundlichen Oberflächen. Die Integration von KI-Funktionen wie Spracherkennung und Computer Vision ist so konzipiert, dass sie für Nutzer mit unterschiedlichem KI-Know-how zugänglich ist. Dies ermöglicht einer breiten Nutzerbasis, das Potenzial von KI in ihren Anwendungen zu erschließen.

Video-Lernen

Suchen Sie auf unserer Seite