Elephant Robotics myCobot 320 Raspberry Pi Cobot: 6-DoF für Desktop-Roboterarm für Maker
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)
Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)

Elephant Robotics myCobot 320 Pi 2022 – 1 kg Nutzlast, 6 DOF, kollaborativer Raspberry Pi-Roboterarm (mit flacher Basis)

Safe & Secure Checkout

Safe & Secure Delivery

Bestellen Sie noch heute. Voraussichtliche Lieferung zwischen [Startdatum] und [Enddatum].

. Hier finden Sie Tutorials, die sich speziell auf die Software und die Programmierung des Roboterarms konzentrieren.

F6: Unterstützt es die sekundäre Entwicklung von Funktionen?

Absolut! myCobot ist individuell anpassbar. Hier sind zwei Möglichkeiten, wie Sie es für sich nutzen können:

Nutzen Sie unsere Programmiertools (API): Wir bieten APIs in Python, C++, C# und Javascript. Damit können Sie Ihren myCobot direkt oder per Fernzugriff steuern und erhalten so mehr Flexibilität bei der Nutzung.

Tiefer Einblick in den Code (ROS): Wenn Sie mit dem Programmieren vertraut sind, können Sie direkt auf den Code des Robot Operating System (ROS) zugreifen und ihn ändern. ROS ist Open Source, was bedeutet, dass Sie umfassende Kontrolle über die Funktionsweise des Roboterarms haben.

F7: Wie steht es um die wiederholte Positionierungsgenauigkeit?

Die wiederholte Positioniergenauigkeit des myCobot 280 beträgt ±0,5 mm, die wiederholte Positioniergenauigkeit des myCobot 320 beträgt ±0,3 mm. Die wiederholte Positioniergenauigkeit der beiden Manipulatoren wird anhand der Nutzungsdauer bestimmt.

Die Positionierung der beiden Produkte ist unterschiedlich. Der Roboterarm ER 280 ist ein Verbrauchermodell und wird hauptsächlich im Bildungsbereich eingesetzt. Es wird empfohlen, ihn nach 1–2 Stunden für 15–30 Minuten zu lagern. Die Wiederholungspositionierungsgenauigkeit kann innerhalb kurzer Zeit ±0,2 mm erreichen. Der ER 320 eignet sich für kommerzielle Anwendungen innerhalb von 12 Stunden und erreicht eine Wiederholungspositionierungsgenauigkeit von ±0,3 mm. Bei kurzfristiger Nutzung kann die Wiederholungspositionierungsgenauigkeit ebenfalls ±0,2 mm erreichen.

F8: Ist der Roboterarm mit einer Kamera ausgestattet? Und verfügt er über eine Sortierfunktion mit visueller Erkennung?

Der Roboterarm verfügt nicht über eine Kamera. Für die Entwicklung von Bildverarbeitungssystemen stehen uns jetzt jedoch entsprechende Kits zur Verfügung.

Fallressourcen

Projektbild
Projektbild
Projektbild
Projektbild
Projektbild

Video-Lernen

Suchen Sie auf unserer Seite