
Kollaborative Innovation
Elephant Robotics und Raspberry Pi haben gemeinsam 8 innovative Roboter entwickelt, die vom Raspberry Pi 4B angetrieben werden und speziell für Bildung, Forschung und Maker konzipiert sind.
Einfache Integration
Funktioniert nahtlos mit dem Hardware- und Software-Ökosystem von Raspberry Pi für schnelles Prototyping und Bereitstellen.
Offene Plattform
Basiert auf dem Linux-Betriebssystem und unterstützt mehrere Programmiersprachen und Entwicklungsframeworks.
Vorgestellt im TheMagPi Magazin


myCobot 280 Pi Testbericht
Der myCobot 280 ist ein hochwertiger Roboterarm mit großer Reichweite. Angetrieben von einem integrierten Raspberry Pi 4 verfügt er über sechs Freiheitsgrade (6DOF) dank eines halben Dutzends gelagerter Gelenke, die von großen Servos gesteuert werden und in schützenden Kunststoffgehäusen untergebracht sind.

Steuern Sie einen Schreibtischroboterarm
Wir verwenden CDP Studio und sein Kinematics-Framework, um einen Raspberry-Pi-betriebenen Roboterarm zu programmieren. Der myCobot 280 Pi Roboterarm kann für verschiedene Bewegungen programmiert werden. Verschiedene Aufsätze ermöglichen dem Arm die Ausführung unterschiedlicher Aufgaben.

Steuern Sie einen Roboterarm mit einer Wii-Fernbedienung
Schwingen Sie eine klassische Wii-Fernbedienung, und Ihr Roboterarm folgt Ihnen. Dieser industrielle myCobot 280 Pi von Elephant Robotics ist ein detailreicher Arm für den industriellen Einsatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn schwingen.
Unsere Raspberry Pi Roboterfamilie

6-Achsen-Roboterarm
- Nutzlast: 250g
- Reichweite: 280 mm
- Wiederholgenauigkeit: ±0,5 mm
- Kompatibel mit Raspberry Pi 4B

6-Achsen-Roboterarm
- Nutzlast: 1000g
- Reichweite: 320 mm
- Wiederholgenauigkeit: ±0,5 mm
- Kompatibel mit Raspberry Pi 4B

mobiler Roboterbausatz
- 2D/3D-Kartierung und Navigation
- Steuerung über Gamepad & Tastatur
- 5 Typen der myCobot-Serie kompatibel
- Kompatibel mit Raspberry Pi 4B

13-Achsen-Roboterarm
- Nutzlast: 250g
- Reichweite: 280 mm
- Wiederholgenauigkeit: ±0,5 mm
- Kompatibel mit Raspberry Pi 4B

7-Achsen-Roboterarm
- Nutzlast: 200g
- Reichweite: 300 mm
- Wiederholgenauigkeit: ±0,5 mm
- Kompatibel mit Raspberry Pi 4B

6-Achsen-Roboterarm
- Nutzlast: 250g
- Reichweite: 270 mm
- Wiederholgenauigkeit: ±0,5 mm
- Kompatibel mit Raspberry Pi 4B

4-Achsen-Roboterarm
- Nutzlast: 250g
- Reichweite: 260 mm
- Wiederholgenauigkeit: ±2 mm
- Kompatibel mit Raspberry Pi 4B

6-Achsen-Roboterarm
- Nutzlast: 2000g
- Arbeitsbereich: 630 mm
- Wiederholgenauigkeit: ±0,1 mm
- Kompatibel mit Raspberry Pi 4B
Raspberry PI-Gehäuseressourcen






Hören Sie von Influencern
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Raspberry Pi-Version von Robotern?
Roboter der PI-Version sind ein gemeinsames Produkt von Elephant Robotics und Raspberry Pi, das Raspberry PI 4B als Kernprozessor verwendet.
Welches Betriebssystem wird verwendet?
Es verfügt über ein integriertes Ubuntu 18.04-System.
Welche Entwicklungsumgebungen werden unterstützt?
Python, ROS und myBlockly werden unterstützt.
Was sind die Hardwarespezifikationen?
Es umfasst einen 1,5-GHz-4-Core-Mikroprozessor, 4 USB-Kanäle, 2 HDMI-Kanäle und eine standardisierte GPIO-Schnittstelle.
Ist die TF-Karte herausnehmbar?
Ja, die TF-Karte ist herausnehmbar.
Benötige ich zum Entwickeln einen PC?
Nein, es kann nach der Verbindung mit einem Display ohne Synchronisierung mit dem PC entwickelt werden.
Partnerschaft


Beginnen Sie noch heute Ihre Robotik-Reise
Entdecken Sie die Möglichkeiten mit Elephant Robotics und Raspberry Pi
Angetrieben von Elephant Robotics