So funktioniert es
Millionen von Kindern und älteren Menschen weltweit leiden unter Einsamkeit und mangelnder emotionaler Unterstützung. Viele sind isoliert und haben keinen Trost in Gesellschaft, was ihr seelisches und emotionales Wohlbefinden stark beeinträchtigen kann. Um dieses Problem zu lösen, spenden wir pro 100 verkauften MetaCats einen. Unser Ziel ist es, mithilfe von Technologie denjenigen Wärme und Geborgenheit zu schenken, die sie am meisten brauchen. Dies erreichen wir auf zwei Arten:
1. Spenden an Pflegeheime und Kinderhilfseinrichtungen
Wir spenden MetaCats direkt an Pflegeheime, Senioreneinrichtungen und Kinderhilfswerke, in denen Menschen zusammenkommen, die Gesellschaft brauchen. So erhalten ältere Bewohner und Kinder die emotionale Unterstützung und den Trost, den sie verdienen. Das trägt dazu bei, Isolation zu reduzieren und ihr Wohlbefinden zu steigern.
2. Partnerschaften mit Wohltätigkeitsorganisationen, um bedürftige Menschen zu erreichen
Durch Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen spenden wir MetaCats auch an Menschen, die Gesellschaft brauchen – zum Beispiel einsame ältere Menschen, Kinder in Not oder Menschen mit Depressionen. Diese Organisationen verteilen die Roboter, um sicherzustellen, dass auch Menschen in abgelegenen oder unterversorgten Gebieten die Wärme und Fürsorge eines Gefährten erfahren können.