Elephant Robotics erweitert Produktlinie für leichte Roboterarme Die myCobot-Serie des Unternehmens bietet jetzt Nutzlasten von 250 g bis 2 kg

Elefantenrobotik ist bekannt für seine innovativen Produkte, die Fertigung, Montage, Ausbildung und vieles mehr verbessern. Im Jahr 2020 brachte Elephant Robotics den weltweit kleinsten 6-Achsen-Roboterarm auf den Markt: Seit seiner Veröffentlichung hat myCobot über 5.000 Einheiten an Kunden auf der ganzen Welt verkauft .
Nach dem Vorbild von myCobot und um der Nachfrage weiterer Benutzer gerecht zu werden, erweitert Elephant Robotics jetzt seine Produktlinie leichter Roboterarme.
myCobot bietet eine Lösung für erschwingliche kommerzielle Roboterarme
Die Idee eines leichten kommerziellen Roboterarms gibt es schon lange, doch Fabriken und Fließbänder sind nach wie vor die häufigsten Einsatzorte für Roboterarme. Herkömmliche Roboterarme sind in der Regel schwer, laut und schwierig zu programmieren. Vor allem sind sie teuer und die Amortisationszeit inakzeptabel lang. Diese Probleme haben den Einsatz von Roboterarmen im kommerziellen Bereich bisher verhindert.
Die myCobot-Serie von Elephant Robotics bietet erstmals eine Antwort auf all diese Fragen.
Die leichten 6-Achs-Roboter der myCobot-Serie verfügen über eine Traglast von 250 Gramm bis 2 Kilogramm und einen Arbeitsbereich von 280 bis 600 mm. Das innovative All-in-One-Design von Elefantenrobotik ermöglicht es diesen Robotern, auf die herkömmliche Steuerbox zu verzichten und alle Controller und Bedienfelder in die Basis zu integrieren.
Die Roboter der myCobot-Serie sind alle Open Source, unterstützen verschiedene Programmiermethoden und sind für Anfänger super einfach zu verwenden und an ihre Bedürfnisse anzupassen.
• myCobot 280 ist das Highlight unter den Produkten und ein Open-Source-Roboterarm mit einer Nutzlast von 250 g. Er ist eine ideale Plattform zum Erlernen der Steuerung von ROS, V-Rep, myBlockly, Matlab, CAN und 485-Bus-Mastering.
• myCobot 320 hat eine Nutzlast von 1 kg und eine kontinuierliche Arbeitszeit von 8 Stunden. myCobot 320 bietet eine beispiellose Option für die Dienstleistungsbranche.
• Der myCobot Pro 600 , das Spitzenprodukt der myCobot-Serie, verfügt über eine Armreichweite von 600 mm und eine Traglast von 2 kg. Er ist mit drei Harmonic Drives ausgestattet, die erstmals bei kommerziellen Robotern zum Einsatz kommen. Der myCobot Pro 600 erweitert den Einsatz von Roboterarmen auf die Medizin, Gastronomie, Fertigung und andere Branchen, die bisher nicht von der Automatisierung profitiert haben.
Die Roboterarme der myCobot-Serie bieten Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und geringe Geräuschentwicklung. Im Vergleich zu anderen Optionen ist sie eine äußerst wettbewerbsfähige Wahl für eine Vielzahl von Automatisierungsanwendungen. Sie ermöglicht eine schnelle Bereitstellung und die Mensch-Roboter-Kollaboration. Sie ist sicher, steigert die Effizienz für Unternehmen und ist eine kostengünstige Lösung.
Traditionelle Industrie + Roboterarm?
Die myCobot-Serie eignet sich für kommerzielle Anwendungen wie Produktion, Fertigung und Montage. Weitere kreative Ideen finden Sie in den folgenden Videos: , , oder .
Die myCobot-Serie kann auch für wissenschaftliche Forschung, Bildungszwecke und medizinische Zwecke verwendet werden.
Ein paar weitere einzigartige Beispiele sind der Einsatz als intelligenter Barista zur Erweiterung eines Kaffeegeschäfts; um ein hervorragendes Erlebnis einer Robotermassage zu bieten; um in einem Fotostudio für genauere und stabilere Präzisionsarbeit zu helfen; um effiziente Linienarbeit zu produzieren und um kontinuierlich Fotos auszudrucken für die perfekte Kombination aus künstlerischer Schöpfung und Robotik.
Es kann auch als Assistent in einer Werkstatt für die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter sowie für grenzenlose Kreativität eingesetzt werden. Dank seines All-in-One-Designs eignet es sich auch hervorragend für Lösungen mit fahrerlosen Transportsystemen (FTS).
Alle Produkte der myCobot-Reihe sind Open Source und funktionieren mit myStudio von Elephant Robotics, einer zentralen Plattform für alle Roboter von Elephant Robotics . Diese Plattform bietet kontinuierliche Firmware-Updates, Video-Tutorials sowie Informationen zu Wartung und Reparatur (z. B. Tutorials, Fragen und Antworten). Darüber hinaus können Nutzer verschiedenes Zubehör für Roboter-Kollaborationsanwendungen erwerben.
Open-Source-Roboterarm
Und und verschiedene APIs, darunter Python, C++, C#, Java und Arduino. Es unterstützt auch mehrere Programmiermethoden, darunter myBlockly und RoboFlow.
Elephant zielt darauf ab, das beste Entwicklungserlebnis zu bieten und die Entwicklungsbarrieren zu senken, damit mehr Benutzer mit myCobots nützliche Anwendungen erstellen können.
„Mit den neuen Produkten der myCobot-Serie freuen wir uns, unseren Kunden eine effizientere und größere Produktion als je zuvor zu ermöglichen“, sagte . „Wir haben Kunden aus verschiedenen Branchen dabei geholfen, Automatisierungsverbesserungen zu erreichen, wie beispielsweise den Tumor-Thermotherapie-Roboter im medizinischen Einsatz.“
„Wir hoffen, dass wir mehr Menschen die Nutzung unseres neuesten Roboterarms ermöglichen können“, fügte er hinzu, „um ihre Unternehmen und ihre Maker-Arbeit aufzubauen und zu verbessern.“
-
Veröffentlicht in
myCobot