Highlights von ISTE Live 24: Die Zukunft der Bildung gestalten mit den innovativen Roboter-Bildungslösungen von Elephant Robotics

In einer Zeit, in der Technologie und Bildung Hand in Hand voranschreiten, ist Innovation zur treibenden Kraft hinter der Bildungsentwicklung geworden. Vom 24. bis 26. Juni nahm an der ISTE Live 24 teil. Die von der International Society for Technology in Education ( ) organisierte ISTE Live 24-Konferenz ist eine der einflussreichsten Veranstaltungen im globalen Bildungstechnologiesektor. Jedes Jahr treffen sich Tausende von Pädagogen, Technologieexperten und Branchenführern, um die neuesten Trends und zukünftigen Entwicklungen in der Bildungstechnologie zu diskutieren. Als Maßstab der Branche führt die ISTE-Messe den globalen Trend der Bildungsinnovation an.
MINT- und K12-Bildung stehen derzeit vor zahlreichen Herausforderungen, darunter eingeschränkte Lehrmethoden, ein Mangel an vielfältigen Lehrmitteln und eingeschränkte Interaktionsmöglichkeiten. Traditionelle Bildungsmodelle konzentrieren sich oft stark auf theoretisches Wissen, wodurch den Schülern nur wenige Möglichkeiten zur praktischen Anwendung bleiben. Dieser Mangel an praktischer Erfahrung weckt häufig nicht das Interesse der Schüler, was zu verminderter Motivation und Begeisterung für Wissenschaft und Technologie führt. Elephant Robotics hat es sich zum Ziel gesetzt, Lehrern und Schülern die Möglichkeit zu geben, die Vorteile und Vorteile von Robotern im Bildungsbereich zu erleben. Die Teilnahme an der ISTE Live 24 bot uns eine einzigartige Plattform, um unsere innovativen Robotik-Bildungslösungen und Robotik-Workshops zu präsentieren und erregte damit große Aufmerksamkeit bei internationalen Pädagogen und Wissenschaftlern. Die Veranstaltung war für uns eine wichtige Gelegenheit zu demonstrieren, wie unsere Produkte einige der kritischen Herausforderungen der modernen Bildung bewältigen können.
Während der dreitägigen Ausstellung wurde unser Stand zu einem Blickfang. Die Besucher konnten unsere Robotikprodukte kennenlernen, darunter humanoide Roboter, leichte kollaborative Roboterarme und lebensechte bionische Roboterhaustiere. Diese Produkte fanden aufgrund ihres Anwendungspotenzials im Bildungsbereich große Anerkennung. Wir präsentierten diverse Robotik-Bildungslösungen, darunter den universellen humanoiden Roboter Mercury X1 auf Rädern, den in Echtzeit ferngesteuerten Aloha-Roboter der myArm-Serie , den mobilen Roboter myAGV 2023 , das Artificial Intelligence Kit für KI-Vision auf Einstiegsniveau, das ultraArm Conveyor Belt Kit und 2 kreative DIY-Kits für den multifunktionalen 4-DOF-Palettier-Schrittmotor-Roboterarm ultraArm P340 . Darüber hinaus erregten die bionischen Roboterhaustiere MarsCat, metaDog , metaCat und metaPanda große Aufmerksamkeit.

Hunter Chen, unser Direktor und Vizepräsident, erklärte: „Um den aktuellen Herausforderungen in der MINT- und K12-Bildung zu begegnen, haben wir kreative Roboterlösungen eingeführt, die mehrere Workshops anbieten, um die praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen der Schüler mit verschiedenen Roboterprodukten zu verbessern. Wir hatten eine erfolgreiche Ausstellung mit unseren Roboter-Bildungslösungen.“ Diese Perspektive wurde von vielen Besuchern, insbesondere Pädagogen, sehr geschätzt. Sie sind überzeugt, dass unsere Roboter Schülern nicht nur helfen, technisches Wissen praxisorientiert zu erwerben, sondern auch ihr innovatives Denken und ihre Problemlösungsfähigkeiten fördern. Im praktischen Einsatz lernen die Schüler, theoretische Konzepte auf reale Probleme anzuwenden und so ihre Kreativität und praktischen Fähigkeiten durch kontinuierliches Experimentieren zu verbessern.

Viele Pädagogen äußerten nach der Erfahrung mit unseren Roboter-Bildungslösungen den starken Wunsch, diese in ihren Unterricht zu integrieren. Sie sind überzeugt, dass diese Roboterprodukte die Unterrichtseffektivität deutlich steigern und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler fördern können. Mehrere Schulvertreter bestellten sogar die bionischen Roboterhaustiere metaCat und metaDog und planen, sie in zukünftigen Kursen umfassend einzusetzen. Sie erkannten, dass diese innovativen Lehrmittel nicht nur den Unterrichtsinhalt bereichern, sondern den Schülern auch die Möglichkeit bieten, etwas über die Pflege von Haustieren zu lernen und so ihr Selbstvertrauen und ihre Kompetenz für ihr zukünftiges Leben und Lernen zu stärken. Hunter Chen zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden und erklärte: „Die Ergebnisse von ISTE Live 24 waren beeindruckend. Durch den Austausch mit vielen Pädagogen aus dem Bereich K12 und MINT haben wir ein umfassendes Verständnis für den Bildungsbedarf im US-amerikanischen K12-Markt gewonnen. Wir haben aus erster Hand Einblicke gewonnen, wie unsere Roboterlösungen angepasst werden können, um den US-Bildungsmarkt besser zu unterstützen.“

In den Morgensendungen von Daybreak auf Kanal 2 von FOX31 Denver wurde über Elephant Robotics berichtet. Im Interview stellte Henry Lin, unser Product Vice President, unser bionisches Roboterhaustier metaCat , den kollaborativen 6-DOF-Roboterarm myCobot Series und die humanoiden Roboter der Mercury-Serie vor und betonte deren potenziellen Einfluss auf die Bildung.

Durch ISTE Live 24 und den intensiven Austausch mit Experten und Pädagogen gewann Elephant Robotics wertvolle Brancheneinblicke und erlangte breite Anerkennung in der internationalen Bildungsgemeinschaft. Dieses Feedback bestärkte unser Vertrauen und unsere Entschlossenheit, Bildungstechnologien zu erneuern und voranzutreiben, und unterstrich die wachsende Bedeutung von Technologie im Bildungswesen. Indem wir weiterhin innovative Lösungen integrieren, die Unterrichtseffizienz und interaktive Erlebnisse verbessern sowie die praktischen Fähigkeiten und das innovative Denken der Schüler fördern, werden wir die Zukunft der Bildung weltweit nachhaltig beeinflussen.