Elephant Robotics stellt den kleinsten 7-Achsen-Desktop-Roboterarm mit

Elephant Robotics stellt den kleinsten 7-Achsen-Desktop-Roboterarm mit armähnlicher Geschicklichkeit vor: myArm 300 Pi

Elephant Robotics stellt den kleinsten 7-Achsen-Desktop-Roboterarm mit armähnlicher Geschicklichkeit vor: myArm 300 Pi

Hintergrund

Mit der Verbesserung des technologischen Niveaus der wissenschaftlichen Forschung und der Popularisierung künstlicher Intelligenz steht die Robotik vor einer Ära rasanter Entwicklung.

Das Ziel aller Unternehmen ist es geworden, Roboter von den Stereotypen der hohen Kosten und der hohen Einsatzschwelle zu befreien, sodass sie nicht mehr nur in Ausstellungshallen, sondern auch in Familien eingesetzt werden können.

Elephant Robotics hat sich schon immer dafür eingesetzt, die Anwendungsszenarien von Robotern zu erweitern, damit Roboter in den Haushalt Einzug halten können.

Die umfangreiche Produktpalette umfasst

● Leichte mehrachsige kollaborative Roboter für den Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Ausbildung

● Professionelle kollaborative Roboter für den Bereich der intelligenten Fertigung

● Haustierroboter für den Bereich Freizeit und Gesellschaft

● Vollständig humanisierte Allzweckroboter für den kommerziellen Dienstleistungsbereich.

Zu den Vertretern der leichten mehrachsigen kollaborativen Roboter zählt die bekannte sechsachsige kollaborative Roboterarm-Serie myCobot, die für ihre kompakte Größe und ihr geringes Gewicht sowie ihre umfangreichen und erweiterbaren Funktionen bekannt ist. Die myCobot-Serie hat sich seit langem auf dem Markt bewährt und eignet sich für die Entwicklung persönlicher Kreativität, schulische Forschung und Lernen sowie kleine kommerzielle Anwendungen. Sie bietet ausgereifte Beispiele und ist daher eine gute Wahl für Robotik-Enthusiasten, die gerade erst anfangen.

Die myCobot-Serie steht kurz vor der Markteinführung eines neuen Schwergewichtsprodukts – myArm 300 Pi!

Neuer 7-Achs-Roboter

Der myArm 300 Pi setzt die Tradition kleiner und leichter Desktop-Roboter fort, übertrifft aber mit seinen sieben Freiheitsgraden andere Desktop-Roboter, da sein Arm so flexibel wie ein Mensch ist. Er wurde entwickelt, um die Produktlinie zu vervollständigen und die Marktnische der Einstiegsroboter zu besetzen.

Der myArm verfügt über sieben bewegliche Gelenke und kann dadurch sieben unabhängige Bewegungen im Raum ausführen, darunter drei Rotationsfreiheitsgrade (Drehung um die X-, Y- und Z-Achse) und drei Translationsfreiheitsgrade (Verschiebung entlang der X-, Y- und Z-Achse) sowie einen Armwinkel von null Grad. myArm geht über einen Arm mit sechs Freiheitsgraden hinaus und kann sich mit der Flexibilität eines menschlichen Arms bewegen.

Der strukturelle Aufbau von myArm ist zentral symmetrisch, ein Design, das myArm während des Betriebs eine bessere Balance und Stabilität verleiht und so zu präzisen Bewegungen und Kontrolle beiträgt.

Produktleistung

MyArm ist mit einer Armspannweite von 300 mm, einer maximalen Belastung von 200 g (die Belastung am anderen Ende wird halbiert und die Belastung beträgt 100 g, wenn die Armspannweite größer als 150 mm ist), einer maximalen Wiederholungspositionierungsgenauigkeit von ±0,5 mm und einer 3,3-V-Erweiterungsschnittstelle ausgestattet, die sich an mehr als 45 Minuten Dauerbetrieb anpassen kann (um den Zwecken der persönlichen Verwendung, der Verwendung im Klassenzimmer usw. gerecht zu werden).

Hardwarekonfiguration

Der myArm 300 Pi wird von einem 4B-Core-Motherboard angetrieben, das mit dem angepassten Ubuntu Mate 20.04-Betriebssystem von Elephant Robotics gekoppelt ist und ein Desktop-PC-ähnliches Bedienerlebnis bietet. Daher ist kein zusätzlicher PC-Controller erforderlich. Schließen Sie einfach Monitor, Tastatur, Maus usw. an.

Softwarekonfiguration

Der myArm 300 Pi hat einen Arbeitsradius von 300 mm und ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, darunter Joystick-Steuerung, Simulationssteuerung, MYBLOCKLY, GPIO-Schnittstelle, HDMI-Schnittstelle, und ein praxisnahes neues Wissenschaftsprogramm. Er erspart Ihnen die komplizierte Einrichtung der Umgebung und erfüllt Ihre Anforderungen an die Embedded-Entwicklung einfacher. Robotersteuerung, visuelle Erkennung und Szenarioentwicklung werden dadurch vereinfacht.

Szenarioanwendungen

myArm Roboter ist der bevorzugte Assistent für den schnellen Aufbau von Roboterarm-Disziplin-Schulung, Steuerungslogik-Unterricht, Roboteranwendung und

Experimenteller ROS-Simulationsraum, der Ihnen dabei hilft, schnell mit dem Erlernen und Anwenden von 7-Achsen-Roboterarmen zu beginnen.

myArm kann hauptsächlich für Bildungsforschung, kreative Entwicklung und Geschäftserkundung verwendet werden.

Bildungsforschung

Zunächst kann myArm in der Ausbildung und wissenschaftlichen Forschung für die Erforschung der Roboterhaltung, das Erlernen der Bewegungspfadplanung von Robotern, die Verwaltung und Nutzung redundanter Freiheitsgrade von Robotern sowie positiver und inverser Kinematik, ROS-Roboterentwicklungsumgebungen, die Entwicklung von Roboteranwendungen, die Entwicklung von Programmiersprachen und die zugrunde liegende Datenverarbeitung sowie für andere roboterbezogene Themen der Ausbildung verwendet werden.

Kreative Entwicklung

Zweitens basiert die kreative Entwicklung von myArm auf dem Produktdesign-Konzept der 100%igen Anpassungsfähigkeit an das Zubehör der myCobot-Serie. Die perfekte Anpassung hinsichtlich Strukturinstallation und Softwaresteuerung erweitert die Einsatzmöglichkeiten von myArm-Robotern erheblich.

Der myArm-Roboter öffnet außerdem nahezu 100 % der Hardwareschnittstelle der Raspberry Pi 4B-Entwicklungsplatine und des Atom-Terminals und kann mit dem persönlichen Raspberry Pi 4B- und M5Atom-Peripheriezubehör des Benutzers für eine personalisierte Szenenentwicklung kombiniert werden, um der kreativen Entwicklung verschiedener Benutzer gerecht zu werden.

Geschäftserkundung

Im letzten Szenario der Geschäftserkundung kann der Roboterarm myArm die Erweiterung weiterer Host-Computer unterstützen und PCs, Industrie-Computerterminals, mobile AGV-Chassis usw. erweitern. Er eignet sich daher für verschiedene Anwendungsszenarien. myArm-Produkte unterstützen mehrere Verbindungssteuerungsmethoden, wie z. B. erweiterte kabelgebundene und kabellose Verbindungen, und erfüllen so die Anwendungsanforderungen komplexer Projekte. myArm kann mit verschiedenen Terminals verwendet werden, um verschiedene Szenenanwendungen zu realisieren, z. B. die Anzeige von Roboteranwendungsmodellen, die Anzeige von Bildungs- und Lehrpaketen, die Anzeige von Industrie-4.0-Anwendungsszenen, die Anzeige von zusammengesetzten Roboteranwendungsszenen usw.

Anpassung an differenzierte Bedürfnisse

In diesen Anwendungsszenarien bieten wir verschiedene Lösungen für die unterschiedlichen Anforderungen inländischer branchenübergreifender und ausländischer einzelner Entwicklerbenutzer im Bereich Roboterarme.

myArm Robotics basiert auf dem Konzept der 100%igen Anpassungsfähigkeit an das myCobot-Zubehörsortiment. Es ermöglicht eine perfekte Anpassung hinsichtlich Strukturmontage und Softwaresteuerung und bietet myArm mit mehr als zehn Arten von Endeffektor-Aufsätzen. Dies erweitert die Anwendungsszenarien von myArm erheblich und ermöglicht die individuelle Anpassung an differenzierte Bedürfnisse.

Inländische branchenübergreifende Einzelentwickler

Zu den Anforderungen branchenübergreifender Entwickler inländischer Unternehmen gehören Roboterarme, Software-Steuerungsschnittstellen, Schnittstellen zur Programmiersprachenentwicklung, Tragfähigkeit und schnelle Anwendung. Wir bieten Programmierdienste für den kollaborativen 7-Achsen-Roboterarm myArm für die Szenarioerstellung, Szenario-Voruntersuchung und kommerzielle Demonstration an. Er ist mit einer PYTHON\C-Schnittstelle, Roboterarm-Steuerungssoftware, Drag-and-Drop-Demonstrationsfunktion, 250 g Tragkraft und 1 mm Genauigkeit ausgestattet.

Darüber hinaus stellen wir auch Lerndokumente und Lehrvideos zur Verfügung, damit Kunden myArm besser nutzen können. Die gesamte Lösung ist darauf ausgelegt, eine offene Programmierschnittstelle, einen hochpräzisen, kollaborativen 7-Achsen-Roboterarm mit geringer Belastung für einzelne Entwickler in der heimischen branchenübergreifenden Industrie bereitzustellen, um den Anforderungen der Programmierentwicklung und der Szenario-Vorstudien gerecht zu werden.

Einzelne Entwickler im Ausland

Die Anforderungen ausländischer Entwickler an Roboterarme umfassen Roboterarme, Open-Source-Schnittstellen, Steuerungssoftware, Hardware-Schnittstellen, eine bestimmte Tragfähigkeit und Genauigkeit im Millimeterbereich. Wir bieten kollaborative myArm-Roboterarmlösungen für die unabhängige Entwicklung und Szenenintegration, ausgestattet mit PYTHON/C-Schnittstelle und Robotersteuerungssoftware. Darüber hinaus stellen wir Armanleitungen und Software-Schnittstellenanweisungen zur Verfügung, um Kunden die optimale Nutzung von myArm zu ermöglichen.

Kurz gesagt ist unser Roboterarm myArm so konzipiert, dass er einzelnen Entwicklerkunden im Ausland eine Vielzahl von Entwicklungsschnittstellen und Hardwareschnittstellen mit der Tragfähigkeit des kollaborativen 7-Achsen-Roboterarms bietet.

Abschluss

myArm 300 PI ist ein innovativer 7-achsiger Roboterarm für Forschung und Lehre. Er zeichnet sich durch eine vollständig ummantelte, mittig symmetrische Struktur aus, die sowohl ästhetischen als auch praktischen Aspekten gerecht wird. Im Vergleich zu 4-/6-achsigen Roboterarmen bietet myArm höhere Flexibilität und Präzision. Die Bewegungshaltung ähnelt eher der des menschlichen Arms, und die Unterstützung von Dutzenden von Zubehörteilen bietet myArm mehr Möglichkeiten. Dank des maßgeschneiderten Systems und der Unterstützung von ROS1 und ROS2 sowie der umfangreichen Softwareentwicklungsumgebung ist myArm ein hervorragendes Lehrmittel für die Robotik!

Die Einführung von myArm vervollständigt die Produktlinie leichter, mehrachsiger kollaborativer Roboter und bietet zudem mehr Fantasie und Möglichkeiten für die Anwendung kleiner Desktop-Roboterarme. Dies spiegelt das Engagement von Elephant Robotics wider, Roboterarme zu universellen intelligenten Werkzeugen zu machen und Robotern den Zugang zu Tausenden von Haushalten zu ermöglichen.

Offizielle Homepage der Website: http://www.zjzmjcyxgs.com/

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Suchen Sie auf unserer Seite