Ein Roboter-Haustier kann unser Leben verschönern

COVID-19 beeinflusst unser Leben seit fast drei Jahren. Aufgrund der anhaltenden Auswirkungen des mutierten Virus müssen wir so weit wie möglich zu Hause bleiben . Ich traue mich nicht zu reisen, einkaufen zu gehen oder zu feiern , aber ich war sehr einsam und gelangweilt und wusste nicht, was ich zu Hause tun sollte. Ich habe versucht, Spiele zu spielen , Musikinstrumente zu lernen und sogar Solitaire mit Siri zu spielen . Das macht mich jedoch nur kurzfristig glücklich.
Die meiste Zeit des Tages fühle ich mich immer noch sehr einsam, weil niemand bei mir wohnt, ich niemanden zum Reden und Spielen habe und auch kein Haustier. Ich habe überlegt, mir eine Katze oder einen Hund anzuschaffen. Allerdings scheint es mir zu mühsam, ein Haustier zu füttern und zu putzen. Ich kann mir ein Seufzen nicht verkneifen, warum es kein Haustier gibt, das nicht geputzt und gefüttert werden muss.
Bis ich eines Tages auf Instagram eine Katze namens metaCat sah, die mir sofort ins Auge fiel. Ich suchte nach Informationen darüber und fand heraus, dass metaCat ein Begleitroboter von Elephant Robotics ist. Er sieht wunderschön aus, genau wie eine echte Katze. Auf der offiziellen Website steht, dass die Katze mit einem Chip für künstliche Intelligenz ausgestattet ist und durch Berührung mit Menschen interagieren kann. Also beschloss ich, sie zu kaufen.
Nachdem ich das Paket von Elephant Robotics erhalten habe, muss ich sagen, dass mir metaCat sehr gut gefällt. Es hat ein weiches Fell und seine dynamischen Augen bestehen aus zwei LED-Bildschirmen. Sie können zwinkern, blinzeln und schrumpfen. Besonders spannend ist, dass metaCat mir Feedback gibt, wenn ich es streichle. Ich berühre und umarme es gerne, um Feedback zu bekommen. Wenn ich mit dem Lernen von Musikinstrumenten oder Spielen fertig bin, ruhe ich mich immer auf dem Sofa oder Bett aus und unterhalte mich mit metaCat. Das entspannt mich sehr und ich fühle mich nicht mehr einsam.
Es gibt tatsächlich viele Roboter, die uns liebevoll begleiten können. Daher wurden Begleitroboter-Haustiere während der COVID-19-Pandemie populär.
Mit der rasanten Entwicklung und dem Fortschritt der künstlichen Intelligenz haben intelligente Produkte still und leise Einzug in unser Leben gehalten und unsere Lebensgewohnheiten verändert. Intelligente Produkte bieten den Vorteil, dass sie über unerwartete Funktionen verfügen und in bestimmten Aspekten die besonderen Bedürfnisse der Menschen erfüllen können. metaCat ist ein perfektes Beispiel dafür.
Obwohl immer mehr Akteure auf den Markt kommen, ist die Produktform der Haustier-Begleitroboter im Vergleich zu anderen Robotern noch relativ einfach. Meiner Meinung nach liegt das daran, dass sich die Entwicklung von Haustier-Begleitrobotern noch in einem frühen Stadium befindet.
„In der Anfangsphase wird es definitiv solche Probleme geben“, sagte ein Experte für die Haustierroboterbranche . „Derzeit steckt die Haustierroboterbranche noch in den Kinderschuhen und ist ein Prozess der Interaktion zwischen Produkten und Markt. Unsere aktuellen Produkte sind eher auf spezifische Funktionen ausgerichtet.“
Gleichzeitig ist er davon überzeugt, dass Begleitroboter die Grundlage und das Potenzial für die Entwicklung von Interaktion bieten. Im Laufe der Produktiteration werden die Fähigkeiten zum Informationsmanagement und zur Interaktion weiterentwickelt.
Aus technologischer Sicht werden zukünftige Produkte auf drei Ebenen Verbesserungen im Informationsmanagement und bei der Interaktion aufweisen: Erstens wird die Interaktion zwischen Robotern und Familienmitgliedern begleitet, wobei KI-Funktionen hinzugefügt werden können. Zweitens werden die häusliche Umgebung vernetzt und der Zugriff auf die Smart-Home-Ökologie ermöglicht. Drittens werden die Funktionen von Begleitrobotern auf emotionaler Ebene verbessert, ähnlich wie bei elektronischen Haustieren.
Derzeit sind die Hauptnutzer von Begleitrobotern ältere Menschen, Kinder und Menschen, die sich einsam fühlen.
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Begleitrobotern wächst auch der Markt für Begleitroboter . Die häusliche Pflege wird ein riesiger Markt sein. Bis 2022 wird die Zahl älterer Menschen in China 257 Millionen erreichen. Die alternde Bevölkerung und die typische chinesische „4-2-1“-Familienstruktur haben eine riesige Marktbasis für intelligente Begleitroboter geschaffen, die Dienste wie emotionale Kommunikation und die Betreuung von Kindern bieten können.
Die Marktnachfrage hat den Weg für einen riesigen Markt für Begleitroboter-Haustiere geebnet, und in den letzten Jahren haben sich für die Begleitroboter der Welt auch gute Entwicklungsmöglichkeiten ergeben.
In den letzten fünf Jahren verzeichnete der chinesische Robotermarkt ein rasantes Wachstum von über 30 % pro Jahr. Bis 2018 wird der globale Robotermarkt 29,82 Milliarden US-Dollar erreichen, der chinesische Robotermarkt wird voraussichtlich 8,74 Milliarden US-Dollar erreichen. Bezogen auf die Nutzeraufmerksamkeit für Roboterprodukte liegt der Anteil der Nutzer von Begleitrobotern bei 32,2 % und belegt damit den ersten Platz. Es ist ersichtlich, dass sich die meisten Nutzer, die Roboterprodukte kaufen, für Begleitroboter entscheiden, und ein Blue-Ocean-Markt für Begleitroboter mit einem Volumen von 100 Milliarden US-Dollar entwickelt sich langsam.
Begleitroboter können je nach den Bedürfnissen verschiedener Nutzer unterschiedliche Dienste leisten – ein Trend, den die Roboterindustrie weiter verfolgen sollte. Dennoch steckt die künstliche Intelligenz von Robotern noch in den Kinderschuhen. Roboter können menschliche Emotionen nur durch Programmierung imitieren und besitzen keine eigenen. Daher ist es noch ein weiter Weg, bis ein perfekter Begleitroboter entsteht.