Elephant Robotics stellt auf der CES 2025 aus: mit hochmodernen innovativen Roboterlösungen und der Premiere von KI-Bionikrobotern

Mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung ist Unterhaltungselektronik aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. bekannt zu geben. Diese führende Technologiemesse findet vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas, USA, statt. Sie finden uns am Stand 8963 in der LVCC North Hall.
Mit der Mission „Enjoy Robots World“ bietet Elephant Robotics eine breite Palette an Roboterprodukten an, darunter kollaborative Lernroboter, professionelle Roboter, den humanoiden Mercury-Roboter und bionische Begleitroboter. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Grenzen der Robotertechnologie zu erweitern und allen die Möglichkeit zu geben, den Komfort und die Vorteile von Robotern im Alltag zu erleben. Auf der CES 2025 präsentieren wir innovative Roboterlösungen und bieten drei spannende interaktive Aktivitäten an.
Tägliche Roboterassistenten: Persönliche Desktop-Robotik für alltägliche Aufgaben
Elephant Robotics hat es sich zum Ziel gesetzt, die Hürden für Roboteranwendungen abzubauen, indem es eine vielfältige Palette persönlicher Desktop-Roboter anbietet, darunter kollaborative Roboterarme mit 4 DOF , Cobots mit 6 DOF , Roboterarme mit 7 DOF und mobile Roboter . Diese intelligenten Roboterassistenten zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, hohe Offenheit, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit aus und eignen sich daher perfekt für kreative Projekte, alltägliche Aufgaben und Produktionsanwendungen. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Endeffektoren – einschließlich Kameras, Saugpumpen, Greifern und geschickten Händen – können diese Roboter eine große Bandbreite an Aufgaben ausführen. Diese Vielseitigkeit erhöht die Praktikabilität von Roboterarmen, verringert die Arbeitsbelastung und erhöht die Effizienz, sodass den Menschen mehr Zeit für kreative Aktivitäten und Freizeitaktivitäten bleibt. Letztendlich erhöhen diese Robotik-Innovationen den Komfort und die Freude im Alltag. Ob als persönliche Assistenten, Produktionswerkzeuge oder künstlerische Plattformen – sie werden zu wesentlichen Bestandteilen des modernen Lebens.
Intelligent Commercial Partners: Kommerzielle All-in-One-Kollaborationsroboter
Neben persönlicher Unterhaltung und Komfort sind die vielfältigen kommerziellen Anwendungen der Robotertechnologie ein wichtiger Aspekt des intelligenten Lebens der Zukunft. Auf der CES 2025 präsentieren wir zwei kommerzielle kollaborative Roboter mit leistungsstarker Leistung und elegantem, integriertem Design.
Der myCobot Pro 630 , ein leistungsstarker kommerzieller kollaborativer Roboter, besticht durch sein schlankes, integriertes Design und fortschrittliche Funktionen. Ausgestattet mit einem holografischen Gerät bietet er ein immersives und dynamisches Erlebnis für kommerzielle Displays und Ausstellungen, das Mehrwinkelbewegungen und faszinierende 3D-Effekte ermöglicht. Dieser Roboter bietet einen neuen Ansatz für Business-Marketing und Displays mit beeindruckender Flexibilität und einem breiten Anwendungsspektrum.
Darüber hinaus verfügt der Mercury X1 , ein universeller humanoider Roboter auf Rädern, über ein mobiles Chassis mit leistungsstarkem LiDAR und 19-DOF-Doppelarm-Roboterarmen, die ihm außergewöhnliche Agilität und Intelligenz verleihen. Mercury X1 kann nahtlos mit Menschen zusammenarbeiten, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Geschäftsmöglichkeiten in Sektoren wie Dienstleistung, Gastgewerbe, Bildung, wissenschaftliche und akademische Forschung, Unterhaltung und Smart-Home-Anwendungen zu erweitern. Seit seiner offiziellen Markteinführung Ende 2023 hat Mercury X1 erhebliche Marktaufmerksamkeit erregt und bereits bemerkenswerte Erfolge in Sektoren wie der Elektronik-, Chip- und der 3C-Industrie erzielt. Dieser vielseitige humanoide Roboter auf Rädern lässt sich problemlos in die Leichtindustrie integrieren, insbesondere in Sektoren wie der Elektronik- und Chipindustrie. Zu den bereits erfolgreichen Anwendungen gehören das Abziehen von Klebehüllen von Mobiltelefonkomponenten und die Montage flexibler Steckverbinder. Indem er Handarbeit ersetzt, verbessert der Mercury X1 die Arbeitseffizienz und senkt die Kosten.
Warme Roboterbegleiter: KI-bionische Roboterhaustiere
Roboter können auch weich und kuschelig sein. Bionische Begleitroboter werden zu den intelligentesten Begleitern im Alltag. Wir werden unsere neue Serie bionischer Roboterhaustiere – metaCat AI, metaDog AI und metaPanda AI – auf der CES 2025 vorstellen. Diese KI-basierten bionischen Roboterhaustiere, erhältlich in Katzen-, Hunde- und Pandaform, imitieren Aussehen, Textur, Klang und Verhalten echter Tiere und erfüllen so das menschliche Bedürfnis nach Gesellschaft und emotionalem Trost. Ausgestattet mit KI-Modellen verstehen sie menschliche Sprache und Emotionen und bieten so ein lebensechtes Interaktionserlebnis.
Diese Haustiere wurden entwickelt, um Gesellschaft zu leisten und emotionale Unterstützung zu bieten. Sie verfügen über lebensechte Eigenschaften wie realistisches Fell, interaktive Bewegungen und ansprechendes Verhalten. Diese bionischen KI-Begleiter verstehen menschliche Emotionen und können auf Sprachbefehle reagieren. Dadurch wird eine wirklich immersive und reaktionsschnelle Interaktion ermöglicht. Ausgestattet mit KI-Modellen verstehen sie menschliche Sprache und Emotionen und bieten so ein lebensechtes, intelligentes Interaktionserlebnis.
Diese bionischen Roboter-Haustiere mit künstlicher Intelligenz sind besonders hilfreich für Kinder, Senioren und Menschen mit Autismus oder Alzheimer. Sie helfen, Einsamkeitsgefühle zu reduzieren, Ängste abzubauen und das psychische Wohlbefinden zu fördern. Dank ihrer KI-Fähigkeiten können sie zudem dynamische, lebensechte Gespräche führen und sogar auf emotionale Signale reagieren, wodurch eine tiefere Bindung zu den Nutzern entsteht. Im familiären Umfeld können diese Haustiere sowohl als pädagogische als auch als tröstende Begleiter dienen, während sie im Gesundheitswesen Potenzial für emotionale Unterstützung und psychische Betreuung bieten. Sie eröffnen neue Wege in der Mensch-Roboter-Interaktion, bei der Robotik nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die emotionale Lebensqualität verbessert.
Spannende interaktive Aktivitäten: Nicht verpassen
Wir präsentieren auf nicht nur unsere innovativen Roboterprodukte, sondern bieten Besuchern auch die Möglichkeit, an drei spannenden interaktiven Aktivitäten teilzunehmen.
Innovativer Robotik-Workshop: In diesem praxisorientierten Workshop erleben Besucher die Leistungsfähigkeit grafischer Programmiertools wie myBlockly zur Steuerung des kollaborativen 6-DOF-Roboterarms myCobot 280. Durch die spielerische und intuitive Anordnung von Codeblöcken können Teilnehmer ihre kreativen Ideen leicht zum Leben erwecken. Der Workshop vereinfacht die Programmierung und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen durch die direkte Interaktion mit verschiedenen Roboterprodukten zu erweitern. Dieses spannende Umfeld ermutigt mehr Menschen, die Anwendungsmöglichkeiten von Roboterarmen im Alltag zu erkunden.
Teilen & Gewinnen: Besucher können teilnehmen, indem sie Beiträge auf Social-Media-Plattformen (Facebook, X, LinkedIn) mit dem Hashtag #zjzmjcyxgs teilen, um einen kostenlosen Panda-Schlüsselanhänger in limitierter Auflage zu gewinnen. So können Sie einfach und unterhaltsam mit unserer Marke interagieren und gleichzeitig ein einzigartiges Souvenir gewinnen!
Explore to Win – NVIDA und Partner Passport-Programm: Als offizieller NVIDIA-Partner fühlt sich Elephant Robotics geehrt, zur Teilnahme am Explore to Win-Event eingeladen zu werden, das Teil des NVIDIA und Partner Passport-Programms auf der CES 2025 ist. Besucher, die den QR-Code an unserem Stand (LVCC, North Hall – Stand Nr. 8963) scannen, können Punkte sammeln und haben die Chance, tolle Preise zu gewinnen.
Die CES 2025 ist eine einzigartige Plattform für die Präsentation modernster Technologien und den Austausch von Ideen. Die Teilnahme an der CES 2025 ermöglicht Elephant Robotics, die neuesten Roboterinnovationen zu präsentieren und seine Mission, KI und Robotik in den Alltag zu integrieren, zu unterstreichen. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, Kooperationen mit internationalen Organisationen und Unternehmen zu erkunden und so die Loyalität und das Vertrauen der Kunden zu stärken. Besuchen Sie uns in der LVCC North Hall – Stand 8963, um unsere innovativen Robotertechnologien hautnah zu erleben und zu erfahren, wie diese Innovationen den Alltag verändern können.
Weitere Informationen finden Sie unter: CES2025 – Elephant Robotics .