Elephant Robotics stellt myAGV Pro vor: Eine komplexe mobile Roboterlö

Elephant Robotics stellt myAGV Pro vor: Eine komplexe mobile Roboterlösung mit integrierter KI für Logistik und Heimautomatisierung

Elephant Robotics stellt myAGV Pro vor: Eine komplexe mobile Roboterlösung mit integrierter KI für Logistik und Heimautomatisierung

Elephant Robotics freut sich, die Markteinführung des myAGV Pro bekannt zu geben, eines fortschrittlichen omnidirektionalen fahrerlosen Transportfahrzeugs (AGV), das sich durch Multi-Target-Umgebungserkennung, Sprach- und Semantikerkennung sowie verschiedene KI-Anwendungen auszeichnet. Dieses leistungsstarke Roboterfahrzeug dient als vielseitige mobile Roboterlösung für Forscher, Entwickler und Lehrende in verschiedenen Branchen, darunter Lagerlogistik, akademische Forschung, Smart-Home-Dienste, Prototyping und Robotik-Wettbewerbe. Der myAGV Pro ist in zwei Versionen erhältlich: der Mecanum Wheel Basic Version und der Vision-Navigation Version. Dank seiner Modularität bietet er Flexibilität für vielfältige Anpassungswünsche. Anwender können optional aus vier Komponenten wählen, darunter integrierte oder externe Jetson Orin Nano-Controller, 2D/3D-Kameramodule, hochpräzises 2D/3D-LiDAR und ein automatisches Lademodul.

Leistungsstarke Mobilität mit intelligentem Sicherheitsdesign

Ausgestattet mit einem integrierten, leistungsstarken Quasi-Direktantriebsmodul besticht der myAGV Pro durch ein kompaktes, leichtes Design, das die Bewegungseffizienz und Zuverlässigkeit verbessert und gleichzeitig die Wartungskosten minimiert. Der robuste Motor ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 1,5 m/s und wird durch eine serienmäßige Einzelradaufhängung mit Schwinge ergänzt. Damit ist er eine wirtschaftlich sinnvolle Wahl für Anwender, die höchste Betriebsqualität anstreben. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über LED-Leuchten, die nicht nur die elegante und technologische Ästhetik des myAGV Pro unterstreichen, sondern auch einen praktischen Nutzen haben, indem sie die Sichtbarkeit des Betriebszustands verbessern. Sein industrietauglicher Sicherheitsstoßfänger, kombiniert mit Personenerkennung und dynamischer Hindernisvermeidung, sorgt für verbesserten Schutz in komplexen Umgebungen und ermöglicht einen sicheren Betrieb selbst bei 10°-Steigungen.

Verbessertes Benutzererlebnis mit optionalem Zubehör

Das myAGV Pro verfügt über eine hochmodulare Hardwarearchitektur, die es Nutzern ermöglicht, Kernkomponenten an spezifische Anwendungsanforderungen anzupassen. Die Mecanum Wheel Basic Version bietet zwei Radkonfigurationen: Mecanum Wheel mit omnidirektionalen Reifen oder angetriebenen und Lenkrädern. Dadurch haben Nutzer flexible Auswahlmöglichkeiten je nach Bedarf. Die Kombination aus angetriebenen und Lenkrädern ermöglicht eine differenzielle Lenkung und reduziert so die Steuerungskomplexität und die Kosten – eine kostengünstige Option für einfache mobile Roboteranwendungen. Im Gegensatz dazu unterstützen die Mecanum Wheels die volle omnidirektionale Bewegung und ermöglichen dem AGV ermöglicht nahtlose Bewegungen in jede Richtung mit größerer Agilität und einem größeren Bewegungsradius. Die Vision-Navigation-Version erweitert ihre Möglichkeiten durch eine breite Palette an optionalem Zubehör. In Kombination mit der Gemini 2 3D-Kamera, die für hochauflösende Tiefenbilder entwickelt wurde, ermöglicht das System unterstützt erweiterte Funktionen wie 2D/3D SLAM-Mapping, Navigation und präzise Lokalisierung. Dies macht die Das Roboterfahrzeug ist eine ideale Plattform für Anwender, die sich mit maschinellem Sehen, autonomer Robotik und Deep-Learning-Anwendungen beschäftigen. Mit optionalem 2D/3D 360° LiDAR erreicht der myAGV Pro ein verbessertes räumliches Bewusstsein und eine bessere Manövrierfähigkeit und eignet sich daher hervorragend für dynamische und komplexe Umgebungen. Seine Modularität, intelligente Wahrnehmung und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer leistungsstarken und vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Branchen – von intelligenter Logistik und Automatisierung über Bildung bis hin zu KI-Forschung und Deep-Learning-Anwendungen in der Robotik.

Außergewöhnliche KI-Leistung mit Open-Source-Ökosystem

Angetrieben vom NVIDIA Jetson Orin Nano bietet der myAGV Pro außergewöhnliche KI-Rechenleistung und Echtzeit-Inferenzfunktionen. Er unterstützt gleichzeitige Multi-Objekt-Erkennung, Sprachinteraktion, SLAM-Mapping und mehr – und das alles unter Ubuntu 22.04 und ROS2 Humble. Der Roboter lässt sich nahtlos in Simulationstools wie RViz und Gazebo integrieren und unterstützt gängige 3D-SLAM-Algorithmen wie Gmapping, Cartographer und RTAB-Map. Dieses auf Flexibilität und fortschrittliche Entwicklung ausgelegte Roboterfahrzeug bietet vollständig offene Unterstützung für Python, C ++, ROS2 und serielle RS232-Kommunikation, sodass Benutzer komplexe Umgebungskonfigurationen umgehen und die Entwicklung von Aufgaben beschleunigen können, die von hochpräziser Navigation bis hin zur Koordination mehrerer Roboter reichen. An der Vorderseite des myAGV Pro ermöglicht eine integrierte Kamera Echtzeit-Objekterkennung, Bilderkennung und präzise Positionierung. Auf der Rückseite bietet die Plattform eine Vielzahl von Schnittstellen – darunter IO, HDMI, USB 3.0, serieller USB-C-Anschluss und Ethernet – und ermöglicht so eine robuste Erweiterbarkeit für vielfältige Entwicklungsanforderungen. So können Anwender beispielsweise die IO-Schnittstelle nutzen, um externe Sensoren anzuschließen. Dadurch wird der Roboter zu einer mobilen Erkennungsplattform und ermöglicht die Erforschung von Sensorintegrations- und Multisensorfusionstechnologien.

Benutzerfreundliche Steuerung und effiziente Ausdauer

Der myAGV Pro unterstützt sowohl Joystick- als auch Tastatur-Dualmodus-Steuerung und ist Plug-and-Play-kompatibel mit Standard-Gamecontrollern. Die integrierte visuelle Benutzeroberfläche bietet Echtzeit-Videoübertragung und Statusüberwachung, wodurch die Befehlsausführung und die Systemüberwachung intuitiv und effizient gestaltet werden. Angetrieben von einem sicheren und zuverlässigen LiFePO4-Akku kann der mobile Roboter im Leerlauf bis zu 6 Stunden lang ununterbrochen betrieben werden. Er unterstützt schnell austauschbare Ersatzakkus für minimale Ausfallzeiten und verfügt über eine intelligente Autoladefunktion, die einen unbeaufsichtigten 24/7-Betrieb mit vereinfachter Wartung ermöglicht.

Vielfältige Anwendungsszenarien

Mit einer Nutzlastkapazität von 50 kg bietet das myAGV Pro eine nahtlose Integration mit 4 Arten von Roboterarmen von Elephant Robotics , darunter kollaborative Roboterarme mit 6 Freiheitsgraden , die myCobot 320-Serie , myCobot Pro 6 3 0 , myArm M750 und der 7-Freiheits-Roboterarm Mercury A1. Diese Flexibilität ermöglicht die Bildung zusammengesetzter mobiler Robotersysteme, die fortgeschrittene Aufgaben wie Training verkörperter Intelligenz und automatisierte Operationen in festen Szenarien bewältigen können. Das myAGV Pro wurde zur Unterstützung von 3D-Maschinensicht- und KI-Deep-Learning-Anwendungen entwickelt und eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung, Prototyping und Roboterwettbewerbe. Benutzer können seine Funktionen für die Datenerfassung durch bestärkendes Lernen, die Validierung von Greif- und Laderichtlinien und sogar simulierte Haushaltsaufgaben wie den Umgang mit schmutziger Wäsche nutzen und so multimodale Trainingsdatensätze mit taktilem und visuellem Feedback erstellen. Mit seiner erweiterbaren Architektur, der hohen Steuerungspräzision und den fortschrittlichen Navigationssystemen eignet sich das myAGV Pro ideal für Anwendungen in der Lagerlogistik, der akademischen Forschung, bei Smart-Home-Diensten und in der Wettbewerbsrobotik.

Die Einführung des myAGV Pro markiert einen bedeutenden Fortschritt in der mobilen Robotik und trägt den wachsenden Anforderungen von Forschern, Lehrkräften und Entwicklern in der heutigen KI-getriebenen Landschaft Rechnung. Mit seiner modularen Architektur, leistungsstarken Hardware und fortschrittlichen KI-Funktionen verkörpert der myAGV Pro die Mission von Elephant Robotics, intelligente Robotik für reale Anwendungen zugänglicher und wirkungsvoller zu machen. Da Industrie und akademische Einrichtungen zunehmend auf flexible, autonome Lösungen setzen, ist der myAGV Pro bereit, ein grundlegendes Werkzeug für die nächste Welle der Robotik-Innovation zu werden.

    Veröffentlicht in MyAGV

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Suchen Sie auf unserer Seite