Elephant Robotics stellt neue Desktop-Lernroboter für 2023 vor: AI Robot Kit 2023, myCobot 2023 und ultraArm P340 für verbessertes Lernen und mehr Kreativität

In den letzten Jahren hat das Interesse am Einsatz von Robotern im Bildungsbereich massiv zugenommen. Projekte mit Robotik, künstlicher Intelligenz, Spracherkennung und verwandten Technologien können die analytischen, kreativen und praktischen Fähigkeiten von Schülern fördern. Eine große Herausforderung stellen jedoch die Roboter selbst dar: Sie sind in der Regel groß, schwer und teuer. Damit Roboter im Bildungsbereich breite Anwendung finden, müssen sie kleiner, einfacher einzurichten und zu bedienen und – was noch wichtiger ist – für Lehrkräfte und Schüler erschwinglich sein.
Dieses Ziel verfolgt Elephant Robotics mit seiner Produktlinie leichter, intelligenter und leistungsfähiger Roboter. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mehrere kollaborative Desktop-Roboter auf den Markt gebracht, darunter myCobot , mechArm und myPalletizer . Um Anwendern mehr Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich zu ermöglichen, hat Elephant Robotics zudem das AI Robot Kit auf den Markt gebracht, ein Roboter-Kit mit integrierten Funktionen wie Vision, Positionierung, Greifen und automatischen Sortiermodulen. In diesem Jahr stellt das Unternehmen vollständig verbesserte und weiterentwickelte Produkte vor, um Robotik im Bildungsbereich noch zugänglicher zu machen.
Verbesserte Roboterarme und KI-Kits
Schulen in verschiedenen Ländern und Regionen nutzen seit Jahren Roboterarme und KI-Kits von Elephant Robotics als Lehrmittel. Die Mobilität, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz der Produkte haben Schulen geholfen, Robotik in ihre Programme und Kurse zu integrieren. Die Leistungsfähigkeit der Produkte und die große Auswahl an integrierter Software und Funktionen helfen Schülern, Robotik und Programmierung besser zu erlernen. Mit den Roboterarmen und dem KI-Kit können Schüler Künstliche Intelligenz und Anwendungen wie Robotersehen, Objekterkennung, Manipulation und mehr kennenlernen.
Damit mehr Schüler schon in jungen Jahren Roboter erleben und etwas über Robotik und Programmierung lernen können, hat Elephant Robotics sein AI Kit verbessert, um es leistungsfähiger und noch benutzerfreundlicher zu machen.
Zusätzlich zum verbesserten KI-Kit hat Elephant Robotics in diesem Jahr neues Lehrmaterial zu Robotik und KI veröffentlicht, darunter das Buch „Maschinelle Bildverarbeitung und Robotik“. Das Buch behandelt die Themen Roboterarme und Bildsensoren und enthält fünf Algorithmenkurse sowie Tutorials zu Programmiersprachen. Anwender lernen maschinelles Sehen praxisnah kennen, indem sie mit dem KI-Kit anhand einer Reihe von Beispielen und Anwendungen experimentieren.
Elephant Robotics bietet Nutzern außerdem Visualisierungssoftware und Anpassungsmöglichkeiten zur Auswahl der integrierten Algorithmen. Die Software ist besonders benutzerfreundlich für Robotik-Einsteiger ohne Programmiererfahrung. Das AI Kit 2023 nutzt eine präzisere Kamera und eine Lichtanpassung für die Hardware, um die Objekterkennung des Roboterarms zu optimieren. Die am Ende des Roboterarms installierte Saugpumpe wurde ebenfalls verbessert und bietet dadurch eine höhere Anpassungsfähigkeit und Stabilität beim Einsatz verschiedener Roboterarme.
Elephant Robotics hat außerdem die neue Version myCobot 2023 mit benutzerfreundlicherer Software veröffentlicht. myCobot 2023 ermöglicht die Steuerung des Roboterarms und des Zubehörs per Smartphone und Gamepad und hilft so beim Erlernen und Entwickeln drahtloser Fernsteuerungen. Zur Verbesserung der Sicherheit hat Elephant Robotics den Roboterarm mit Algorithmen ausgestattet, die Kollisionen mit anderen Objekten während des Betriebs verhindern.
ultraArm P340 : Ein neuer Roboter für die Bildung
Im Jahr 2023 stellt Elephant Robotics außerdem den ultraArm P340 vor, einen Hochleistungsroboterarm für den Bildungsbereich. Die Metallkonstruktion des ultraArms erhöht die Steifigkeit und Tragfähigkeit. Für zusätzliche Stabilität ist der ultraArm P340 zudem mit Schrittmotoren ausgestattet, die seine Geschwindigkeit verbessern und eine wiederholbare Positioniergenauigkeit von ±0,1 mm ermöglichen.
Weitere KI- und Roboterbausätze für Maker
Elephant Robotics kündigt dieses Jahr weitere Produkte an: Das Unternehmen hat fünf Kits mit ultraArm auf den Markt gebracht, die zusätzliche Anwendungen für den Bildungsbereich bieten. Zu den Vision-Lernkits gehören das Vision & Picking Kit, das Vision & Conveyor Belt Kit und das Vision & Slide Rail Kit. Mit diesen Kits lernen Anwender maschinelles Sehen kennen und können mit industrienahen Anwendungen wie dynamischer und statischer intelligenter Erkennung und Greiftechnik experimentieren.
Die DIY-Serie umfasst zwei Kits: das Zeichen-Kit und das Lasergravur-Kit. Diese Serie unterstützt Maker bei der hochwertigen Reproduktion von Zeichnungen und Lasergravuranwendungen und fördert die Kreativität und Fantasie der Nutzer. Um Anwendern die schnelle DIY-Produktion zu ermöglichen, hat Elephant Robotics die Software Elephant Luban entwickelt. Diese Plattform generiert den G-Code-Track und bietet Anwendern grundlegende Funktionen. Mit nur wenigen Klicks können Nutzer verschiedene Funktionen wie Zeichnen und Lasergravur auswählen.
In Kombination mit verschiedenen Robotik-Kits ist der ultraArm eine hervorragende und kostengünstige Option für viele Bildungsanwendungen. Diese Kits bieten Schülern die Möglichkeit, mit fortschrittlichen, komplexen Robotik- und KI-Tools zu lernen und zu experimentieren – und das auf unterhaltsame und einfache Weise.
Und genau das ist seit langem eines der Hauptziele von Elephant Robotics : die Entwicklung innovativer Produkte, die Schülern praktische Erfahrungen vermitteln und die MINT-Bildung fördern. Das Unternehmen wird dieses Ziel auch in Zukunft weiter verfolgen, indem es forscht und zur Entwicklung noch besserer Lernroboter beiträgt.