myPalletizer 4-Achsen-Roboterarm erhältlich in den Modellen M5 Stack und Raspberry Pi 4

Elephant Robotics hat eine Roboterarmplattform mit vier Freiheitsgraden (DOF) entwickelt, die in den Versionen RPI 4 Modell B und M5 erhältlich ist. Der Roboterarm ist kompakt gestaltet und unterstützt mehrere Programmiersprachen, um den Anforderungen von Hobbyisten und Anwendern in MINT-Fächern gerecht zu werden.
LinuxGizmos hat bereits den Roboterarm MyCobot getestet, der ein ähnliches Konzept wie der myPalletizer verfolgt. Der myPalletizer-Arm kann Nutzlasten von 250 g tragen, wiegt 960 g und verfügt über vier Servomotoren für vier Freiheitsgrade. Der Arbeitsbereich des myPalletizers beträgt 260 mm, und die Achse, die mit Objekten interagiert, bewegt sich um 360 Grad.
myPalletizer M5 Stack (links) und RPI 4-Version (rechts)
Das M5 Stack-Modell verfügt über einen 2-Zoll-LED-Bildschirm und eine 5×5-Matrix-LED-Anzeige, während die Raspberry-Pi-Version nur die 5×5-Matrix-LED-Anzeige bietet. Beide Versionen sind mit vier hochpräzisen Servomotoren ausgestattet. Das M5 Stack Arm-Modell basiert auf dem ESP32-Prozessor und bietet einfachen Zugriff auf 21 I/O-Pins. Auch bei der Raspberry-Pi-4-Version sind alle Anschlüsse frei zugänglich, darunter vier USB-Anschlüsse, zwei Micro-HDMI-Anschlüsse und die 40-poligen GPIOs. Beide Roboterarme werden mit einem Netzteil geliefert und sind für einen Betriebstemperaturbereich von 0 bis 45 °C ausgelegt.
myPalletizer M5 Stack I/O-Schnittstelle (links) und RPI 4 I/O-Schnittstelle (rechts)
Der myPalletizer nutzt einen USB-Typ-C-Anschluss zur Kommunikation mit einem Computer und zum Empfang von Befehlen. Darüber hinaus bietet er verschiedene Programmiersprachen für seine Nutzer. Für Anfänger gibt es Unterstützung für eine blockbasierte Programmiersprache ähnlich Scratch. Elephant Robotics bietet mehrere Bibliotheken, die mit C, C++, Python, JavaScript und der Open-Source-Robotikplattform ROS kompatibel sind, für fortgeschrittene Nutzer.
Elephant Robotics bietet eine für die Firmware-Dokumentation.
Blockbasierte Programmierung (links) und Plattform (rechts)
Schließlich ist der myPalletizer mit anderen Aktuatoren von Elephant Robotics kompatibel, darunter ein adaptiver Greifer, ein Saugpumpenaufsatz, eine G-förmige Basis zur Befestigung des Arms auf einer flachen Oberfläche und eine Kamera für Computervision-Anwendungen.
myPalletizer Pi-Demo
Weitere Hinweise
Der myPalletizer Die M5 Stack-Version ist für 499 US-Dollar erhältlich, während die Die Raspberry-Pi-4-Version ist für 599 US-Dollar erhältlich. Versandkosten sind nicht inbegriffen. Laut Gitbook wird es in Zukunft auch ein myPalletizer-Modell mit integriertem Jetson Nano geben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Elephant Robotics .
-
Veröffentlicht in
myPalletizer