MechArm Pi 270 ist ein Desktop-Roboterarm, der von einem Raspberry Pi 4 SBC angetrieben wird

Elephant Robotics auf einem 4-Einplatinencomputer ausführt.
Der Roboterarm wurde letztes Jahr in zwei separaten Crowdfunding-Kampagnen auf Kickstarter und Indiegogo vorgestellt, die von MechArm organisiert wurden. Das Unternehmen hat sich inzwischen Elephant Robotics angeschlossen und unterstützt nun die myStudio-Software, um die Software zu aktualisieren, Video-Tutorials zur Verwendung des Roboters sowie Wartungs- und Reparaturinformationen bereitzustellen.
Hauptmerkmale und Spezifikationen des MechArm Pi 270 :
- Verantwortlicher – SBC mit Quad-Core-Cortex-A72-Prozessor, Dualband-WiFi 5 und Bluetooth 5.0-Konnektivität
- Display-Schnittstelle – 2x Micro-HDMI-Ausgang bis zu 4Kp60
- Unterstützte Kameras – Offizielle Raspberry Pi-Kameras oder USB-Kameras von Drittanbietern
- USB – 2x USB 3.0-Anschlüsse, 2x USB 2.0-Anschlüsse
- Roboterarm
- 270 mm Arbeitsbereich
- 6 Freiheitsgrade über 6 magnetische Encodermotoren
- Nutzlast bis zu 250 Gramm
- Bis zu 120°/s Bewegungsgeschwindigkeit
- Positioniergenauigkeit – ±1 mm
- Erweiterung – 40-poliger GPIO-Header
- Stromeingang – 8–12 V/5 A DC-Buchse
- Gewicht – 1 Kilogramm
Das Design erinnert mich an die Wir haben letztes Jahr darüber berichtet, also habe ich Elephant Robotics gefragt, und Lisha Qiu, Teil des Marketingteams, hat die Hauptunterschiede wie folgt aufgelistet:
- Der Arbeitsbereich: 280 mm gegenüber 270 mm, und MechArm ist kleiner.
- Die Armstruktur: alle 6 Achsen, aber der mechArm 270 Pi ist zentrosymmetrisch. Das bedeutet, dass er zuverlässiger ist, da jedes Gelenk von zwei Teilen gehalten wird.
- Der Stil: Die Farbe ist Grau für MechArm.
- Die Basis: Der Controller ist derselbe, sieht aber etwas kleiner aus und ist identisch mit dem von myPalletizer Pi, was bedeutet, dass Benutzer die Basis wechseln können, wenn sie bereits einen myPallertizer haben.
Der Roboterarm ist mit einem vorinstallierten Ubuntu 18.04-Image mit Python, myStudio, myBlockly, ROS, OpenCV und Treiberbibliotheken ausgestattet. Nach dem Anschluss eines Monitors sowie einer USB-Tastatur und -Maus ist er sofort einsatzbereit. Weitere Informationen zum Einstieg finden Sie in der Dokumentation .
MechArm Pi 270 wird verkauft für , die Inflation macht sich also sogar bei Robotern bemerkbar.
Jean-Luc gründete CNX Software im Jahr 2010 als Teilzeitbeschäftigung, bevor er seinen Job als Software-Engineering-Manager kündigte und später im Jahr 2011 begann, hauptberuflich tägliche Nachrichten und Rezensionen zu schreiben.
-
Veröffentlicht in
mechArm