mechArm pi 270, ein 6-achsiger Roboterarm basierend auf dem Raspberry Pi 4B

Vor einigen Monaten brachte auf den Markt, einen Roboterarm mit vier Freiheitsgraden (DOF), der auf dem basiert. Das Unternehmen hat gerade einen ähnlichen Roboterarm herausgebracht, der sechs Freiheitsgrade und einen Arbeitsbereich von 270 mm bietet und ebenfalls auf dem Raspberry Pi 4 basiert, was eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht.
Der vorgestellt. Laut Elephant Robotics hat sich das mechArm-Team offiziell angeschlossen.
Die Nutzlast des mechArm 270 beträgt rund 250 Gramm, die Positioniergenauigkeit liegt bei ±1 mm und die Bewegungsgeschwindigkeit bei bis zu 120°/s. Das Roboterdesign bietet alle I/O-Schnittstellen des RP4, einschließlich USB-, HDMI-, Ethernet- und 40-Pin-Anschluss. Für die Bewegung nutzt der mechArm sechs hochpräzise Magnetencodermotoren.
ist ebenfalls ein 6-achsiger Roboterarm, hat aber ein anderes Design. Der mechArm 270 verfügt über eine zentrosymmetrische Struktur, d. h. er hat zwei Gelenke zur Halterung des Roboters. Ein weiterer kleiner Unterschied ist die verfügbare Farbe: Der mechArm 270 ist aufgrund von Kundenfeedback in Grau erhältlich.
Wie andere Produkte von Elephant Robotics unterstützt der mechArm 270 , OpenCV, myBlocky und gängige Programmiersprachen wie C/C++ und Python. Das Unternehmen bietet außerdem eine des Unternehmens finden Sie , aber das Repo für den mechArm 270 scheint zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vorhanden zu sein.
Die von Elephant Robotics bereits angebotenen Aktuatoren sind auch mit dem mechArm 270 kompatibel, beispielsweise der adaptive Greifer, die Saugpumpe usw. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Demo unten.
Weitere Hinweise
Der mechArm ist zum gleichen Preis wie der myCobot erhältlich, nämlich für ca. 799 US-Dollar, und zwar über die Website von Elephant Robotics .
Autor:
-
Veröffentlicht in
mechArm
mnjghjgjujygiktyiu