myBuddy von Elephant Robotics ist der erste zweiarmige „humanoide“ kol

myBuddy von Elephant Robotics ist der erste zweiarmige „humanoide“ kollaborative Roboter des Unternehmens

myBuddy von Elephant Robotics ist der erste zweiarmige „humanoide“ kollaborative Roboter des Unternehmens

myBuddy ist der erste kollaborative Roboter mit zwei Armen, den das Unternehmen für Hobby- und Ausbildungszwecke entwickelt hat und der über zahlreiche Funktionen verfügt.

Elephant Robotics hat sein neuestes Roboterarm-Design vorgestellt, und dieses ist ein wenig anders – denn es gibt zwei statt nur einen sechsachsigen Roboterarm sowie ein zentrales Display, das eine emotionale Verbindung zwischen dem Benutzer und dem von der Firma „ myBuddy 280 “ genannten Gerät herstellen soll.

„MyBuddy ist der erste zweiarmige Roboter von Elephant Robotics mit -Antrieb und gehört zur Klasse der Serviceroboter“, erklärt das Unternehmen seinen neuesten Roboterentwurf. „Ein zweiarmiger, 13-achsiger humanoider kollaborativer Roboter.“

Die Zahl hinter dem Namen myBuddy weist auf einen Arbeitsradius von 280 mm hin. Die Maschine soll eine Nutzlast von 250 g bieten und eignet sich daher eher für Hobby- als für Industrieprojekte. Im Mittelpunkt des Designs steht ein 7-Zoll-Touchscreen-Display. Bis zu zwei Zwei-Megapixel-Kameras liefern Daten für Computer-Vision-Systeme.

„Die gesamte Bewegungssteuerungsbibliothek von myBuddy ist Open Source“, so das Unternehmen, „mit mehr als 100 Steuerungsschnittstellen wie Gelenkwinkelsteuerung, Koordinatensteuerung usw. Daher können Benutzer Algorithmen zur Roboterbewegungspfadplanung erforschen, Algorithmen zur Vermeidung von Interferenzen mit Doppelarmen erforschen, Robotervisionslernen durchführen und andere Anwendungen der künstlichen Intelligenz entwickeln. myBuddy unterstützt Entwickler und Studenten effektiv dabei, ihre persönlichen wissenschaftlichen Forschungsfähigkeiten zu verbessern.“

Optionale Hände ermöglichen es dem Roboter, kleine Objekte zu bewegen, zu zeigen oder zu greifen. Auch ein echter Greifer ist erhältlich. (📷: Elephant Robotics)

Das Design ist modular aufgebaut, wie bei den früheren Einarmmodellen von Elephant Robotics. Der Basisroboter kann mit zusätzlichem Zubehör wie Kunststoffhänden mit fester Geste, einem adaptiven Greifer, einer Saugpumpe, einer zusätzlichen Kamera oder einer Basis mit Schraubzwinge für einen sichereren Betrieb erweitert werden. Er ist kompatibel, ein Raspberry Pi 4 Modell B 2GB ist standardmäßig enthalten, und das Unternehmen bietet Unterstützung für die Entwicklung in C++, C#, Python, und JavaScript.

Der neue zweiarmige Roboter kommt zwei Monate, nachdem Elephant Robotics , eine modulare Sechsachseneinheit, die von einem Einplatinencomputer Raspberry Pi 4 Model B angetrieben wird. Dieser wiederum war ein Nachfolger , eines mit entwickelten Vierachsendesigns.

Der myBuddy 280 ist jetzt im Elephant Robotics Store zum Preis von 1.699 US-Dollar erhältlich; Basis und Klemme kosten zusätzlich 49,99 US-Dollar, der adaptive Greifer 99,99 US-Dollar, der Kameraflansch 99,99 US-Dollar und das Saugpumpenzubehör 129,99 US-Dollar.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Suchen Sie auf unserer Seite