Der kostengünstigste Doppelarmroboter der Welt

Steigern Sie Ihre Entwicklungseffizienz mit myBuddy, dem weltweit ersten kollaborativen Zweiarmroboter für den Bildungsbereich
Im Juli brachte Elephant Robotics myBuddy auf den Markt , einen kollaborativen Roboter mit zwei Armen und mehreren Funktionen zu einem unglaublichen Preis. Als kollaborativer Roboterarm verhilft myBuddy den Benutzern zu mehr Anwendungen und Entwicklungen.
„ myBuddy ist der kostengünstigste Zweiarmroboter für wissenschaftliche Forschung und Lehre. Er ist leichtgewichtig für die Desktop-Entwicklung und dank integrierter App und System einfach zu bedienen.“ – Joey Song, CEO von Elephant Robotics .
-Antrieb und gehört zur Serviceroboter-Familie. Es handelt sich um einen zweiarmigen, 13-achsigen humanoiden, kollaborativen Roboter. myBuddy kann mit verschiedenen Zubehörteilen wie Saugpumpen, Greifern usw. verwendet werden. Darüber hinaus können Benutzer ihre Weiterentwicklung mit den von Elephant Robotics veröffentlichten Roboter-Kits und Entwicklungs-Tutorials vorantreiben.
1. Kompakte Größe und hohes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Arbeitsradius eines einzelnen Arms von myBuddy beträgt 280 mm und die maximale Nutzlast beträgt 250 g. Er ist leicht und flexibel.
Im Gegensatz zu teuren industriellen Zweiarm-Kollaborationsrobotern erweitert Elephant Robotics die myCobot -Serie und führt sie zum neuen myBuddy-Roboter, basierend auf seinem hochintegrierten Produktdesign und der selbst entwickelten Robotersteuerungsplattform. Ein Roboter zu einem unglaublichen Preis macht die Entwicklung von Zweiarm-Roboteranwendungen problemlos möglich.
2. Unabhängige Open Source, unterstützt sekundäre Entwicklung
2.1 Vollständig offene Steuerungsschnittstellen
Die grundlegenden Steuerungsschnittstellen von myBuddy sind offen und es können über 100 API-Schnittstellen genutzt werden. Potenzielle Werte, Winkel, Koordinaten, Laufgeschwindigkeiten und andere Schnittstellen können frei gesteuert werden, sodass Benutzer die Anwendungsforschung von Zweiarmrobotern, die Planung von Bewegungspfaden, die Entwicklung von Aktionen und die visuelle Erkennung durchführen können.
Auf der Hardwareschnittstelle bietet myBuddy eine Vielzahl von Eingangs- und Ausgangsschnittstellen, darunter HDMI, USB, Grove, 3,3 V IO, LEGO, RJ45-Schnittstelle usw.
2.2 Mainstream-Programmsteuerung
, einem visuellen Tool mit mehreren integrierten Roboteranwendungsfällen. myBlockly ist für Benutzer einfach und leicht zu verwenden und ihre Projekte zu entwickeln.
myBuddy unterstützt auch die Steuerung mit der Programmiersprache Python. Benutzer können den Gelenkwinkel und die Roboterkoordinaten einstellen und die Geschwindigkeitsposition in Echtzeit abrufen (Reaktionszeit bis zu 20 ms).
2.3 Simulationssteuerung unterstützt
Als offizieller Partner von ROS hat Elephant Robotics die ROS-Umgebung im myBuddy-System entwickelt. In der ROS-Umgebung können Benutzer Algorithmen zur Bewegungspfadplanung von Robotern erforschen, Algorithmen zur Vermeidung von Interferenzen mit zwei Armen erforschen, Robotervisionslernen durchführen und weitere Anwendungen der künstlichen Intelligenz entwickeln.
3. Unterstützt Deep Learning der Robotersicht
myBuddy verfügt über einen 7-Zoll-interaktiven Bildschirm, zwei 2-Megapixel-HD-Kameras und über 20 integrierte dynamische Gesichtsausdrücke. Nutzer können wissenschaftliche Forschung in den Bereichen Mensch-Roboter-Interaktion, Robotersehen, Roboterlernen, künstliche Intelligenz, Aktionsplanung, Mechatronik, Fertigung und Automatisierung betreiben.
Die Kameras unterstützen die Ortung von Bereichen sowie die Erkennung von Objekten und QR-Codes. myBuddy kann mit den Kameras Gesichts- und Körpererkennung durchführen.
4. Unterstützt die Zusammenarbeit mit zwei Armen
myBuddy bietet höhere Flexibilität, Manövrierfähigkeit und Tragkraft als ein einzelner Roboterarm. Die Fähigkeit, Objekte sowohl starrer als auch flexibler zu greifen und zu bewegen, wurde effektiv verbessert. Kollisionen zwischen den beiden Armen werden bei der Arbeit effektiv vermieden. Die Zusammenarbeit beider Arme ermöglicht die geordnete Steuerung komplexer Aufgaben und reduziert die Abhängigkeit vom Greifer.
5. Unterstützt mehrere Zubehörteile
Elephant Robotics hat mehr als 20 Arten von Endzubehör für Roboterarmentwürfe entwickelt, die in myBuddy-Produkten verwendet werden können, darunter Endeffektoren , Basisstationen, Kameras, Handygreifer usw.
5.1 Endeffektor
● Adaptive Klaue
● Parallele Backen
● Vertikale Saugpumpe
● Parallele Saugpumpe
● Schießt mit den Fingerspitzen
● Pneumatische Düse
5.2 Basis
5.3 Die Kamera
5.4 Greifer
● Stifthalter
● Handy-Greifer
5.5 VR-Steuerung
Unterstützt die VR-Steuerung von Oculus und Pico Neo3. Benutzer können den Roboterarm fernsteuern und das VR-Erlebnis erleben.
5.6 Sonstiges
● Lupe
myBuddy ist ein leichter, zweiarmiger kollaborativer Desktop-Roboter für Bildung und Forschung. Er kann Anwendern helfen, die Effizienz von Forschung und Lernen in den Bereichen Robotik und Entwicklung zu steigern.
Elephant Robotics hat verschiedene F&E-Produkte für die professionelle Ausbildung entwickelt, wie zum Beispiel meinCobot , mechArm , myPalletizer und myAGV . Das Produktdesign von myBuddy basiert auf den integrierten abgerundeten Ecken der myCobot-Serie und besticht durch schlichtes und ansprechendes Design. Der Arbeitsbereich von myBuddy ist im Vergleich zu einem einzelnen Roboterarm um mehr als 400 % verbessert. Das Produkt nutzt drei zusätzliche Steuerchips, wodurch die Entwicklungseffizienz um mehr als 300 % gesteigert wird.
● myBuddy ist derzeit im Sonderangebot und kostet 1699,00 USD. Shopify . Die ersten 20 Bestellungen erhalten bis zum 8. August 15 % Rabatt.
Marketing- und Vertriebsteam
Elefantenrobotik
+86 755 8696 8565
marketing@zjzmjcyxgs.com
myBuddy 280 Pi | Der kostengünstigste kollaborative Doppelarm-Roboterarm der Welt
-
Veröffentlicht in
myBuddy